Hi!
Mein Beileid zum Sensorschaden.
Der Knackpunkt: Ich habe offensichtlich die 433Mhz Version
Woraus schliesst Du das? Steht das dran? Der WH24-Aussensensor wurde bis vor Kurzem noch bei Froggit als Ersatzteil verkauft. Ich kann mich aber nicht an eine Auswahl der Frequenz erinnern - der war da wohl immer nur als 868MHz-Version erhaeltlich.
Ist die Frequenz Hardwaremäßig verankert oder würde evtl. schon die Firmware für 868Mhz reichen?
Soweit ich weiss (das habe ich aber nur gelesen und nie selbst verifiziert) liegt die unterstuetzte Frequenz nicht in der Firmware oder einer Einstellung sondern tatsaechlich in der Hardware begruendet. Sicherlich ist zumindest das Funkmodul nebst Antenne auf die jeweilige Frequenz angepasst.
Auch wird fuer die moderneren Geraete nur EINE Firmware fuer ALLE Frequenzen verteilt. Gibt es fuer Deine alte Konsole unterschiedliche Firmware-Versionen fuer 433, 868 oder 915MHz?
Insofern wirst Du wohl eine tatsaechliche 433MHz-Konsole nicht im 868er Bereich betreiben koennen - sie empfaengt schlicht nichts von den im anderen Frequenzbereich sendenden Geraeten.
Aber wenn Du ohnehin keinen Ersatz fuer den defekten Sensor kaufen kannst und somit ausschliesslich der Neukauf etwa der HP1000SE Pro in Frage kommt, kannst Du Deine alte Konsole ja gefahrlos probieren, zu integrieren. Wenn es klappt ist es toll. Falls nicht: aergere Dich nicht zu lange.
Oliver