EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hi!
Ich gehe davon aus, das Du Dir den ersten Beitrag oder die im ZIP-Paket enthaltene Doku durchgelesen hast?
Hast Du die EWCSVmerge.bat schon auf Deine Erfordernisse angepasst?
Wie sieht die Batchdatei denn aus?
Die fuer WSWin gedachte Datei heisst WSWin-irgendwas.csv.
Ich stelle jedoch gerade fest, das es da in der Doku ein Loch gibt - naemlich wie genau diese CSV-Datei von WSWin eingelesen wird.
Ich muss mal schauen, ob ich das auf die Schnelle nachreichen kann - aus dem Hut weiss ich das jedenfalls auch gerade nicht.
Sorry!
Oliver
Ich gehe davon aus, das Du Dir den ersten Beitrag oder die im ZIP-Paket enthaltene Doku durchgelesen hast?
Hast Du die EWCSVmerge.bat schon auf Deine Erfordernisse angepasst?
Wie sieht die Batchdatei denn aus?
Die fuer WSWin gedachte Datei heisst WSWin-irgendwas.csv.
Ich stelle jedoch gerade fest, das es da in der Doku ein Loch gibt - naemlich wie genau diese CSV-Datei von WSWin eingelesen wird.
Ich muss mal schauen, ob ich das auf die Schnelle nachreichen kann - aus dem Hut weiss ich das jedenfalls auch gerade nicht.
Sorry!
Oliver
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hallochen!
Ich kenn zwar die zu importierende Datei nicht, aber ich nehme an sie ist für die Dateiüberwachung geschrieben, da kann man "Wetterdaten importieren" nicht verwenden.
Eine Importdatei beginn mit diesen Daten:
Datum,Zeit,Temp. I.,Temp. A.,Feuchte I.,Feuchte A.,Luftdruck,Regen,Wind,Richtung,Windböen,Empfang,GWD,W0,W1
,,°C,°C,%,%,hPa,mm,km/h,°,km/h,%,GWD,B0,B1
#Calibrate=1.000 #Regen0=0mm #Location=290/290m #Baro_correction=34hPa #Station=Weatherlink
,,1,2,17,18,133,34,35,36,45,46,96,97,98
01.11.2021,00:05,22.7,8.4,44,87,1010.2,0.000,1.6,202,9.7,81.58,6,0,187
01.11.2021,00:10,22.7,8.4,44,87,1010.1,0.000,3.2,135,8.0,84.21,6,0,187
Eine Datei für die Dateiüberwachung:
,,1,2,3,6,7,17,18,133,34,35,36,37,39,40,42,43,44,45,46,96,97,98
11.08.2021,09:35,21.5,19.5,20.6,19.4,19.5,60,75,1019.6,0.000,5.2,240,5,0,0.000,485,14.9,19.5,9.7,93.7,10,5,44
11.08.2021,09:40,21.7,19.7,20.6,19.5,19.7,60,75,1019.6,0.000,2.9,218,5,0,0.000,494,15.2,19.7,9.7,96.2,10,5,44
Kannst du ja mal reinschauen, aber bitte mit einen Editor!
lg
Herbert
Ich kenn zwar die zu importierende Datei nicht, aber ich nehme an sie ist für die Dateiüberwachung geschrieben, da kann man "Wetterdaten importieren" nicht verwenden.
Eine Importdatei beginn mit diesen Daten:
Datum,Zeit,Temp. I.,Temp. A.,Feuchte I.,Feuchte A.,Luftdruck,Regen,Wind,Richtung,Windböen,Empfang,GWD,W0,W1
,,°C,°C,%,%,hPa,mm,km/h,°,km/h,%,GWD,B0,B1
#Calibrate=1.000 #Regen0=0mm #Location=290/290m #Baro_correction=34hPa #Station=Weatherlink
,,1,2,17,18,133,34,35,36,45,46,96,97,98
01.11.2021,00:05,22.7,8.4,44,87,1010.2,0.000,1.6,202,9.7,81.58,6,0,187
01.11.2021,00:10,22.7,8.4,44,87,1010.1,0.000,3.2,135,8.0,84.21,6,0,187
Eine Datei für die Dateiüberwachung:
,,1,2,3,6,7,17,18,133,34,35,36,37,39,40,42,43,44,45,46,96,97,98
11.08.2021,09:35,21.5,19.5,20.6,19.4,19.5,60,75,1019.6,0.000,5.2,240,5,0,0.000,485,14.9,19.5,9.7,93.7,10,5,44
11.08.2021,09:40,21.7,19.7,20.6,19.5,19.7,60,75,1019.6,0.000,2.9,218,5,0,0.000,494,15.2,19.7,9.7,96.2,10,5,44
Kannst du ja mal reinschauen, aber bitte mit einen Editor!
lg
Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 31 Jan 2021, 08:57
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Die Doku habe ich mehrmals durchgelesen, und wohl nicht richtig verstanden.Ich gehe davon aus, das Du Dir den ersten Beitrag oder die im ZIP-Paket enthaltene Doku durchgelesen hast?
Hast Du die EWCSVmerge.bat schon auf Deine Erfordernisse angepasst?
Wie sieht die Batchdatei denn aus?
Die fuer WSWin gedachte Datei heisst WSWin-irgendwas.csv.
Wie und was muss ich an der EWCSVmerge.bat ändern?
Die für WSWin gedachte Datei ist vorhanden, heißt "WSWIN-SDKarte-1.csv".
Versuche ich diese WSWin Datei zu importieren, erhalte ich auch Fehlermeldung "ungültiger Dateinahme" Muster: EXPmm_jj.CSV.
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Wie schon geschrieben, du kannst diese Datei nicht mit Wetterdaten importieren einlesen, sondern über die Dateiüberwachung.
Lg. Herbert
Lg. Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hallo,
und wenn Du nicht weißt, was "Dateiüberwachung" ist, schau Dir mein Video dazu an:
https://www.pc-wetterstation.de/filme/w ... achung.mp4
und wenn Du nicht weißt, was "Dateiüberwachung" ist, schau Dir mein Video dazu an:
https://www.pc-wetterstation.de/filme/w ... achung.mp4
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 31 Jan 2021, 08:57
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
hallo Herbert und Werner, danke für eure Info´s.
Nur, jetzt bin ich total verwirrt
.
Habe es jetzt versucht über "Dateiüberwachung".
Im Video wird bei 1 Min. 55 Sek. eine "History.dat" angeklickt, diese finde ich aber nirgendwo?
Was muss ich tun?
Nur, jetzt bin ich total verwirrt

Habe es jetzt versucht über "Dateiüberwachung".
Im Video wird bei 1 Min. 55 Sek. eine "History.dat" angeklickt, diese finde ich aber nirgendwo?
Was muss ich tun?
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hallo,
Du darfst das nicht so eng sehen.
Das Video gilt für eine bestimmte Station, Du musst eben in Deinem Fall dann die "WSWIN-SDKarte-1.csv" wählen.
Du darfst das nicht so eng sehen.
Das Video gilt für eine bestimmte Station, Du musst eben in Deinem Fall dann die "WSWIN-SDKarte-1.csv" wählen.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 31 Jan 2021, 08:57
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Komme trotzdem nicht weiter
.
Habe ja, wie im ersten Beitrag beschrieben eine "WSWIN-SDKarte-1.csv" erstellt.
Gebe ich diese, wie im Video beschreiben ein, bekomme ich (Video Stelle 1 Minute) Anzeige: Datei = keine PC_WS-Datei
Der Haken Datei Überwachung ist auch nicht aktivierbar!

Habe ja, wie im ersten Beitrag beschrieben eine "WSWIN-SDKarte-1.csv" erstellt.
Gebe ich diese, wie im Video beschreiben ein, bekomme ich (Video Stelle 1 Minute) Anzeige: Datei = keine PC_WS-Datei
Der Haken Datei Überwachung ist auch nicht aktivierbar!
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
1. Vielleicht gibst du hier mal deine csv-Datei ein - als Text?
Ich vermute mal, die Konfiguration stimmt nicht.
2. Was hast du als Wetterstation in Wswin eingestellt?
Ich vermute mal, die Konfiguration stimmt nicht.
2. Was hast du als Wetterstation in Wswin eingestellt?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hallo.
Ich glaube es wäre besser und würde die Sache abkürzen wenn ich mich über anydesk oder TeamViewer bei dir einlogge und mir die Sache ansehe.
Lg.Herbert
Ich glaube es wäre besser und würde die Sache abkürzen wenn ich mich über anydesk oder TeamViewer bei dir einlogge und mir die Sache ansehe.
Lg.Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at