Gyvate hat geschrieben: ↑14 Jun 2023, 15:49
Wenn Du kein erneutes Reset machst, wird noch die alte Version angezeigt.
Am Besten das Upgrade wiederholen - die richtige FW-Version scheint es lt. Screenshot ja zu sein.
Hast du das denn schon mal gehabt, dass das Firmware-Upgrade nicht geklappt hat, obwohl die Software "Very successful" gemeldet hat?
Langsam glaube ich nämlich, dass es tatsächlich so sein könnte.
Habe extra am Gateway 1 den FW-Upgrade auf V2.2.4 durchgeführt, damit die Kiste neu startet. Vorher WS90 resettet, danach auch nochmal resettet, keine Änderung.
Gateway 2 läuft noch mit V2.2.3; auch dort angelernt, Anzeige 132. Gateway neu gestartet, immer noch das Selbe ...
Scheint so, als müsste ich nochmal aufs Dach ...
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
mit "die richtige FW-Version scheint es ja zu sein" war gemeint, dass Du die WS90_1.3.3.dfu für das Upgrade benutzt hast.
Ob beim GW2000 nun Gerätefirmwarestand 2.2.3 oder 2.2.4 ist, sollte egal sein. Mein GW2000 ist auf 2.2.4.
Aber wir hatten im wxforum schon Fälle, wo das Upgrade als scheinbar korrekt durchgeführt angezeigt wurde, aber irgendwie doch nicht stattgefunden hatte. Daher der Hinweis auf Wiederholung der Prozedur.
Ggf. die Firmware erneut runterladen und entpacken.
Gyvate hat geschrieben: ↑15 Jun 2023, 23:30
mit "die richtige FW-Version scheint es ja zu sein" war gemeint, dass Du die WS90_1.3.3.dfu für das Upgrade benutzt hast.
Hatte ich auch exakt so verstanden.
Ob beim GW2000 nun Gerätefirmwarestand 2.2.3 oder 2.2.4 ist, sollte egal sein. Mein GW2000 ist auf 2.2.4.
Dessen war ich mir auch sicher. Trotzdem war es gewissensberuhigend, den Check bei verschiedenen FW-Versionen parallel durchzuführen, wenn schon die Möglichkeit hierzu besteht.
Aber wir hatten im wxforum schon Fälle, wo das Upgrade als scheinbar korrekt durchgeführt angezeigt wurde, aber irgendwie doch nicht stattgefunden hatte. Daher der Hinweis auf Wiederholung der Prozedur.
Ggf. die Firmware erneut runterladen und entpacken.
Das ist die Information, die für mich ausschlaggebende Bedeutung hat. Ein derartiges Fehlverhalten seitens des WS90 / der Upgrade-Software hätte ich nahezu ausgeschlossen (improbable but not impossible).
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
Da ich es hier nirgens gelesen habe: Wichtig ist nach dem Flash, dass man wieder "Leave DFU Mode" anklickt. Dann Kabel ziehen, dann Reset durchführen. Reset erfolgreich = Das Blaue Lämpchen leuchtet etwas länger vor sich hin und fängt dann wieder an in Rhythmus zu blinken
Dann sollte auch 133 drauf sein.
unabhängig davon - hast Du es mittlerweile ein zweites Mal versucht ? Manchmal muss man DInge (nicht nur bei einem WS90) wiederholen, bevor sie funktionieren ...
Wenn ja, was war danach das Ergebnis.
Gyvate hat geschrieben: ↑18 Jun 2023, 19:53
unabhängig davon - hast Du es mittlerweile ein zweites Mal versucht ?
Noch nicht, da der WS90 nicht ganz einfach zu erreichen ist (möglichst hohe, exponierte Position etc.).
Manchmal muss man DInge (nicht nur bei einem WS90) wiederholen, bevor sie funktionieren ...
You are preaching to the choir ...
In mehr als vier Dekaden Fehlersuche ist mir das auch schon aufgefallen . Bisher hatte ich mich allerdings auf die Erfolgsmeldung der Upgrade-Software verlassen und die Anzeige des Hovering als das Unzuverlässigere von Beiden eingestuft. Nachdem aber beide Experten des Forums die Situation so einschätzen, dass das Upgrade nicht funktioniert hat, vertraue ich natürlich eurer Expertise.
Dann werde ich später mal hochkraxeln und den Vorgang mit einem anderen PC erneut durchführen.
Über den Ausgang werde ich berichten ...
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
Neuer Versuch mit geänderten Bedingungen:
- Anderer PC
- Anderes USB-Kabel
Diesmal wird der WS90 auch an der USB3-Schnittstelle erkannt. Ablauf wie in Post #15 durchgeführt, Ergebnis :V1.3.2.
Was habe ich nicht verändert gegenüber den ersten beiden Upgrades? Das Software-/Firmware-Paket.
Ergo: Das Software-Paket erneut heruntergeladen (diesmal mit dem Link aus Post #6). Upgrade auf 1.3.3 erfolgreich !!!
Die Tatsache, dass der Download per QR-Code-verlinkter Seite eine alte FW-Version mit neuer Versionsnummer enthält, spricht jetzt nicht gerade für eine hervorragende Qualitätskontrolle seitens der Firma.
Danke nochmal an alle Ratschlaggeber!
Gruß
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
QR-Code hin oder her - hier siehst Du den Mehrwert unseres Forums - unsere Links und Inhalte (auch bzw. besonders im WiKi) sind von uns überprüft und i.d.R. auch durch Anwendung verifiziert.
Wir melden erkannte Mängel auch i.d.R. umgehend an Ecowitt zurück, die unsere Anregungen meist umgehend aufgreifen.
Ein bisschen (und m.M.n. durchaus gerechtfertigtes) Eigenlob ist hier zulässig und angebracht.
Wir haben uns ja schließlich nicht umsonst mit dem WiKi für die Ecowitt Stationen und Sensoren große Mühe gegeben, bestehende Dokumentationslücken zu füllen bzw. Informationen kompakt zusammenzufassen und strukturiert zur Verfügung zu stellen.