Hi!
Ein Nutzer aus dem LoxForum hat eine huebsche Innenaufnahme des WH45 und ein paar Tests damit gemacht.
Der (mich am Schlafzimmereinsatz des WH45 hindernde) Luefter ist fest im PM-Modul verbaut - ein Tausch gegen einen leiseren Luefter also kaum moeglich. Man kann das PM-Modul zwar abziehen und der WH45 ist daraufhin mucksmaeuschenstill. Aber es werden dann keine Daten mehr per custom server oder an ecowitt.net gesendet, obwohl (wohl) der CO2-Wert weiterhin auf der HP2551C-Konsole angezeigt wird.
Schade!
Wie gross waere denn bei Euch das Interesse an einem reinen CO2-Sensor, der zusaetzlich noch Temperatur und Luftfeuchte misst - also ein WH45 ohne PM2.5 und PM10? Der Sensirion SPS30 zur Feinstaubmessung macht vermutlich ein Drittel/Viertel des Kaufpreises aus - ein Sensor fuer Temperatur/Luftfeuchte und CO2 sollte also fuer ca. 100EUR moeglich sein. Wenn Ecowitt das Ding dann noch mehrkanalfaehig (etwa 4/8 Kanaele) bauen wuerde, koennte man in den Kinderzimmern sowie im Schlaf- und Wohnraum und vielleicht im Arbeitszimmer so ein Dingens platzieren. Auch fuer Schulraeume oder Bueros faend ich so ein Geraet durchaus praktisch.
Gerne dann mit abschaltbarer MultiColor-LED (aka CO2-Ampel) oder Beeper zur lokalen Alarmierung.
Als CO2-Sensor kommt im WH45 uebrigens ein Sensirion SDC30 zum Einsatz.
Als Nachfolger des WH41 wuerde ich dann bei Fine Offset auf ein Geraet auf Basis des SPS30 mit externer Stromversorgung und/oder Solar draengen.
Oliver
WH45 Luftqualitaetssensor
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH45 Luftqualitaetssensor
Hi!
Hier - direkt bei Ecowitt - die Anleitung zum Zerlegen des WH45: https://www.ecowitt.com/shop/forum/forumDetails/285
Falls der Link irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte, hier das daraus generierte PDF (es war leider zu gross um es hier direkt anzuhaengen).
Oliver
Hier - direkt bei Ecowitt - die Anleitung zum Zerlegen des WH45: https://www.ecowitt.com/shop/forum/forumDetails/285
Falls der Link irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte, hier das daraus generierte PDF (es war leider zu gross um es hier direkt anzuhaengen).
Oliver