min-max und jahr html bearbeiten
- ms28
- Beiträge: 129
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 17 mal
- Kontaktdaten:
min-max und jahr html bearbeiten
Hallo
Kann man die min-max und die jahr html Datei Erzeugung bearbeiten?
Also selber bestimmen wie die aussehen soll.
Ich benötige zb. keinen head oder html Teil.
mfg
Michael
Kann man die min-max und die jahr html Datei Erzeugung bearbeiten?
Also selber bestimmen wie die aussehen soll.
Ich benötige zb. keinen head oder html Teil.
mfg
Michael
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Müdenwetter
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Hallo MIchael,
Was willst Du denn konkret? Wie soll die Datei aussehen?
Ich verstehe die Frage insofern nicht, da dies ja eine html-Datei ausmacht.zb. keinen head oder html Teil.
Was willst Du denn konkret? Wie soll die Datei aussehen?
- ms28
- Beiträge: 129
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 17 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Hallo
Das es sich um eine Html Datei handelt, ist ja das Problem.
Das ist aus meiner Sicht unflexibel.
Das ist natürlich etwas anders gedacht, und zwar für die fertige Homepage, für die jenigen denen das ausreicht.
Meine Seite ist mit PHP und CSS erstellt und eine Einbindung der Html Seiten geht nur mit einem iframe und das kommt für mich nicht mehr in Frage. Nur mit fremder Hilfe habe ich die jetzige Lösung gefunden, in dem ich nur den Inhalt des Body einlese und Anzeige.
Ich habe aber kaum eine Möglichkeit das zu gestalten.
Da ich ja meine Seite jetzt auf Responsiv umstelle könnte das mit den Html Seiten ein Problem geben.
Seit ich 2 Sensoren mehr habe kann ich die Jahr Datei nicht mehr anzeigen, die "Sprengt" mein Layout.
Da gibt es in der Breite noch einspar Potential.
Schön wäre es, wenn es möglich ist mit id`s zu arbeiten, dann kann man die Seit Individuell erstellen, und keine Formatierungen vorhanden sind.
Bei einem valide Test gibt es auch Probleme.
mfg
Michael
Das es sich um eine Html Datei handelt, ist ja das Problem.
Das ist aus meiner Sicht unflexibel.
Das ist natürlich etwas anders gedacht, und zwar für die fertige Homepage, für die jenigen denen das ausreicht.
Meine Seite ist mit PHP und CSS erstellt und eine Einbindung der Html Seiten geht nur mit einem iframe und das kommt für mich nicht mehr in Frage. Nur mit fremder Hilfe habe ich die jetzige Lösung gefunden, in dem ich nur den Inhalt des Body einlese und Anzeige.
Ich habe aber kaum eine Möglichkeit das zu gestalten.
Da ich ja meine Seite jetzt auf Responsiv umstelle könnte das mit den Html Seiten ein Problem geben.
Seit ich 2 Sensoren mehr habe kann ich die Jahr Datei nicht mehr anzeigen, die "Sprengt" mein Layout.
Da gibt es in der Breite noch einspar Potential.
Schön wäre es, wenn es möglich ist mit id`s zu arbeiten, dann kann man die Seit Individuell erstellen, und keine Formatierungen vorhanden sind.
Bei einem valide Test gibt es auch Probleme.
mfg
Michael
- Dateianhänge
-
- jahr-min-max.JPG (152.03 KiB) 2041 mal betrachtet
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Müdenwetter
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Hallo MIchael,
ja, ich verstehe nun, was Du meinst. Generell werden die automatisch erzeugte Dateien von WSWIN als html-Dateien erzeugt.
Du kannst aber mit Hilfe der unzähligen WSWIN-Variablen selbst jede Art von Darstellung erzeugen, das setzt aber ein gewisses Wissen voraus, das man sich auch nicht über Nacht aneignet.
Damit Du weißt, was ich meine, stelle ich Dir hier zwei Links zu einer meiner vielen "Hilfeseiten" ein:
https://www.don-wetter.de/faqtemp/index.html
https://www.don-wetter.de/faqvar/index.html
ja, ich verstehe nun, was Du meinst. Generell werden die automatisch erzeugte Dateien von WSWIN als html-Dateien erzeugt.
Du kannst aber mit Hilfe der unzähligen WSWIN-Variablen selbst jede Art von Darstellung erzeugen, das setzt aber ein gewisses Wissen voraus, das man sich auch nicht über Nacht aneignet.
Damit Du weißt, was ich meine, stelle ich Dir hier zwei Links zu einer meiner vielen "Hilfeseiten" ein:
https://www.don-wetter.de/faqtemp/index.html
https://www.don-wetter.de/faqvar/index.html
- ms28
- Beiträge: 129
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 17 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Hallo Werner
Das habe ich befürchtet.
Ich kann natürlich nicht erwarten das Du für mich das so änderst.
Dann muss es halt so bleiben, den für einarbeiten habe ich im Moment keine Zeit.
Aber vielleicht gibt es da ja noch eine Möglichkeit der Optimierung, siehe Bild oben.
zb.
die Datum Zeile kann etwas schmaler sein
eine 2. Spalte unter Temp. A. und dort dann / °C / Min / Max / und alle anderen nach rechts genau so
dann können die Zeilen auch schmaler sein.
mfg
Michael
Das habe ich befürchtet.
Ich kann natürlich nicht erwarten das Du für mich das so änderst.
Dann muss es halt so bleiben, den für einarbeiten habe ich im Moment keine Zeit.
Aber vielleicht gibt es da ja noch eine Möglichkeit der Optimierung, siehe Bild oben.
zb.
die Datum Zeile kann etwas schmaler sein
eine 2. Spalte unter Temp. A. und dort dann / °C / Min / Max / und alle anderen nach rechts genau so
dann können die Zeilen auch schmaler sein.
mfg
Michael
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Müdenwetter
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Hallo MIchael,
nur zur Klarstellung: ich bin nicht der Programmierer von WSWIN, das ist Werner Krenn, sondern ich unterstütze nur zahlreiche User nach meinen Möglichkeiten.
nur zur Klarstellung: ich bin nicht der Programmierer von WSWIN, das ist Werner Krenn, sondern ich unterstütze nur zahlreiche User nach meinen Möglichkeiten.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich eine Exportdatei zu erstellen und dann über Excel was daraus zu basteln, das kannst du ja auch veröffentlichen.
Viel Spaß beim Responsive Webdesign, was da an Handyvarianten rauskommt, was auf dem Desktop fein aussieht gruslig. Das ist eine komplexe Materie, in der man mal nicht so schnell umschaltet und wenn es ganz schelcht kommt fängst du mit der nächsten PHP Version wieder von vorn an.
Viel Spaß beim Responsive Webdesign, was da an Handyvarianten rauskommt, was auf dem Desktop fein aussieht gruslig. Das ist eine komplexe Materie, in der man mal nicht so schnell umschaltet und wenn es ganz schelcht kommt fängst du mit der nächsten PHP Version wieder von vorn an.
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- ms28
- Beiträge: 129
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 17 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
Hallo
Ja, da war doch was.
Aber vielleicht liest der andere Werner es.
mfg
Michael
Ja, da war doch was.
Aber vielleicht liest der andere Werner es.
mfg
Michael
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Müdenwetter
- ms28
- Beiträge: 129
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 17 mal
- Kontaktdaten:
Re: min-max und jahr html bearbeiten
HalloLE-Wetter hat geschrieben: ↑21 Apr 2022, 18:09 Viel Spaß beim Responsive Webdesign, was da an Handyvarianten rauskommt, was auf dem Desktop fein aussieht gruslig. Das ist eine komplexe Materie, in der man mal nicht so schnell umschaltet und wenn es ganz schelcht kommt fängst du mit der nächsten PHP Version wieder von vorn an.
Na ja, alles ist besser als das was ich jetzt habe.
Jedem kann man es sowiso nicht recht machen.
mfg
Michael
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Müdenwetter
Re: min-max und jahr html bearbeiten
So eine große Datei wird man in der Form nicht responsive bekommen.
Selbst auf dem Desktop kann es Probleme geben.
Man könnte aber eine Kopie davon erstellen und nur die Werte für jeweils einen einzelnen Sensor anzeigen.
Das sollte auf einem Handy einfach darstellbar sein.
Dazu aus der Kopie der Original-Datei einfach alle überflüssigen Werte löschen.
Aber Vorsicht, dass das Grundsystem nicht verändert wird.
Sonst funktioniert garnicht mehr.
Selbst auf dem Desktop kann es Probleme geben.
Man könnte aber eine Kopie davon erstellen und nur die Werte für jeweils einen einzelnen Sensor anzeigen.
Das sollte auf einem Handy einfach darstellbar sein.
Dazu aus der Kopie der Original-Datei einfach alle überflüssigen Werte löschen.
Aber Vorsicht, dass das Grundsystem nicht verändert wird.
Sonst funktioniert garnicht mehr.