Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
Hi!
Geh in Deine WeatherWizz-Settings und dort auf Convert Data/Change symbols. Dort stell dann die gewünschten Einheiten ein.
Oliver
Geh in Deine WeatherWizz-Settings und dort auf Convert Data/Change symbols. Dort stell dann die gewünschten Einheiten ein.
Oliver
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
sorry aber meinst du unter (Select a theme
Customize your dashboard) auf der Hauptseite habe ich keine settings
Customize your dashboard) auf der Hauptseite habe ich keine settings
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
Hi!
Wenn ich auf o.a. Link klicke und mich mit meinen credentials anmelde kann ich nach unten scrollen, bis der entsprechende Button kommt.
Siehe Anlage.
Oliver
Wenn ich auf o.a. Link klicke und mich mit meinen credentials anmelde kann ich nach unten scrollen, bis der entsprechende Button kommt.
Siehe Anlage.
Oliver
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220101-142208.png (111.26 KiB) 1556 mal betrachtet
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
genau der letzte Punkt fehlt bei mir,
ich habe nur
Connect your
weather station
Select a theme
Customize your dashboard
Embedded links
Integrations
ich habe nur
Connect your
weather station
Select a theme
Customize your dashboard
Embedded links
Integrations
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
kann das eventuell an der Free trial active! liegen?
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
Hi!
Ich jedenfalls nutze hier den kostenlosen Account. Und hier deutet auch nichts auf eine kostenpflichtige Option hin (wie etwa bei Name your sensors).
Ich habe da noch ein paar weitere Kacheln - siehe Anlage.
Oliver
Ich weiss es nicht. Moeglicherweise ist das eine Funktion, die der Autor nachtraeglich erst den zahlenden Kunden zur Verfuegung stellt.kann das eventuell an der Free trial active! liegen?
Ich jedenfalls nutze hier den kostenlosen Account. Und hier deutet auch nichts auf eine kostenpflichtige Option hin (wie etwa bei Name your sensors).
Ich habe da noch ein paar weitere Kacheln - siehe Anlage.
Oliver
- Dateianhänge
-
- image-20220101-150815.png (79.18 KiB) 1551 mal betrachtet
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
in obigem Bild von @olicat NICHT auf das 5-day free trial Band klicken sondern auf die Kachel rechts "convert data, change symbols"
Danach öffnet sich ein Fenster: Wenn Du allerdings das kostenlose fünf Tage Versuchsprogramm gewählt hast, kann es sein, dass Du erst warten musst, bis Deine fünf Tage vorbei sind, bevor Du wieder die "normale" (kostenlose) Version/Ansicht sehen kannst.
Die WeatherWizz Seite ist hier und da etwas schräg programmiert im Zusammenhang mit ihrer Mitgliederwerbung.
Danach öffnet sich ein Fenster: Wenn Du allerdings das kostenlose fünf Tage Versuchsprogramm gewählt hast, kann es sein, dass Du erst warten musst, bis Deine fünf Tage vorbei sind, bevor Du wieder die "normale" (kostenlose) Version/Ansicht sehen kannst.
Die WeatherWizz Seite ist hier und da etwas schräg programmiert im Zusammenhang mit ihrer Mitgliederwerbung.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
ist es denn nach den 5 tagen weiterhin kostenlos nutzbar? vor allem der Banner?
https://www.weatherwizz.com/my-account/
kann mir jemand mal die url zu der Einstellungsseite hier bereit stellen?
https://www.weatherwizz.com/my-account/
kann mir jemand mal die url zu der Einstellungsseite hier bereit stellen?
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
Hi!
Ich nutze die kostenfreie Version und in meinem Banner sind die Einheiten metrisch. Zumindest, nachdem ich diese auf der Einstellungsseite geaendert habe. Ich kann das aber nicht definitiv beantworten weil ich Nutzer der ersten Stunde bin und somit moeglicherweise ein paar Dinge habe, die spaeter dann kostenpflichtig wurden.
Oliver
Genau der Link den Du gepostet hast, fuehrt mich dorthin.kann mir jemand mal die url zu der Einstellungsseite hier bereit stellen?
Soweit ich weiss, ja.ist es denn nach den 5 tagen weiterhin kostenlos nutzbar? vor allem der Banner?
Ich nutze die kostenfreie Version und in meinem Banner sind die Einheiten metrisch. Zumindest, nachdem ich diese auf der Einstellungsseite geaendert habe. Ich kann das aber nicht definitiv beantworten weil ich Nutzer der ersten Stunde bin und somit moeglicherweise ein paar Dinge habe, die spaeter dann kostenpflichtig wurden.
Oliver
Re: Wetterdaten per API in Joomla Webseite einbinden?
wenn du auf der Seite bist, welche url steht dann in der leiste?