Hallo zusammen,
ich wünsche allen ein frohes neues Jahr mit viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.
Ich habe die Feiertage genutzt um die Cumulus MX Software einzurichten. Leider baut Cumulus keine Verbindung zu meiner Station auf.
Was habe ich bisher getan:
Meine HP1000SE Pro läuft und ist ins Heimnetz über WLAN eingebunden.
Auf meiner Synology Diskstation habe ich eine Virtuelle Maschine mit WIN 10 installiert. Dort habe ich die Cumulus MX Software installiert. Ich habe die Einrichtung über den Wizzard durchgeführt. Das Dashborad zeigt mir unten 3 grüne Punkte an: Data stopped; Sensor Contact; Upgrade available. In der Konsole kommt alle 10 Sek. die Meldung: Looking for Fine Offset Station.
Bei der Einrichtung über den Wizzard wird allerdings nirgenwo nach der IP Adresse der Wertterstation gefragt. Ich habe dann die Cumulus.ini geöffnet und unter der Station GW1000 die IP und MAC Adresse der Station eingegeben. Leider ohne Erfolg. Ich habe ein Ping zur Wetterstation nach dem Starten eingestellt - der funktioniert.
Hat jemand eine Idee wo mein Fehler liegt. Anbei die Log Files.
Cumulus MX baut keine Verbindung auf
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15 Dez 2021, 22:45
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Cumulus MX baut keine Verbindung auf
- Dateianhänge
-
- ServiceConsoleLog.txt
- Service Console Log
- (2.54 KiB) 60-mal heruntergeladen
-
- 20220101-213356.txt
- Log File
- (14.48 KiB) 64-mal heruntergeladen
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Cumulus MX baut keine Verbindung auf
Als Station muss http(Ecowitt) ausgewählt werden.
In WS View müssen die Einträge wie in CMX im Setup/Settings/General Settings/Station Type/HTTP (Ecowitt) angezeigt eingetragen werden:
Protocol: Ecowitt (enable !)
Server: CMX IP Address (Adresse Deines NAS Servers)
Path: /station/ecowitt (muss nicht im Filesystem existieren)
Port: 8998
Interval: 16
In WS View müssen die Einträge wie in CMX im Setup/Settings/General Settings/Station Type/HTTP (Ecowitt) angezeigt eingetragen werden:
Protocol: Ecowitt (enable !)
Server: CMX IP Address (Adresse Deines NAS Servers)
Path: /station/ecowitt (muss nicht im Filesystem existieren)
Port: 8998
Interval: 16
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15 Dez 2021, 22:45
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Cumulus MX baut keine Verbindung auf
Es funktioniert. Allerdings musste ich die IP angeben die in der Konsole angezeigt wird auf dem CMX läuft. Ist scheinbar wegen der virtuellen Maschine eine andere IP als die meines NAS.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
