Seite 4 von 5
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 06 Apr 2021, 15:02
von olicat
Nachtrag:
Mir fehlt da leider der Poolsensor, oder habt ihr eine Idee wie ich das realisieren kann.
ein Sensor (WN34-L bzw. WH34-L) dafuer ist angekuendigt (grins).
Es gibt aber auch jetzt schon eine Loesung, die lt. Anbieter dafuer geeignet waere: der Froggit DP30.
Was wäre denn der Vor/Nachteil der WH6000 PRO zur HP1000SE?
Theoretischer Vorteil der WH6000 koennte der belueftete Temperatursensor sein.
Faktischer Nachteil ist die Verfuegbarkeit von Sensoren und die miese Unterstuetzung von Wetterdienst-Anbietern und der fehlende/begrenzte lokale Zugriff auf die Daten. Diese Station ist von einem anderen Hersteller und kann mit den Sensoren aus dem Fine Offset-Universum nichts anfangen.
Gruss, Oliver
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 06 Apr 2021, 15:13
von bug-i
Super. Bin echt begeistert über eure kompetente Untestützung hier.
Vielleicht nochmal um es zu konkretisieren - ich brauche keinen echten Poolsensor, der frei im Wasser schwimmt. Mir reicht der DP30 völlig aus. Und wenn der nach 4 Jahren im Chlor seinen DIenst versagt, dann habe ich bei dem Preis auch kein Problem damit.
Dann wirds wohl die HP1000 SE Pro werden. Muss mir da nur mal die verschiedenen Bundles anschauen die es da gibt, und welches für mich am besten ist.
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 06 Apr 2021, 18:05
von LE-Wetter
Dann sieh dir dazu nochmal im Wiki die HP1000SE an
HP1000SE oder hier
Sensoren für HP1000SE
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 10 Apr 2021, 14:21
von bug-i
Danke nochmal für die super Kaufberatung - die HP1000 kam heute an, und ich bin begeistert.
Sie macht alles was ich brauche! Top. Ich habe mich auf allen online-Portale angemeldet, derzeit scheint mir ecowitt am ehesten geeignet, da dort alle zusätzlichen Sensoren auch erscheinen. Lokale Speicherung auf der SD-Karte bzw. ein unregelmässiges Backup 1-2x im Jahr von ecowitt reicht mir aus. Mal sehen ob ich es noch irgendwie konfigurieren kann, das mir die Daten per ftp auch auf meinen eigenen Webserver übertragen werden.
Ich werde wohl noch eine Reihe an Sensoren in der nächsten Zeit nachbestellen müssen

Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 03 Aug 2021, 20:39
von Wassermann
Bahni hat geschrieben: ↑19 Jan 2021, 16:45
Hallo,
die
Expando ist tatsächlich heute früh schon, per DPD aus Polen, angekommen.
Habe diese gerade zusammengebaut und eingerichtet und funktioniert problemlos.
Meiner Meinung nach ist sie identisch mit der
WH2600 PRO WiFi auch das Handbuch ist fast gleich aufgebaut.
Bis jetzt habe ich meine Wetterdaten per Meteohub aufgezeichnet und verschickt. da Meteohub ja nun keine Updates mehr bekommt sollen wir ja auf Meteobridge umsteigen. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das will, da bei Meteobridge wieder laufende Kosten anfallen und unbedingt eine Profi SD-Karte gefordert wird. Bin da gerade im 14-Tage Test. Meteobridge ist ja doch ganz schön anders aufgebaut als Meteohub.
Als Neuling habe ich die verlinkte Station bei EXPANDO auch bestellt für 89,00€ und 31 Tage Rückgabemöglichkeit was kann man da schon falsch machen?
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 03 Aug 2021, 21:09
von olicat
Hi!
was kann man da schon falsch machen?
Nix
Die gesamte Station kostet weniger als der einzelne Kombisensor bei Froggit. Die
WH2650 (die Station) ist super. Hervorragende Unterstützung von Diensten und Programmen. Erweiterbar um unzählige Sensoren.
Nein, besser kann man den Einstieg nicht beginnen.
Oliver
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 04 Aug 2021, 09:56
von Wassermann
Extra Lithium Batterien hab ich auch schon bestellt und nun ist warten angesagt, wie früher "warten aufs Christkind"

Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 11 Aug 2021, 10:51
von Gyvate
siehe nachstehende Korrektur

Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 11 Aug 2021, 10:52
von Gyvate
Übrigens, auf dem OTTO Markplatz bzw. bei Mano-Mano gibt es den WH2650 + WH69 (Y-Form) Aussensensorgruppe als Markenname Waldbeck Halley für z.Zt. 88 EUR einschliesslich Versand.
https://www.otto.de/p/waldbeck-halley-p ... E100B9ITHT
https://www.manomano.de/p/waldbeck-hall ... _id=687376
Bei expondo.de sind es 95 EUR, dafür aber 3 Jahre (!!) Garantie. (alle anderen nur 1 Jahr)
Das Teil heißt dort Steinberg Systems SBS-WS-600.
https://www.expondo.de/steinberg-system ... r-10030583
Bei Froggit kostet das gleiche (hier: Froggit WH2600Pro Station) 130 EUR.
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verfasst: 15 Aug 2021, 11:54
von Wassermann
Der Preis bei expondo ist etwas gestiegen, ich habe vor ca. 10 Tagen dort bestellt und damals lag der Preis bei 88 oder 89 € . Die Lieferung erfolgte dann auch sehr schnell, innerhalb 2 Tagen war das Paket bei mir.
Aufgebaut habe ich die Station noch nicht weil ich noch keinen passenden Halter für den Sensor habe.