
Ich bin neu hier und fange an, mich für das Thema "Wetterbeobachtung Daheim" zu interessieren

Gerne würde ich mir demnächst eine etwas hochwertigere Wetterstation anschaffen und mache mir nun aber erst einmal Gedanken, über den Standort des Außensensor (mit Schutzhülle)...im Internet und hier im Forum findet man ja einiges zu der Thematik und nun würden mich Eure Meinungen zu meinen konkreten Standortvorschlägen interessieren. Ich hatte an verschiedenen Stellen an der Nordseite unseres Hauses gedacht bzw. am Eingangsbereich des Carport (jedoch nach Süden hin offen). Der Garten liegt zum Süden hin (also eher weniger geeignet vermutlich...)

Viele Grüße und Ein Frohes Fest!

Maik
Bild 1: Unter dem Vordach der Haustür, Blick nach Nordwest (im Sommer scheint jedoch die Abendsonne aufs Vordach...)
Bild 2: Nordseite Haus mit 3 versch. Möglichkeiten. Am besten scheint mir evtl. die blau Markierte an dem kleine Vordach des (nie benutzten) Hinterausgang, da in etwas Entfernung zum Gebäude. An den Fallrohren wäre die Befestigung sicher einfacher, aber weiß nicht, wie sehr die Rohre/Hausnähe den Sensor beeinflussen. Der gepflasterte Untergrund ist wohl auch nicht so vorteilhaft...
Bild 3: Vordach Carport; links der Innenhof nach Süden, rechts die Auffahrt hoch nach Westen