Monatsabschluß Monat Dezember 2021
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Monatsabschluß Monat Dezember 2021
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat Dezember 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 5,63 °C
die höchste Maximumtemperatur 14,4 °C am 30
die mittlere Maximumtemperatur 7,4 °C
die tiefste Minimumtemperatur -3,6 °C am 22
die mittlere Minimumtemperatur 3,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 8
Kalte Tage Monat 27
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 92 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 75 % am 25
höchste Luftfeuchte während des Monats 97 % am 1
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 51,4 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 11,6 mm am 28
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 23 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 0,0 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 989,7 hPa am 28
Höchster Luftdruck während des Monats 1039,8 hPa am 17
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 1:30 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2074
Windstille % 46,6 %
VerteilungWR% Werte 2372
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 4,553 %
VerteilungWR% NO 4,764 %
VerteilungWR% NO-O 6,282 %
VerteilungWR% O 10,835 %
VerteilungWR% O-SO 18,887 %
VerteilungWR% SO 18,339 %
VerteilungWR% SO-S 7,631 %
VerteilungWR% S 1,728 %
VerteilungWR% S-SW 0,843 %
VerteilungWR% SW 0,843 %
VerteilungWR% SW-W 1,265 %
VerteilungWR% W 3,204 %
VerteilungWR% W-NW 3,963 %
VerteilungWR% NW 6,619 %
VerteilungWR% NW-N 5,944 %
VerteilungWR% N 4,300 %
Witterungsbericht Monat Dezember 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 5,63 °C
die höchste Maximumtemperatur 14,4 °C am 30
die mittlere Maximumtemperatur 7,4 °C
die tiefste Minimumtemperatur -3,6 °C am 22
die mittlere Minimumtemperatur 3,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 8
Kalte Tage Monat 27
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 92 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 75 % am 25
höchste Luftfeuchte während des Monats 97 % am 1
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 51,4 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 11,6 mm am 28
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 23 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 0,0 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 989,7 hPa am 28
Höchster Luftdruck während des Monats 1039,8 hPa am 17
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 1:30 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2074
Windstille % 46,6 %
VerteilungWR% Werte 2372
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 4,553 %
VerteilungWR% NO 4,764 %
VerteilungWR% NO-O 6,282 %
VerteilungWR% O 10,835 %
VerteilungWR% O-SO 18,887 %
VerteilungWR% SO 18,339 %
VerteilungWR% SO-S 7,631 %
VerteilungWR% S 1,728 %
VerteilungWR% S-SW 0,843 %
VerteilungWR% SW 0,843 %
VerteilungWR% SW-W 1,265 %
VerteilungWR% W 3,204 %
VerteilungWR% W-NW 3,963 %
VerteilungWR% NW 6,619 %
VerteilungWR% NW-N 5,944 %
VerteilungWR% N 4,300 %
- Dateianhänge
-
- Isogramm1221.png (99.27 KiB) 1282 mal betrachtet
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- asterix
- Beiträge: 1713
- Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
- Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Monatsabschluß Monat Dezember 2021
Monatsstatistik für Monat Dezember 2021
private Wetter station Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 2,32 °C STDV - 0,45 K
Max 14,0 °C am 31,12.
Min - 13,1 °C am 20.12.
Taupunkt
Mittel 1,2 °C
Max 12,6 °C am 30.12.
Min - 14,5 °C am 26.12.
Luftdruck
Mittel 1012,5 hPa
Max 1036,7 hPa am 17.12.
Min 986,2 hPa am 01.12.
Niederschlag
Gesamt 27,09 l/m² STDV - 5,7 l/m² = 82,6 %
Max/Tag 7,5 l/m² am 24.12.
ET 4,79 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 5,4 km/h
Spitze 28,1 km/h am 01.12.
Böen Mittel 6,9 km/h
Böen Spitze 57,2 km/h am 01.12.
Sonnenstunden
Gesamt 29:57 h STDV 99,3 %
Max/Tag 3:55 h am 20.12.
Klimakenntage
kalte Tage 28
Frosttage 18
Bodenfrost 16
Eistage 3
Tage mit Niederschlag 19
private Wetter station Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 2,32 °C STDV - 0,45 K
Max 14,0 °C am 31,12.
Min - 13,1 °C am 20.12.
Taupunkt
Mittel 1,2 °C
Max 12,6 °C am 30.12.
Min - 14,5 °C am 26.12.
Luftdruck
Mittel 1012,5 hPa
Max 1036,7 hPa am 17.12.
Min 986,2 hPa am 01.12.
Niederschlag
Gesamt 27,09 l/m² STDV - 5,7 l/m² = 82,6 %
Max/Tag 7,5 l/m² am 24.12.
ET 4,79 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 5,4 km/h
Spitze 28,1 km/h am 01.12.
Böen Mittel 6,9 km/h
Böen Spitze 57,2 km/h am 01.12.
Sonnenstunden
Gesamt 29:57 h STDV 99,3 %
Max/Tag 3:55 h am 20.12.
Klimakenntage
kalte Tage 28
Frosttage 18
Bodenfrost 16
Eistage 3
Tage mit Niederschlag 19
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
- Jürgen B
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: Monatsabschluß Monat Dezember 2021
Hallo zusammen
Monatsstatistik 12.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 14,9°C
Min -5,8°C
Taupunkt
Max 12,6°C
Min -7,4°C
Luftdruck
Max 1040,0 hPa
Min 990,7 hPa
Luftfeuchte
Max 96%
Min 73%
Niederschlag
Gesamt 73,4 mm
Max Tag 21,8 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 32,6 km/h S
Spitzenböe 48,3 km/h W
Sonnenschein 39:40 h
Monatsstatistik 12.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 14,9°C
Min -5,8°C
Taupunkt
Max 12,6°C
Min -7,4°C
Luftdruck
Max 1040,0 hPa
Min 990,7 hPa
Luftfeuchte
Max 96%
Min 73%
Niederschlag
Gesamt 73,4 mm
Max Tag 21,8 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 32,6 km/h S
Spitzenböe 48,3 km/h W
Sonnenschein 39:40 h
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- LE-Wetter
- Beiträge: 1440
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluß Monat Dezember 2021
Statistik für Dezember 2021 aus Leipzig Gohlis - das wärmste Silvester aller Zeiten
Temperatur
Mittel 3,6°C ( +2,21 K vom Mittel)
Maximum 15,4°C 31.12.2021
Minimum -10,1°C 26.12.2021
Luftdruck
Mittel 1015,6hPa
Maximum 1039,5hPa 16.12.2021
Minimum 989,5hPa 01.12.2021
Luftfeuchte
Mittel 88%
Maximum 97% 13.12.2021
Minimum 68% 02.12.2021
Regen
Regenmenge gesamt 38,7l/m² ( -7,5l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 10,1l/m² 24.12.2021
Regentage 18Tage
Wind
Wind Mittel 0,5km/h
Wind Maximal 36,9km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 1
Frosttage 12
kalte Tage 29
kühle Tage 30
warme Tage 0
Sommertage 0
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 4 (im Jahr)
© 1999-2021 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.8.9
Temperatur
Mittel 3,6°C ( +2,21 K vom Mittel)
Maximum 15,4°C 31.12.2021
Minimum -10,1°C 26.12.2021
Luftdruck
Mittel 1015,6hPa
Maximum 1039,5hPa 16.12.2021
Minimum 989,5hPa 01.12.2021
Luftfeuchte
Mittel 88%
Maximum 97% 13.12.2021
Minimum 68% 02.12.2021
Regen
Regenmenge gesamt 38,7l/m² ( -7,5l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 10,1l/m² 24.12.2021
Regentage 18Tage
Wind
Wind Mittel 0,5km/h
Wind Maximal 36,9km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 1
Frosttage 12
kalte Tage 29
kühle Tage 30
warme Tage 0
Sommertage 0
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 4 (im Jahr)
© 1999-2021 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.8.9
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Monatsabschluß Monat Dezember 2021
Monatsstatistik Dezember 2021 Private Wetterstation Steinölsa
Der Dezember 2021 war leicht zu warm und zu trocken mit reichlich Sonnenschein.
Und wir hatten weiße Weihnachtsfeiertage.
Temperatur
Ø 1,1 °C( + 0,6 K )
Min. -14,3 °C 26.12.2021
Max. 14,2 °C 31.12.2021
Taupunkt
Ø : -0,4 °C
Min. -16,7 °C 26.12.2021
Max. 11,3 °C 30.12.2021
Druck
Ø : 1013,1 hPa
Min. 988,2 hPa 01.12.2021
Max. 1038,5 hPa 17.12.2021
Niederschlag
Summe : 54,6 l/m² ( 77% )
Max.Tagessumme : 13,3 l/m² 24.12.2021
Sonnenstunden: 54:02 h
Wind
Ø : 3,7 km/h
Max. : 22,0 km/h 08.12.2021
Max Windböe: 49,9 km/h 31.12.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kalte Tage: 29 Tage
Frosttage : 19 Tage
Eistage : 7 Tage
Niederschlagstage : 21 Tage
Schnee lag an: 17 Tagen
Gruß Dieter
Der Dezember 2021 war leicht zu warm und zu trocken mit reichlich Sonnenschein.
Und wir hatten weiße Weihnachtsfeiertage.
Temperatur
Ø 1,1 °C( + 0,6 K )
Min. -14,3 °C 26.12.2021
Max. 14,2 °C 31.12.2021
Taupunkt
Ø : -0,4 °C
Min. -16,7 °C 26.12.2021
Max. 11,3 °C 30.12.2021
Druck
Ø : 1013,1 hPa
Min. 988,2 hPa 01.12.2021
Max. 1038,5 hPa 17.12.2021
Niederschlag
Summe : 54,6 l/m² ( 77% )
Max.Tagessumme : 13,3 l/m² 24.12.2021
Sonnenstunden: 54:02 h
Wind
Ø : 3,7 km/h
Max. : 22,0 km/h 08.12.2021
Max Windböe: 49,9 km/h 31.12.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kalte Tage: 29 Tage
Frosttage : 19 Tage
Eistage : 7 Tage
Niederschlagstage : 21 Tage
Schnee lag an: 17 Tagen
Gruß Dieter
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Monatsabschluß Monat Dezember 2021
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom Dezember 2021: (❁´◡`❁)
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom Dezember 2021: (❁´◡`❁)
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Dezemberrückblick 2021 von Schwörstadt
Hier noch der Rückblick auf den Dezember 2021 von 79739 Schwörstadt:
Mit einer schon fast frühlingshaft warmen letzten Dezemberwoche zeigte sich der 10 Stunden zu sonnige und 21 l/m² zu niederschlagsreiche erste Wintermonat mit erneut grünen Weihnachten 0,6°C zu warm.
Zum Start in den ersten Wintermonat kam Bewegung in die Wetterküche. Hatten wir im November noch häufig eine Waschküche mit Hochnebel und dicken Nebelbänken, lenkte Tief „Christian“ das Wetter in unruhigere Bahnen. „Daniel“, „Edi“, „Frank“, „Harry“ und „Gerrit“, das sind die Namen der Tiefdruckgebiete, die das Wetter bei einer Achterbahnfahrt der Temperaturen mit Schnee-, Graupel- und Regenschauern und nur kurzen Wetterberuhigungen in der ersten Dezemberdekade bestimmten. Bei starkem Schneefall gab es am 10. mit 14 cm die erste Schnee-decke in diesem Winter. Am 12. Dezember sorgte Hoch „Yascha“ mit einem außergewöhnlichen Luftdruckanstieg von 14 hPa. innerhalb nur 24 Stunden für ein Ende des „Frühwinters“. Die Zeichen standen auf Milderung, aber Hochdruckeinfluss im Winter bedeutet oft Nebel und Hochnebel und so war grau die bestimmende Farbe. Die erste Dezemberhalbzeit war somit 0,3°C zu kalt, mit 80,6 l/m² fiel schon 73% des normalen Dezemberniederschlages und die Sonne zeigt sich an 26 Std. 59% des Dezembersolls. Mit Unterstützung von Hoch „Zafira“ startete auch die zweite Dezemberhälfte unter dem Motto „oben hui unten pfui“, oder „oben blau unten grau“ mit einer Inversions-wetterlage. Blau statt grau, oder Blau mit Grau war dann das Motto ab dem letzten Adventswochenende. Die bisher wetterbestimmende milde Meeresluft wurde ab dem 20. Dezember unter dem Einfluss von Hoch „Anni“ zunehmend durch kältere nordöstliche Festlandsluft ersetzt. Am 21. verzeichneten wir mit einer Höchsttemperatur von –0,1°C den ersten Eistag und am 23. mit –5,0°C die tiefste Temperatur in diesem Herbst/Winter. Mit feucht-milden südwestlichen Luftmassen durch Tief „Per“ setzte pünktlich zum Heiligabend das Weihnachtstauwetter ein. Nach 12 niederschlagsfreien Tagen in Folge gab es am 24. 3,0 l/m² Regen. Mit für die Jahreszeit deutlich zu warmen Temperaturen blieb uns das trübe und regenschauerreiche Wetter bis zum 30. erhalten. Mit frühlingshaft milden 14,9°C stieg die Temperatur am 30. Dezember auf den höchsten Wert des Monats an. Nach 7 Niederschlagstagen in Folge konnten wir am letzten Tag des Jahres unter der Regie von Hoch „Christine“ bei einer Höchsttemperatur von 13,8°C wieder einmal über 7 Stunden lang die Sonne genießen.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Viele Grüße Helmut
Mit einer schon fast frühlingshaft warmen letzten Dezemberwoche zeigte sich der 10 Stunden zu sonnige und 21 l/m² zu niederschlagsreiche erste Wintermonat mit erneut grünen Weihnachten 0,6°C zu warm.
Zum Start in den ersten Wintermonat kam Bewegung in die Wetterküche. Hatten wir im November noch häufig eine Waschküche mit Hochnebel und dicken Nebelbänken, lenkte Tief „Christian“ das Wetter in unruhigere Bahnen. „Daniel“, „Edi“, „Frank“, „Harry“ und „Gerrit“, das sind die Namen der Tiefdruckgebiete, die das Wetter bei einer Achterbahnfahrt der Temperaturen mit Schnee-, Graupel- und Regenschauern und nur kurzen Wetterberuhigungen in der ersten Dezemberdekade bestimmten. Bei starkem Schneefall gab es am 10. mit 14 cm die erste Schnee-decke in diesem Winter. Am 12. Dezember sorgte Hoch „Yascha“ mit einem außergewöhnlichen Luftdruckanstieg von 14 hPa. innerhalb nur 24 Stunden für ein Ende des „Frühwinters“. Die Zeichen standen auf Milderung, aber Hochdruckeinfluss im Winter bedeutet oft Nebel und Hochnebel und so war grau die bestimmende Farbe. Die erste Dezemberhalbzeit war somit 0,3°C zu kalt, mit 80,6 l/m² fiel schon 73% des normalen Dezemberniederschlages und die Sonne zeigt sich an 26 Std. 59% des Dezembersolls. Mit Unterstützung von Hoch „Zafira“ startete auch die zweite Dezemberhälfte unter dem Motto „oben hui unten pfui“, oder „oben blau unten grau“ mit einer Inversions-wetterlage. Blau statt grau, oder Blau mit Grau war dann das Motto ab dem letzten Adventswochenende. Die bisher wetterbestimmende milde Meeresluft wurde ab dem 20. Dezember unter dem Einfluss von Hoch „Anni“ zunehmend durch kältere nordöstliche Festlandsluft ersetzt. Am 21. verzeichneten wir mit einer Höchsttemperatur von –0,1°C den ersten Eistag und am 23. mit –5,0°C die tiefste Temperatur in diesem Herbst/Winter. Mit feucht-milden südwestlichen Luftmassen durch Tief „Per“ setzte pünktlich zum Heiligabend das Weihnachtstauwetter ein. Nach 12 niederschlagsfreien Tagen in Folge gab es am 24. 3,0 l/m² Regen. Mit für die Jahreszeit deutlich zu warmen Temperaturen blieb uns das trübe und regenschauerreiche Wetter bis zum 30. erhalten. Mit frühlingshaft milden 14,9°C stieg die Temperatur am 30. Dezember auf den höchsten Wert des Monats an. Nach 7 Niederschlagstagen in Folge konnten wir am letzten Tag des Jahres unter der Regie von Hoch „Christine“ bei einer Höchsttemperatur von 13,8°C wieder einmal über 7 Stunden lang die Sonne genießen.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Viele Grüße Helmut
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist



