Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Also, nach dem, was Du jetzt beschreibst, besteht die Koppelung zwischen Konsole und Router nicht mehr.
Also solltest Du, wie von @olicat vorgeschlagen, den Kopplungsprozess nochmal durchführen:
siehe Handbuch bzw. im Anhang
dabei das Smartphone zunächst in den Flugmodus schalten und danach nur WiFi aktivieren - keine Datenverbindung ins Mobilfunknetz !! Dann nachstehende Beschreibung abarbeiten.
Sollte Dein Router ein 2,4 und 5 GHz WLAN aufbauen, das die selbe Netzwerkkennung (SSID) besitzt, dann für die Koppelung das 5-GHz-Netz deaktivieren. Wenn die SSID unterschiedlich ist, in den nachfolgenden Schritten die SSID des 2,4 GHz-Netzes wählen.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, erscheint der Eintrag wieder in der Device List.
Dann kannst Du auch den Datenversand zu ecowitt.net im WS View (wieder) aktivieren.
Wenn die Aktivierung erfolgreich war, kann auch die Mobilverbindung wieder aktiviert werden.
Also solltest Du, wie von @olicat vorgeschlagen, den Kopplungsprozess nochmal durchführen:
siehe Handbuch bzw. im Anhang
dabei das Smartphone zunächst in den Flugmodus schalten und danach nur WiFi aktivieren - keine Datenverbindung ins Mobilfunknetz !! Dann nachstehende Beschreibung abarbeiten.
Sollte Dein Router ein 2,4 und 5 GHz WLAN aufbauen, das die selbe Netzwerkkennung (SSID) besitzt, dann für die Koppelung das 5-GHz-Netz deaktivieren. Wenn die SSID unterschiedlich ist, in den nachfolgenden Schritten die SSID des 2,4 GHz-Netzes wählen.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, erscheint der Eintrag wieder in der Device List.
Dann kannst Du auch den Datenversand zu ecowitt.net im WS View (wieder) aktivieren.
Wenn die Aktivierung erfolgreich war, kann auch die Mobilverbindung wieder aktiviert werden.
- Dateianhänge
-
- Kopplung_WH3000SE_1-iphone.jpg (57.05 KiB) 3630 mal betrachtet
-
- Kopplung_WH3000SE_2-iphone.jpg (41.23 KiB) 3630 mal betrachtet
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Also ich danke euch erstmal sehr, daß ihr mir so geduldig und ausführlich bei meinen Anfängerproblemen helft. DANKE!
Ich bin nicht weiter gekommen. Die Verbindung und Einrichtung nach Anleitung mit dem iPhone funktioniert. Ich gebe die SSID von der FB und das Passwort ein, Success wird gemeldet. Konsole ist bei WS View zu sehen. Auf der FB ist sie aber nicht zu sehen, und bei WS View verschwindet das Device dann auch wieder nach einiger Zeit. Scheint also bei der FB nicht weiter zu gehen. Die hat übrigens nur 2,4Ghz.
Tja...
Ich bin nicht weiter gekommen. Die Verbindung und Einrichtung nach Anleitung mit dem iPhone funktioniert. Ich gebe die SSID von der FB und das Passwort ein, Success wird gemeldet. Konsole ist bei WS View zu sehen. Auf der FB ist sie aber nicht zu sehen, und bei WS View verschwindet das Device dann auch wieder nach einiger Zeit. Scheint also bei der FB nicht weiter zu gehen. Die hat übrigens nur 2,4Ghz.
Tja...
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Hi!
Bei Fritzbox faellt mir immer sofort ein:
Ggf. muss am Router noch ein Häkchen bei „Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren“ gemacht werden (bei der Fritzbox unter WLAN/Sicherheit).
Ansonsten - wenn moeglich - versuch doch mal WS View auf Android. Vielleicht hat ein Mitbewohner ja ein solches Geraet?
Oliver
Bei Fritzbox faellt mir immer sofort ein:
Ggf. muss am Router noch ein Häkchen bei „Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren“ gemacht werden (bei der Fritzbox unter WLAN/Sicherheit).
Ansonsten - wenn moeglich - versuch doch mal WS View auf Android. Vielleicht hat ein Mitbewohner ja ein solches Geraet?
Oliver
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Mein eigentliches Anliegen war ja, das Wlan der Konsole abzuschalten. Damit es im Heimnetz nicht ständig rumnervt. Das habe ich ja zumindest erreicht;)
Grüße
Jörn
Grüße
Jörn
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Ich schau mal nach, aber die Konsole wird ja nicht angezeigt. Einmal war sie zusehen, seit dem nicht mehr...olicat hat geschrieben: ↑25 Jan 2022, 22:08 Hi!
Bei Fritzbox faellt mir immer sofort ein:
Ggf. muss am Router noch ein Häkchen bei „Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren“ gemacht werden (bei der Fritzbox unter WLAN/Sicherheit).
Ansonsten - wenn moeglich - versuch doch mal WS View auf Android. Vielleicht hat ein Mitbewohner ja ein solches Geraet?
Oliver
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Android ist schlecht, nur iPhone, macOS und Win10 greifbar...
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Neee,
ich bin Drin!
ich bin Drin!
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2022-01-25 um 23.30.47.png (172.06 KiB) 3584 mal betrachtet
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Wifi Symbol ist auf der Konsole durchgehend angezeigt. In der Fritzbox ist sie als aktiv zu sehen...
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Hi!
Na das ist doch nochmal ein Erfolgserlebnis so spaet am Abend!
Nur:
Was war denn nun das ursaechliche Problem? Oder was hast Du jetzt gemacht, damit es funktioniert?
Dieses Wissen sollten wir an die naechsten Generationen weitergeben ...

Oliver
Na das ist doch nochmal ein Erfolgserlebnis so spaet am Abend!
Nur:
Was war denn nun das ursaechliche Problem? Oder was hast Du jetzt gemacht, damit es funktioniert?
Dieses Wissen sollten wir an die naechsten Generationen weitergeben ...

Oliver
Re: Hilfe! Ventus W830 Wlan abschalten?
Ich bin mir leider nicht ganz sicher mit dem Grund des Erfolgs. Bzw. gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen fragt WS View während des Verbindungsvorgangs ja nach der SSID des Routers. Da bin ich davon ausgegangen, daß es sich dabei um die Zahlenfolge handelt die man normaler Weise eingibt, wenn man etwas per Wlan mit der FB verbinden will. Das ist aber der "Wlan Netzwerkschlüssel". Die SSID ist der Name des Funknetzes. Also in meinem Fall "Fritz!Box Wlan 6840 LTE".
Und ich habe in der Fritzbox unter der Funktion "Wlan Gerät hinzufügen" die Konsole manuell eingegeben mit MAC-Adresse.
Was von beidem jetzt zum Erfolg geführt hat, weiß ich leider nicht
Grüße
Jörn
Und ich habe in der Fritzbox unter der Funktion "Wlan Gerät hinzufügen" die Konsole manuell eingegeben mit MAC-Adresse.
Was von beidem jetzt zum Erfolg geführt hat, weiß ich leider nicht

Grüße
Jörn