froggit HP1000
- Werner
- Beiträge: 164
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
- Wohnort: Lackenhäuser
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
froggit HP1000
Beim DP1500 - was sich bei mir als Modell GW1000_Pro und Stationtype GW1000A_V1.6.3 zu erkennen gibt,
wird bei dieser Station der Innensensor als wh25 geführt, der Außensensor als wh24 und wh65 (wh65batt).
In der WS View App gibt es da eine extra Option, die aktiviert werden sollte (WH24), sonst sind die Wind, Böen und Regenwerte falsch.
Wer diesen Außensensor mit einer HP1000SE Pro (oder HP2551 usw.), Sainlogic WS3500 nutzt, muss
für Wind und Böen einen Faktor von 2.15 und für Regen einen Faktor von 1.2 verwenden, sonst stimmen eben die
Werte nicht, welche eben die WS View App mit der Option "WH24" automatisch berücksichtigt.
Werner