Monatsabschluss Oktober 2021
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Monatsabschluss Oktober 2021
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat Oktober 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 11,85 °C
die höchste Maximumtemperatur 19,8 °C am 1
die mittlere Maximumtemperatur 16,1 °C
die tiefste Minimumtemperatur 2,3 °C am 16
die mittlere Minimumtemperatur 8,2 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 85 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 54 % am 1
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 7
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 54,4 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 7,8 mm am 30
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 17 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 4 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 0 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1016,5 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 986,5 hPa am 21
Höchster Luftdruck während des Monats 1030,8 hPa am 8
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 54:25 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2122
Windstille % 47,6 %
VerteilungWR% Werte 2339
mittlere Windrichtung (Grad) 90 °
VerteilungWR% N-NO 2,993 %
VerteilungWR% NO 4,874 %
VerteilungWR% NO-O 11,971 %
VerteilungWR% O 22,745 %
VerteilungWR% O-SO 21,932 %
VerteilungWR% SO 14,793 %
VerteilungWR% SO-S 5,045 %
VerteilungWR% S 1,154 %
VerteilungWR% S-SW 0,385 %
VerteilungWR% SW 0,556 %
VerteilungWR% SW-W 0,641 %
VerteilungWR% W 2,822 %
VerteilungWR% W-NW 2,052 %
VerteilungWR% NW 2,565 %
VerteilungWR% NW-N 3,121 %
VerteilungWR% N 2,351 %
Witterungsbericht Monat Oktober 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 11,85 °C
die höchste Maximumtemperatur 19,8 °C am 1
die mittlere Maximumtemperatur 16,1 °C
die tiefste Minimumtemperatur 2,3 °C am 16
die mittlere Minimumtemperatur 8,2 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 85 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 54 % am 1
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 7
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 54,4 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 7,8 mm am 30
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 17 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 4 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 0 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1016,5 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 986,5 hPa am 21
Höchster Luftdruck während des Monats 1030,8 hPa am 8
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 54:25 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2122
Windstille % 47,6 %
VerteilungWR% Werte 2339
mittlere Windrichtung (Grad) 90 °
VerteilungWR% N-NO 2,993 %
VerteilungWR% NO 4,874 %
VerteilungWR% NO-O 11,971 %
VerteilungWR% O 22,745 %
VerteilungWR% O-SO 21,932 %
VerteilungWR% SO 14,793 %
VerteilungWR% SO-S 5,045 %
VerteilungWR% S 1,154 %
VerteilungWR% S-SW 0,385 %
VerteilungWR% SW 0,556 %
VerteilungWR% SW-W 0,641 %
VerteilungWR% W 2,822 %
VerteilungWR% W-NW 2,052 %
VerteilungWR% NW 2,565 %
VerteilungWR% NW-N 3,121 %
VerteilungWR% N 2,351 %
- Dateianhänge
-
- Isogramm1021.png (97.74 KiB) 1836 mal betrachtet
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Jürgen B
- Beiträge: 1847
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Hallo zusammen
Monatsstatistik 10.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 19,9°C
Min 0,5°C
Taupunkt
Max 17,0°C
Min -0,5°C
Luftdruck
Max 1030,8 hPa
Min 988,4 hPa
Luftfeuchte
Max 95%
Min 51%
Niederschlag
Gesamt 42,0 mm
Max Tag 11,2 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 42,1 km/h W
Spitzenböe 67,6 km/h W
Sonnenschein 144:56 h
Monatsstatistik 10.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 19,9°C
Min 0,5°C
Taupunkt
Max 17,0°C
Min -0,5°C
Luftdruck
Max 1030,8 hPa
Min 988,4 hPa
Luftfeuchte
Max 95%
Min 51%
Niederschlag
Gesamt 42,0 mm
Max Tag 11,2 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 42,1 km/h W
Spitzenböe 67,6 km/h W
Sonnenschein 144:56 h
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- asterix
- Beiträge: 1714
- Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
- Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Monatsabschluß für Monat Oktober 2021
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 10,28 °C STDV + 0,1 K
Max 22,1 °C am 03.10.
Min - 0,2 °C am 10.10
Taupunkt
Mittel 7,4 °C
Max 14,8 °C am 20,10.
Min - 1,6 °C am 10.10.
Luftdruck
Mittel 1017,2 hPa
Max 1031,7 hPa am 09.10.
Min 988,9 hPa am 21.10.
Niederschlag
Gesamt 28,88 l/m² STDV - 11,9 l/m² = 70,9 %
Max/Tag 13,6 l/m² am 05.10.
ET 29,7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 5,6 km/h
Spitze 32,4 km/h am 21.10.
Böen Mittel 7,3 km/h
Böen Spitze 70,6 km/h am 21.10.
Sonnenstunden
Gesamt 117:54 h STDV 143,0 %
Max/Tag 8:15 h am 07.10.
Klimakenntage
kalte Tage 0
Frosttage 1
Bodenfrost 0
warme Tage 2
Sommertage 0
Tage mit Niederschlag 13
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 10,28 °C STDV + 0,1 K
Max 22,1 °C am 03.10.
Min - 0,2 °C am 10.10
Taupunkt
Mittel 7,4 °C
Max 14,8 °C am 20,10.
Min - 1,6 °C am 10.10.
Luftdruck
Mittel 1017,2 hPa
Max 1031,7 hPa am 09.10.
Min 988,9 hPa am 21.10.
Niederschlag
Gesamt 28,88 l/m² STDV - 11,9 l/m² = 70,9 %
Max/Tag 13,6 l/m² am 05.10.
ET 29,7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 5,6 km/h
Spitze 32,4 km/h am 21.10.
Böen Mittel 7,3 km/h
Böen Spitze 70,6 km/h am 21.10.
Sonnenstunden
Gesamt 117:54 h STDV 143,0 %
Max/Tag 8:15 h am 07.10.
Klimakenntage
kalte Tage 0
Frosttage 1
Bodenfrost 0
warme Tage 2
Sommertage 0
Tage mit Niederschlag 13
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Monatsstatistik Oktober 2021 Private Wetterstation Steinoelsa.
Der Oktober 2021 war zu trocken und etwas wärmer als der Ø.
Temperatur
Ø 10,4 °C( 0,97 k )
Min. -1,9 °C 11.10.2021
Max. 23,4 °C 03.10.2021
Taupunkt
Ø : 5,0 °C
Min. -5,2 °C 11.10.2021
Max. 15,0 °C 05.10.2021
Druck
Ø : 1019,5 hPa
Min. 994,7 hPa 21.10.2021
Max. 1036,1 hPa 09.10.2021
Niederschlag
Summe : 14,4 l/m² (29,5%)
Max. Tagessumme : 4,6 l/m² 21.10.2021
Sonnenstunden
Summe : 140:58 h
Wind
Ø : 4,5 km/h
Max. : 35,3 km/h 09.10.2021
Max Windböe: 82,4 km/h 21.10.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 2 Tage
Kühle Tage: 25 Tage
Kalte Tage: 2 Tage
Frosttage : 2 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 15 Tage
Gruß Dieter
Der Oktober 2021 war zu trocken und etwas wärmer als der Ø.
Temperatur
Ø 10,4 °C( 0,97 k )
Min. -1,9 °C 11.10.2021
Max. 23,4 °C 03.10.2021
Taupunkt
Ø : 5,0 °C
Min. -5,2 °C 11.10.2021
Max. 15,0 °C 05.10.2021
Druck
Ø : 1019,5 hPa
Min. 994,7 hPa 21.10.2021
Max. 1036,1 hPa 09.10.2021
Niederschlag
Summe : 14,4 l/m² (29,5%)
Max. Tagessumme : 4,6 l/m² 21.10.2021
Sonnenstunden
Summe : 140:58 h
Wind
Ø : 4,5 km/h
Max. : 35,3 km/h 09.10.2021
Max Windböe: 82,4 km/h 21.10.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 2 Tage
Kühle Tage: 25 Tage
Kalte Tage: 2 Tage
Frosttage : 2 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 15 Tage
Gruß Dieter
- Rolf
- Beiträge: 102
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Ennepetal, 327 m
Lufttemperatur
max 16,7 °C
min 2,3 °C
im Mittel 9,8 °C (+0,8 K)
Luftfeuchte
im Mittel 87,9 %
min 38,0 %
Luftdruck
max 1.031,0 hPa
min 988,2 hPa
im Mittel 1.017,3 hPa
Niederschlag
118,6 mm (im Jahr 1.105,6 mm)
max am Tag 28,8 mm
Wind
im Mittel 5,1 km/h
max Böe 72,4 km/h
Lufttemperatur
max 16,7 °C
min 2,3 °C
im Mittel 9,8 °C (+0,8 K)
Luftfeuchte
im Mittel 87,9 %
min 38,0 %
Luftdruck
max 1.031,0 hPa
min 988,2 hPa
im Mittel 1.017,3 hPa
Niederschlag
118,6 mm (im Jahr 1.105,6 mm)
max am Tag 28,8 mm
Wind
im Mittel 5,1 km/h
max Böe 72,4 km/h
Mit Grüßen,
Rolf
Rolf
- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Zweitsonnigster Oktober seit Messbeginn 1966
Hallo liebe Wetterfreunde, hier Rückblick auf den zweitsonnigsten Oktober seit Messbeginn 1966
Im Gegensatz zum Oktober 2020 zeigte sich der diesjährige Oktober golden wie aus dem Bilderbuch. Der im Vergleich zur Norm von 1981 bis 2020 0,9°C zu kühle und 52,2 l/m² zu niederschlagsarme mittlere Herbstmonat war mit einem Sonnenscheinüberschuss von 51 Std. nach dem Oktober 2011 der zweitsonnigste Oktober seit Messbeginn 1966.
Dank den Hochs „Lioba“ und „Merle“ begann der Oktober golden. Mit 23,3°C erreichten wir am 2. Oktober die höchste Temperatur des Monats, bevor Tief „Benni“ am 3. für eine nachhaltige Wetterumstellung sorgte. Durch das Zusammenspiel der Tiefs „Christian“, „Didi“ und „Engelbert“ fiel bei sonnenscheinarmen Tagestemperaturen von 14°C bis 17°C bis zum 7. 24,8 l/m² Regen. Ab dem 8. Oktober übernahm Hoch „Nila“ das Wetterzepter und brachte den Goldenen Oktober zurück. In den sternenklaren Nächten sank die Temperatur bis 1,8°C ab, nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder stiegen die Tagestemperaturen mit viel Sonnenschein jedoch bis 19,5°C an. Nachdem die Tagestemperaturen ab dem 11. auf oktobertypische 13-14°C sanken sorgte Tief „Finn“ vom 12. auf den 13. Oktober für 3 l/m² Regen. Im Laufe des 13. kamen wir jedoch wieder zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Mit Hoch „Oldenburgia“ nahmen die Sonnenscheinanteile wieder deutlich zu und in den sternenklaren Nächten sanken die Temperaturen bis kurz vor den Frostbereich und es gab den ersten leichten Bodenfrost. Somit war die erste Oktoberhalbzeit 0,4°C zu kalt, mit 27,8 l/m² fiel erst 29% des normalen Oktoberniederschlages und die Sonne zeigte sich an 75,5 Std. schon 62% des Oktobersolls. Dank Hoch „Philine“ startete auch die zweite Oktoberhälfte nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder mit goldenem Oktoberwetter. Das Sturmtief-Duo „Ignaz“ und „Hendrik“ brachte ab dem 21. für 2 Tage etwas Schwung in die Wetterküche. Der erste „Baumrüttler“ des Herbstes raubte mit Böen über 56 km/h einigen Bäumen die Blätter und sorgte für 12,2 l/m² Regen. Bereits im Laufe des 21. Oktober übernahm Hoch „Quedlinburga“ die Regentschaft und verwöhnte uns mit sehr sonnigem und ruhigem Herbstwetter. In der sternenklaren Nacht zum 23. verpassten wir mit 0,2°C nur knapp den ersten Frosttag in diesem Herbst. Die schwache Front von Tief „Jasche“ störte am 26. mit 0,6 l/m² Regen kurz das schöne Herbstwetter, aber ab dem 27. brachte uns Hoch „Rosamunde“ vom morgendlichen Nebel abgesehen den Goldenen Oktober zurück. Dieses weitgehend störungsfreie Herbstwetter ging am 30. zu Ende. Das Tiefduo „Leo“ und „Martin“ verringerten mit 3 l/m² Regen am 30. das Oktober-Niederschlagsdefizit nur sehr gering und am letzten Oktobertag stieg die Temperatur mit 7 Std. Sonnenschein und Föhnunterstützung nochmals auf warme 18,4°C an.
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
Viele Grüße Helmut
Im Gegensatz zum Oktober 2020 zeigte sich der diesjährige Oktober golden wie aus dem Bilderbuch. Der im Vergleich zur Norm von 1981 bis 2020 0,9°C zu kühle und 52,2 l/m² zu niederschlagsarme mittlere Herbstmonat war mit einem Sonnenscheinüberschuss von 51 Std. nach dem Oktober 2011 der zweitsonnigste Oktober seit Messbeginn 1966.
Dank den Hochs „Lioba“ und „Merle“ begann der Oktober golden. Mit 23,3°C erreichten wir am 2. Oktober die höchste Temperatur des Monats, bevor Tief „Benni“ am 3. für eine nachhaltige Wetterumstellung sorgte. Durch das Zusammenspiel der Tiefs „Christian“, „Didi“ und „Engelbert“ fiel bei sonnenscheinarmen Tagestemperaturen von 14°C bis 17°C bis zum 7. 24,8 l/m² Regen. Ab dem 8. Oktober übernahm Hoch „Nila“ das Wetterzepter und brachte den Goldenen Oktober zurück. In den sternenklaren Nächten sank die Temperatur bis 1,8°C ab, nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder stiegen die Tagestemperaturen mit viel Sonnenschein jedoch bis 19,5°C an. Nachdem die Tagestemperaturen ab dem 11. auf oktobertypische 13-14°C sanken sorgte Tief „Finn“ vom 12. auf den 13. Oktober für 3 l/m² Regen. Im Laufe des 13. kamen wir jedoch wieder zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Mit Hoch „Oldenburgia“ nahmen die Sonnenscheinanteile wieder deutlich zu und in den sternenklaren Nächten sanken die Temperaturen bis kurz vor den Frostbereich und es gab den ersten leichten Bodenfrost. Somit war die erste Oktoberhalbzeit 0,4°C zu kalt, mit 27,8 l/m² fiel erst 29% des normalen Oktoberniederschlages und die Sonne zeigte sich an 75,5 Std. schon 62% des Oktobersolls. Dank Hoch „Philine“ startete auch die zweite Oktoberhälfte nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder mit goldenem Oktoberwetter. Das Sturmtief-Duo „Ignaz“ und „Hendrik“ brachte ab dem 21. für 2 Tage etwas Schwung in die Wetterküche. Der erste „Baumrüttler“ des Herbstes raubte mit Böen über 56 km/h einigen Bäumen die Blätter und sorgte für 12,2 l/m² Regen. Bereits im Laufe des 21. Oktober übernahm Hoch „Quedlinburga“ die Regentschaft und verwöhnte uns mit sehr sonnigem und ruhigem Herbstwetter. In der sternenklaren Nacht zum 23. verpassten wir mit 0,2°C nur knapp den ersten Frosttag in diesem Herbst. Die schwache Front von Tief „Jasche“ störte am 26. mit 0,6 l/m² Regen kurz das schöne Herbstwetter, aber ab dem 27. brachte uns Hoch „Rosamunde“ vom morgendlichen Nebel abgesehen den Goldenen Oktober zurück. Dieses weitgehend störungsfreie Herbstwetter ging am 30. zu Ende. Das Tiefduo „Leo“ und „Martin“ verringerten mit 3 l/m² Regen am 30. das Oktober-Niederschlagsdefizit nur sehr gering und am letzten Oktobertag stieg die Temperatur mit 7 Std. Sonnenschein und Föhnunterstützung nochmals auf warme 18,4°C an.
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
Viele Grüße Helmut
- Dateianhänge
-
- Oktobertabellekl.JPG (120.11 KiB) 1731 mal betrachtet
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist




- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom Oktober 2021: (❁´◡`❁)
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf vom Oktober 2021: (❁´◡`❁)
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

- LE-Wetter
- Beiträge: 1440
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Hier der Monatsabschluss Oktober aus Leipzig-Gohlis
Luftfeuchte
Mittel 78%
Maximum 94% 14.10.2021
Minimum 46% 01.10.2021
Regen
Regenmenge gesamt 28,6l/m² ( -9,8l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 9,6l/m² 05.10.2021
Regentage 8Tage
Wind
Wind Mittel 0,4km/h
Wind Maximal 43,7km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 0
Frosttage 0
kalte Tage 0
kühle Tage 24
warme Tage 2
Sommertage 0
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 4 (im Jahr)
© 1999-2021 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.8.9
Luftfeuchte
Mittel 78%
Maximum 94% 14.10.2021
Minimum 46% 01.10.2021
Regen
Regenmenge gesamt 28,6l/m² ( -9,8l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 9,6l/m² 05.10.2021
Regentage 8Tage
Wind
Wind Mittel 0,4km/h
Wind Maximal 43,7km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 0
Frosttage 0
kalte Tage 0
kühle Tage 24
warme Tage 2
Sommertage 0
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 4 (im Jahr)
© 1999-2021 Werner Krenn - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.99.8.9
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Monatsabschluss Oktober 2021
Guten Morgen
Wetterdaten vom Oktober 2021 aus Breidenbach Hessen.
Bin jetzt auch wieder dabei.
Gruß Hartmut
Wetterdaten vom Oktober 2021 aus Breidenbach Hessen.
Bin jetzt auch wieder dabei.
Gruß Hartmut
- Dateianhänge
-
- Wetter Oktober 2021.jpg (228.77 KiB) 1643 mal betrachtet