Frage zu wswin-custom x
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
Frage zu wswin-custom x
Hallo
Nach Umstellung und umkonvertierung meiner alten Daten zu Davis VP habe ich in der costum x jetzt bei niedrigster Temperatur immer 0,0 Grad stehen, obwohl in der Grafik keine Null Grad angezeigt wird.
Wo liegt der Fehler ?
http://www.wetter-neugersdorf.de/wetter ... ht-xxl.php
Nach Umstellung und umkonvertierung meiner alten Daten zu Davis VP habe ich in der costum x jetzt bei niedrigster Temperatur immer 0,0 Grad stehen, obwohl in der Grafik keine Null Grad angezeigt wird.
Wo liegt der Fehler ?
http://www.wetter-neugersdorf.de/wetter ... ht-xxl.php
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Wert ist von 14:00 ->Auswertung von 13:00. Also ist das der Wert von gestern um 14:00. Möglicherweise sind da durch die Umstellung noch keine Daten vorhanden.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Die Datenübernahme aus der alten Wetterstation wurden heute vormittag gemacht über Export und dann wieder Import ins neue WD Format.
Dann habe ich die Vantage angeschlossen und die neuen Daten eingespielt, kann es durch die Übernahme der Daten aus der vantage, die schon seit gestern mittag empfängt, passiert sein, ev Fehler durch Überlagerung ?
In der Datengrafik sind die Werte ja richtig.
Mfg Ralf
Dann habe ich die Vantage angeschlossen und die neuen Daten eingespielt, kann es durch die Übernahme der Daten aus der vantage, die schon seit gestern mittag empfängt, passiert sein, ev Fehler durch Überlagerung ?
In der Datengrafik sind die Werte ja richtig.
Mfg Ralf
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
In deiner current.html http://www.wetter-neugersdorf.de/current.html steht das gleiche drin - insofern ist das kein Scriptproblem.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Habe jetzt festgestellt, das warscheinlich bei der konvertierung von WM auf Wd Dateien die Temp.Aussen min und max verlorengegangen sind, steht jedenfalls bis heute 10:30 auf null.
Kann man die nachberechnen lassen, oder nicht ? händisch bei Wetterdaten editieren wäre sehr zeitaufwändig.
Oder muß noch irgendwo ein Haken rein oder raus?
Grüße Ralf
Kann man die nachberechnen lassen, oder nicht ? händisch bei Wetterdaten editieren wäre sehr zeitaufwändig.
Oder muß noch irgendwo ein Haken rein oder raus?
Grüße Ralf
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Hast du bei den Sensoren ID6 und ID7 mit angehakt?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Hallo Ralf,
es ist immer gut, wenn man weiß, von welcher Station zu welcher Station umgestellt wurde.
Da die Vantage außer dem Temperatursensor (ID=2) auch einen MIn-und Max-Sensor führt (ID=5 und FD=6) sind dort natürlich keine Werte vorhanden, da Deine alte Station das nicht konnte.
Der einfachste Weg ist, bei diesen beiden Sensoren den Zeitpunkt "vorhanden seit.." auf heute zu stellen.
Das geht über "Datei - Eigenschaften"
Nachtrag:
Hat sich mit LE-Wetter überschnitten
Du könntest die beiden Sensoren natürlich auch abschalten, ich würde das aber nicht empfehlen. Wähle meinen vorgeschlagenen Weg.
es ist immer gut, wenn man weiß, von welcher Station zu welcher Station umgestellt wurde.
Da die Vantage außer dem Temperatursensor (ID=2) auch einen MIn-und Max-Sensor führt (ID=5 und FD=6) sind dort natürlich keine Werte vorhanden, da Deine alte Station das nicht konnte.
Der einfachste Weg ist, bei diesen beiden Sensoren den Zeitpunkt "vorhanden seit.." auf heute zu stellen.
Das geht über "Datei - Eigenschaften"
Nachtrag:
Hat sich mit LE-Wetter überschnitten
Du könntest die beiden Sensoren natürlich auch abschalten, ich würde das aber nicht empfehlen. Wähle meinen vorgeschlagenen Weg.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Danke
erst wars WS2800, jetzt Vantage VP2 Pro ohne Solar und UV, wird später nachgerüstet.
Bei Datei Eigenschaften erscheinen die Sensoren jetzt, eingestellt vorhanden seit heute, weil ID6 u.7 angehakt, soll ich bei Internet Einstellungen Sensoren die auch mit anhaken ?Und wenn ja bei HTML und Jahr oder wo noch ?
In der Grafik wollte ich die aber nicht mit anzeigen lassen wegen der Übersichtlichkeit.
Mfg Ralf
erst wars WS2800, jetzt Vantage VP2 Pro ohne Solar und UV, wird später nachgerüstet.
Bei Datei Eigenschaften erscheinen die Sensoren jetzt, eingestellt vorhanden seit heute, weil ID6 u.7 angehakt, soll ich bei Internet Einstellungen Sensoren die auch mit anhaken ?Und wenn ja bei HTML und Jahr oder wo noch ?
In der Grafik wollte ich die aber nicht mit anzeigen lassen wegen der Übersichtlichkeit.
Mfg Ralf
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Das kannst du machen, wie es dir gefällt
Probier es doch einfach aus, ob du das optisch haben willst.
Die Einstellung ob in Tabelle oder/und Grafik sichtbar, nimmst du bei Internet-Einstellungen-Sensoren vor.

Probier es doch einfach aus, ob du das optisch haben willst.
Die Einstellung ob in Tabelle oder/und Grafik sichtbar, nimmst du bei Internet-Einstellungen-Sensoren vor.
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu wswin-custom x
Hallo,
Nein, da gibt es gar nichts anzuhaken. Da ist nur der Außensensor mit ID=2 maßgeblich. WSWIN berücksichtigt intern dann die Werte, die von den Sensoren Min und Max geliefert werden.soll ich bei Internet Einstellungen Sensoren die auch mit anhaken