update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo,
es ist das Update 22.99.8.9 für WSWIN vorhanden, das zahlreiche neue Variablen beinhaltet (vor allem für die Spezialisten)
Besonders darauf hinweisen möchte ich, dass damit auch seit neuestem an das Wetterportal
meteo-services.com (weather365.net)
gemeldet werden kann. Ich halte es für ein recht gutes und vielseitiges Portal, das sich erst erschließt, wenn man etwas genauer in den Seiten stöbert.
WSWIN-User können dorthin, wenn sie einen account haben, über die sog. www-Schiene melden.
Dieses Portal wird momentan immer noch weiter ausgebaut und Werner Krenn sowie der User Tex erweitern deren Angebot noch
Auf etwas anderes möchte ich noch hinweisen:
Falls user den Mailversand von WSWIN nutzen, gibt es hier eine gewaltige Verbesserung im Hinblick auf die sichere Datenübertragung.
Es ist hier nicht mehr das Hilfsprogramm blat erforderlich, das manchmal etwas problematisch war, sondern das wird durch WSWIN allein gemanagt. Es ist hier zwar auch ein zusätzliches Programm nötig, das aber in WSWIN eingebunden wird.
Sollten dazu Fragen aufkommen, bitte ein neues Thema beginnen
es ist das Update 22.99.8.9 für WSWIN vorhanden, das zahlreiche neue Variablen beinhaltet (vor allem für die Spezialisten)
Besonders darauf hinweisen möchte ich, dass damit auch seit neuestem an das Wetterportal
meteo-services.com (weather365.net)
gemeldet werden kann. Ich halte es für ein recht gutes und vielseitiges Portal, das sich erst erschließt, wenn man etwas genauer in den Seiten stöbert.
WSWIN-User können dorthin, wenn sie einen account haben, über die sog. www-Schiene melden.
Dieses Portal wird momentan immer noch weiter ausgebaut und Werner Krenn sowie der User Tex erweitern deren Angebot noch
Auf etwas anderes möchte ich noch hinweisen:
Falls user den Mailversand von WSWIN nutzen, gibt es hier eine gewaltige Verbesserung im Hinblick auf die sichere Datenübertragung.
Es ist hier nicht mehr das Hilfsprogramm blat erforderlich, das manchmal etwas problematisch war, sondern das wird durch WSWIN allein gemanagt. Es ist hier zwar auch ein zusätzliches Programm nötig, das aber in WSWIN eingebunden wird.
Sollten dazu Fragen aufkommen, bitte ein neues Thema beginnen
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
@Werner,
hab da mal Fragen bzgl. der Template Datei template_weather365.txt. Deiner Aussage nach, kann die Datei im Programm über Internet/Einstellungen/ www direkt an weather365 bzw. meteo-service versendet werden. Funktioniert das Versenden wie beispielsweise bei awekas oder muss ich die in die Custom-Schiene miteinbauen und dann als html Datei aus dem html Ordner versenden? Meine Stations ID habe ich im Skript in dem Platzhalter eingegeben und der Pfad zur curl.exe stimmt ebenfalls. Alle Haken sind bei www auf aktiv gesetzt und trotzdem wird die Datei nicht gesendet. Ich vermute, dass ich vllt. etwas übesehen habe, oder die Datei über die Custom-Schiene laufen muss.
hab da mal Fragen bzgl. der Template Datei template_weather365.txt. Deiner Aussage nach, kann die Datei im Programm über Internet/Einstellungen/ www direkt an weather365 bzw. meteo-service versendet werden. Funktioniert das Versenden wie beispielsweise bei awekas oder muss ich die in die Custom-Schiene miteinbauen und dann als html Datei aus dem html Ordner versenden? Meine Stations ID habe ich im Skript in dem Platzhalter eingegeben und der Pfad zur curl.exe stimmt ebenfalls. Alle Haken sind bei www auf aktiv gesetzt und trotzdem wird die Datei nicht gesendet. Ich vermute, dass ich vllt. etwas übesehen habe, oder die Datei über die Custom-Schiene laufen muss.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Du mußt die Datei www_template_weather365.txt nehmen. Die Dateien/Templates www_xyz sind für die Sendefunktion/Reiter www gemacht. Alternativ kannst du aber auch über die customschiene senden, dann via template_weather365.txt....
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo,
wie Tex schon sagte, es gibt 2 Möglichkeiten.
Ich bevorzuge die Möglichkeit über die www-Schiene. Du brauchst dazu das template
www_template_weather365.txt
Dies bindest Du dann in WSWIN über "Internet - Einstellungen - WWW" ein.
Dort brauchst Du dann nur bei Template-Datei die vorhin genannte Datei eintragen und bei Login Deine ID von weather365
Weiter unten muss dann bei Curl.exe der Pfad zur cuirl.exe auf Deinem System eingetragen sein.
Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache, welche Variante man nimmt. Der Vorteil ist halt der, dass Du im Template selber nichts eingeben musst.
wie Tex schon sagte, es gibt 2 Möglichkeiten.
Ich bevorzuge die Möglichkeit über die www-Schiene. Du brauchst dazu das template
www_template_weather365.txt
Dies bindest Du dann in WSWIN über "Internet - Einstellungen - WWW" ein.
Dort brauchst Du dann nur bei Template-Datei die vorhin genannte Datei eintragen und bei Login Deine ID von weather365
Weiter unten muss dann bei Curl.exe der Pfad zur cuirl.exe auf Deinem System eingetragen sein.
Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache, welche Variante man nimmt. Der Vorteil ist halt der, dass Du im Template selber nichts eingeben musst.
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Vielen Dank euch beiden. Es funktioniert. Ja wirklich eine sehenswerte Plattform meteo-services.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo meteoman,
gern geschehen. Und die Plattform wird ja, auch dank der Arbeit von Tex, noch weiterentwickelt.
Und Tex wiederum könnte das nicht, wenn Werner die Variablen nicht entwickeln würde. Es geht eben nichts über ein eingespieltes Team.
gern geschehen. Und die Plattform wird ja, auch dank der Arbeit von Tex, noch weiterentwickelt.
Und Tex wiederum könnte das nicht, wenn Werner die Variablen nicht entwickeln würde. Es geht eben nichts über ein eingespieltes Team.
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Das kann man nur Bestätigen.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo Pitt und andere,
es wäre zweckmäßig, Probleme mit weather365 oder nennen wir es lieber meteoservices in einem neuen thread zu behandeln, aber bitte schon im Bereich WSWIN/PCWetterstation
es wäre zweckmäßig, Probleme mit weather365 oder nennen wir es lieber meteoservices in einem neuen thread zu behandeln, aber bitte schon im Bereich WSWIN/PCWetterstation
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Bitte beachten, hier wurde ein Thema geteilt, daher ist der Voreintrag von Werner jetzt hinfällig, nur dass man da nicht verwirrt ist 

Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo Werner,
danke für die Info und die Erklärung es funktioniert bestens

danke für die Info und die Erklärung es funktioniert bestens


