Da der WN30 ja leider nicht wasserdicht ist und bei Poolbetrieb der Kinder mit Wasser auch ausserhalb des Pools gerechnet werden muss, habe ich heute mein Pool-Thermometer wasserdicht gebastelt.
Leider habe ich kein kleineres passendes Gehaeuse gefunden, daher verliert sich der Sensor nun etwas im Gehaeuse.
Aber besser so als komplett unter Wasser ...

Als Gehaeuse kam dieses hier zum Einsatz. Die Halterung sind natuerlich Kabelbinder und die Fuellung des Gehaeuses sind alte Schaumstoffmatten, die ich als Reste noch von irgendwelchen Rechnergeraeten uebrig hatte. Die Fuellung ist mit Cutter und Schere ausgeschnitten und passend gemacht.
Ansonsten M16-Kabelverschraubung Lapp Skintop mit Silikon-Dichtung.
Keine grosse Aktion ...
Vielleicht drehe ich das Gehaeuse nochmal, um die Kabelzufuehrung nach unten zu verfrachten.
BTW (und off topic):
Ich als Pool-Newbie frage mich natuerlich, ob es eine fuer den Pool kritische Wassertemperatur gibt.
Muss man ab einer bestimmten Temperatur handeln? Etwa warmes Wasser ablassen und kaltes Wasser hinzufuegen?
Gruss, Oliver