Hallo Miteinander,
ist es möglich die Daten der Ragova Profi WLAN Wetterstation mit WsWin ins Internet zu übertragen?
Wenn ja, würde ich mich über eine detaillierte Anleitung freuen.
Danke für Euere Hilfe.
Achim
Ragova Profi WLAN Wetterstation
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ragova Profi WLAN Wetterstation
Also auf direktem Weg erst einmal nicht.
Ich weiß jetzt nicht, um welche Station es sich bei der Ragova "Profi" (das Wort Profi verdient sie nicht) es sich wirklich handelt.
Wird eine csv erstellt? Dann kannst du ggf was basteln, dazu sind aber intensive Kenntnisse erforderlich
Ich weiß jetzt nicht, um welche Station es sich bei der Ragova "Profi" (das Wort Profi verdient sie nicht) es sich wirklich handelt.
Wird eine csv erstellt? Dann kannst du ggf was basteln, dazu sind aber intensive Kenntnisse erforderlich
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de