Hallo
Hat jemand schon etwas gebaut oder gekauft mit der man die HP1000Se auch bei einem Stromausfall am laufen hält?
Meine alte TFA Meteo Duo hatte auf der Rückseite 4x AA Baterien die Jahrelang gehalten haben und die Station auch bei einem Stromausfall am laufen hielt.
HP1000SE Stromausfall überbrücken
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: HP1000SE Stromausfall überbrücken
Hi!
Letzteres zumindest mache ich hier - Server, Raspis, Monitor, Switche wie auch Fritzbox (wie die restliche Haustechnik) sind an einer USV angeschlossen.
Die Wetterstation(en) auch.
Oliver
Du koenntest die Station ueber eine USB-Powerbank betreiben. Oder eben an einer klassischen USV.Hat jemand schon etwas gebaut oder gekauft mit der man die HP1000Se auch bei einem Stromausfall am laufen hält?
Letzteres zumindest mache ich hier - Server, Raspis, Monitor, Switche wie auch Fritzbox (wie die restliche Haustechnik) sind an einer USV angeschlossen.
Die Wetterstation(en) auch.
Oliver
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: HP1000SE Stromausfall überbrücken
Hallo Oliver
Die USV Variante ist nur für die WS für mich übertrieben.
Hast du Erfahrung mit welcher Powerbank es funktioniert?
Brauche ich eine Powerbank mit 230V Ausgang?
Mfg.
Die USV Variante ist nur für die WS für mich übertrieben.
Hast du Erfahrung mit welcher Powerbank es funktioniert?
Brauche ich eine Powerbank mit 230V Ausgang?
Mfg.
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: HP1000SE Stromausfall überbrücken
Hi!
Nein, bzgl. Powerbank habe ich leider keine Erfahrungen. Es könnte da aber durchaus Probleme wegen des dauerhaften Ladens geben.
Such mal nach Mini-USV oder USB-USV.
Wobei dann im Falle eines Stromausfalls zwar die Station weiter versorgt wird, diese jedoch die Daten dann nicht mehr per WLAN versenden kann, wenn nicht auch der WIFI-AP und ggf. der Router über eine USV gespeist wird.
Ob der Carrier bei einem externen Ausfall der Stromleitung weiter funktioniert ist eine ganz andere Frage.
Die HP2551C benötigt meines Wissens 5V. Du könntest also einfach ein passendes Kabel von USB auf den Hohlstecker der Station kaufen und das Kabel an die Powerbank anschließen.
230V sind dann nicht nötig.
Oliver
Nein, bzgl. Powerbank habe ich leider keine Erfahrungen. Es könnte da aber durchaus Probleme wegen des dauerhaften Ladens geben.
Such mal nach Mini-USV oder USB-USV.
Wobei dann im Falle eines Stromausfalls zwar die Station weiter versorgt wird, diese jedoch die Daten dann nicht mehr per WLAN versenden kann, wenn nicht auch der WIFI-AP und ggf. der Router über eine USV gespeist wird.
Ob der Carrier bei einem externen Ausfall der Stromleitung weiter funktioniert ist eine ganz andere Frage.
Die HP2551C benötigt meines Wissens 5V. Du könntest also einfach ein passendes Kabel von USB auf den Hohlstecker der Station kaufen und das Kabel an die Powerbank anschließen.
230V sind dann nicht nötig.
Oliver
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: HP1000SE Stromausfall überbrücken
Hallo Oliver
Habe mir eine Mini USV beim großen Fluss für kleines Geld besorgt.
Diese kleine USV habe ich mit dem Netzteil der Wetterstation verbunden und die Wettersation mit der Mini USV.
Adapter waren dabei, ein kleiner Test über eine Stunde war kein Problem.
Da ich meine Daten über die Speicherkarte aufzeichne ist es mir nicht wichtig ob eine Wlan Verbindung habe.
Jetzt habe ich alles so wie ich es haben wollte
Danke für die Hilfe
Habe mir eine Mini USV beim großen Fluss für kleines Geld besorgt.
Diese kleine USV habe ich mit dem Netzteil der Wetterstation verbunden und die Wettersation mit der Mini USV.
Adapter waren dabei, ein kleiner Test über eine Stunde war kein Problem.
Da ich meine Daten über die Speicherkarte aufzeichne ist es mir nicht wichtig ob eine Wlan Verbindung habe.
Jetzt habe ich alles so wie ich es haben wollte

Danke für die Hilfe