Monatsabschluss Februar 2021
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Monatsabschluss Februar 2021
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat Februar 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 4,97 °C
die höchste Maximumtemperatur 20,0 °C am 24
die mittlere Maximumtemperatur 8,6 °C
die tiefste Minimumtemperatur -9,9 °C am 13
die mittlere Minimumtemperatur 1,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 5
Frosttage Monat 8
Kalte Tage Monat 13
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 82 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 42 % am 14
höchste Luftfeuchte während des Monats 97 % am 2
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 51,6 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 18,6 mm am 3
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 14 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1017,0 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 989,3 hPa am 1
Höchster Luftdruck während des Monats 1040,4 hPa am 27
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 50:10 Stunden
Wind:
Windstille Werte 1165
Windstille % 29,0 %
VerteilungWR% Werte 2859
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 2,378 %
VerteilungWR% NO 2,274 %
VerteilungWR% NO-O 3,183 %
VerteilungWR% O 9,129 %
VerteilungWR% O-SO 23,715 %
VerteilungWR% SO 23,155 %
VerteilungWR% SO-S 9,864 %
VerteilungWR% S 4,267 %
VerteilungWR% S-SW 1,294 %
VerteilungWR% SW 1,014 %
VerteilungWR% SW-W 0,979 %
VerteilungWR% W 4,162 %
VerteilungWR% W-NW 3,568 %
VerteilungWR% NW 3,778 %
VerteilungWR% NW-N 4,022 %
VerteilungWR% N 3,218 %
Witterungsbericht Monat Februar 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 4,97 °C
die höchste Maximumtemperatur 20,0 °C am 24
die mittlere Maximumtemperatur 8,6 °C
die tiefste Minimumtemperatur -9,9 °C am 13
die mittlere Minimumtemperatur 1,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 5
Frosttage Monat 8
Kalte Tage Monat 13
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 82 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 42 % am 14
höchste Luftfeuchte während des Monats 97 % am 2
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 51,6 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 18,6 mm am 3
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 14 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1017,0 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 989,3 hPa am 1
Höchster Luftdruck während des Monats 1040,4 hPa am 27
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 50:10 Stunden
Wind:
Windstille Werte 1165
Windstille % 29,0 %
VerteilungWR% Werte 2859
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 2,378 %
VerteilungWR% NO 2,274 %
VerteilungWR% NO-O 3,183 %
VerteilungWR% O 9,129 %
VerteilungWR% O-SO 23,715 %
VerteilungWR% SO 23,155 %
VerteilungWR% SO-S 9,864 %
VerteilungWR% S 4,267 %
VerteilungWR% S-SW 1,294 %
VerteilungWR% SW 1,014 %
VerteilungWR% SW-W 0,979 %
VerteilungWR% W 4,162 %
VerteilungWR% W-NW 3,568 %
VerteilungWR% NW 3,778 %
VerteilungWR% NW-N 4,022 %
VerteilungWR% N 3,218 %
- Dateianhänge
-
- Isogramm0221.png (106.92 KiB) 2559 mal betrachtet
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Jürgen B
- Beiträge: 1828
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Hallo zusammen
Monatsstatistik 02.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 21,4°C
Min-10,5°C
Taupunkt
Max 12,5°C
Min -12,7°C
Luftdruck
Max 1040,8 hPa
Min 988,7 hPa
Luftfeuchte
Max 97%
Min 34%
Niederschlag
Gesamt 63,8 mm
Max Tag 17,4 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 27,81 km/h S-SO
Spitzenböe 38,6 km/h S-SW
Sonnenschein 143:37 h
Monatsstatistik 02.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 21,4°C
Min-10,5°C
Taupunkt
Max 12,5°C
Min -12,7°C
Luftdruck
Max 1040,8 hPa
Min 988,7 hPa
Luftfeuchte
Max 97%
Min 34%
Niederschlag
Gesamt 63,8 mm
Max Tag 17,4 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 27,81 km/h S-SO
Spitzenböe 38,6 km/h S-SW
Sonnenschein 143:37 h
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 01 Feb 2021, 14:22
- Hat sich bedankt: 10 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Hier in der Wedemark:
Tmax: 19,4 am 24.
Tmin: -18,6 am 13.
Höchste Böe: 43,5
Tmax: 19,4 am 24.
Tmin: -18,6 am 13.
Höchste Böe: 43,5
Davis 6832, 6415, 7857M, 6331 + 7345.086 / Davis 6477, 6332OV, Barani MeteoShield Professional / dnt Weatherscreen Pro / Explore Scientific WSX3001 / Oregon Scientific WMR300
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
- Wohnort: Weißenfels
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Monatsstatistik Monat Februar 2021
Private Wetterstation Weißenfels, Sachsen Anhalt
Temperatur
Mittelwert: 2,03°C
MaxWert: 20,5°C 20,2.
MinWert: -17,4°C 09.02.
Taupunkt
Mittelwert: -1,2°C
MaxWert: 10,5°C
Minwert: -22,4°C
Luftdruck
Mittelwert: 1022,6 hPa
MaxWert: 1044,6 hPa 13.02
MinWert: 997,9 hPa 03.02.
Luftfeuchte
Mittelwert: 83%
MaxWert: 94%
MinWert: 41%
Niederschlag
Gesamtsumme: 27,10 l/m²
MaxTag: 6,5 l/m² 16.02.
Wind
Mittelwert: 3,3 km/h
Windspitze: 14,6 03.02.
Spitzenböe: 33,8 km/h 07.02.
Sonne
Sonnenstunden: 95:45 h
MaxTag: 9:15 h 22.02.
Klimatologische Tage
Warme Tage:1
Kalte Tage: 17
Frosttage: 11
Eistage: 8
Sehr kalte Tage: 0
Regentage: 8
Gruß
Erhardt
Private Wetterstation Weißenfels, Sachsen Anhalt
Temperatur
Mittelwert: 2,03°C
MaxWert: 20,5°C 20,2.
MinWert: -17,4°C 09.02.
Taupunkt
Mittelwert: -1,2°C
MaxWert: 10,5°C
Minwert: -22,4°C
Luftdruck
Mittelwert: 1022,6 hPa
MaxWert: 1044,6 hPa 13.02
MinWert: 997,9 hPa 03.02.
Luftfeuchte
Mittelwert: 83%
MaxWert: 94%
MinWert: 41%
Niederschlag
Gesamtsumme: 27,10 l/m²
MaxTag: 6,5 l/m² 16.02.
Wind
Mittelwert: 3,3 km/h
Windspitze: 14,6 03.02.
Spitzenböe: 33,8 km/h 07.02.
Sonne
Sonnenstunden: 95:45 h
MaxTag: 9:15 h 22.02.
Klimatologische Tage
Warme Tage:1
Kalte Tage: 17
Frosttage: 11
Eistage: 8
Sehr kalte Tage: 0
Regentage: 8
Gruß
Erhardt
Zuletzt geändert von erry am 01 Mär 2021, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf von Februar 2021:
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf von Februar 2021:
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

- asterix
- Beiträge: 1699
- Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
- Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Monatsabschluß Monat Februar 2021
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 1,22 °C STDV - 0,84 K
Max 20,8 °C am 25.02.
Min - 17,5 °C am 14.02
Taupunkt
Mittel - 1,3 °C
Max 11,9 °C am 24.02.
Min - 19,1 °C am 14.02.
Luftdruck
Mittel 1018,6 hPa
Max 1041,7 hPa am 13.02.
Min 993,3 hPa am 03.02.
Niederschlag
Gesamt 50,5 l/m² STDV + 27,4 l/m² = 219,1 %
Max/Tag 12,8 l/m² am 07.02.
ET 16,2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 4,3 km/h
Spitze 19,9 km/h am 16.02.
Böen Mittel 5,4 km/h
Böen Spitze 37,3 km/h am 03.02.
Sonnenschein
Gesamt 110:48 h STDV 133,4 %
Max/Tag 9:17 h am 23.02.
Klimakenntage
kalte Tage 20
Frosttage 12
Bodenfrost 11
Eistage 9
warme Tage 1
Tage mit Niederschlag 12
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 1,22 °C STDV - 0,84 K
Max 20,8 °C am 25.02.
Min - 17,5 °C am 14.02
Taupunkt
Mittel - 1,3 °C
Max 11,9 °C am 24.02.
Min - 19,1 °C am 14.02.
Luftdruck
Mittel 1018,6 hPa
Max 1041,7 hPa am 13.02.
Min 993,3 hPa am 03.02.
Niederschlag
Gesamt 50,5 l/m² STDV + 27,4 l/m² = 219,1 %
Max/Tag 12,8 l/m² am 07.02.
ET 16,2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 4,3 km/h
Spitze 19,9 km/h am 16.02.
Böen Mittel 5,4 km/h
Böen Spitze 37,3 km/h am 03.02.
Sonnenschein
Gesamt 110:48 h STDV 133,4 %
Max/Tag 9:17 h am 23.02.
Klimakenntage
kalte Tage 20
Frosttage 12
Bodenfrost 11
Eistage 9
warme Tage 1
Tage mit Niederschlag 12
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Statistik für Februar 2021 aus Leipzig Gohlis
Temperatur
Mittel 2,4°C ( +1,49 K vom Mittel)
Maximum 19,9°C 25.02.2021
Minimum -13,6°C 13.02.2021
Luftdruck
Mittel 1021,2hPa
Maximum 1044,5hPa 14.02.2021
Minimum 996,5hPa 03.02.2021
Luftfeuchte
Mittel 82%
Maximum 97% 05.02.2021
Minimum 45% 25.02.2021
Regen
Regenmenge gesamt 45,5l/m² ( +11,0l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 11,8l/m² 07.02.2021
Regentage 12Tage
Schneehöhe max 28cm 08.02.20
Wind
Wind Mittel 0,3km/h
Wind Maximal 31,0km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 8
Frosttage 11
kalte Tage 18
kühle Tage 28
warme Tage 0
Sommertage 0
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 0 (im Jahr)
Temperatur
Mittel 2,4°C ( +1,49 K vom Mittel)
Maximum 19,9°C 25.02.2021
Minimum -13,6°C 13.02.2021
Luftdruck
Mittel 1021,2hPa
Maximum 1044,5hPa 14.02.2021
Minimum 996,5hPa 03.02.2021
Luftfeuchte
Mittel 82%
Maximum 97% 05.02.2021
Minimum 45% 25.02.2021
Regen
Regenmenge gesamt 45,5l/m² ( +11,0l/m² vom Mittel)
Regen Maximal/Tag 11,8l/m² 07.02.2021
Regentage 12Tage
Schneehöhe max 28cm 08.02.20
Wind
Wind Mittel 0,3km/h
Wind Maximal 31,0km/h
Meteorologische Kenntage
Saukälte 0 (max <=-10 frei definiert)
Eistage 8
Frosttage 11
kalte Tage 18
kühle Tage 28
warme Tage 0
Sommertage 0
Heiße Tage 0
Affenhitze 0 (max >=35 frei definiert)
Tropennächte 0 (im Jahr)
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Monatsstatistik Februar 2021 Private Wetterstation Steinoelsa
Temperatur
Ø -0,3 °C(-1,15k )
Min. -18,3 °C 15.02.2021
Max. 18,8 °C 25.02.2021
Taupunkt
Ø : -3,6 °C
Min. -21,6 °C 15.02.2021
Max. 9,0 °C 24.02.2021
Druck
Ø : 1018,4 hPa
Min. 994,4 hPa 04.02.2021
Max. 1040,8 hPa 14.02.2021
Niederschlag
Summe : 43,9 l/m² (116,7 % )
Max.Tagessumme : 13,8 l/m² 08.02.2021
Sonnenstunden
Summe : 78:27 h (102,6%)
Wind
Ø : 5,5 km/h
Max. : 41,1 km/h 07.02.2021
Max Windböe: 90,1 km/h 07.02.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kühle Tage: 28 Tage
Kalte Tage: 24 Tage
Frosttage : 17 Tage
Eistage : 11 Tage
Niederschlagstage : 13 Tage
Schnee lag an: 25 Tagen
Gruß Dieter
Temperatur
Ø -0,3 °C(-1,15k )
Min. -18,3 °C 15.02.2021
Max. 18,8 °C 25.02.2021
Taupunkt
Ø : -3,6 °C
Min. -21,6 °C 15.02.2021
Max. 9,0 °C 24.02.2021
Druck
Ø : 1018,4 hPa
Min. 994,4 hPa 04.02.2021
Max. 1040,8 hPa 14.02.2021
Niederschlag
Summe : 43,9 l/m² (116,7 % )
Max.Tagessumme : 13,8 l/m² 08.02.2021
Sonnenstunden
Summe : 78:27 h (102,6%)
Wind
Ø : 5,5 km/h
Max. : 41,1 km/h 07.02.2021
Max Windböe: 90,1 km/h 07.02.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kühle Tage: 28 Tage
Kalte Tage: 24 Tage
Frosttage : 17 Tage
Eistage : 11 Tage
Niederschlagstage : 13 Tage
Schnee lag an: 25 Tagen
Gruß Dieter
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluss Februar 2021
Hallo an alle,
der Monat Februar 2021 war in Herretshofen - Bayern zu warm
der Monat Februar 2021 war in Herretshofen - Bayern zu warm

Messgröße Minimum Zeit Datum Maximum Zeit Datum Durchschnitt Temperatur Außen -13,1 °C 23:35 11.02.2021 20,3 °C 14:45 25.02.2021 3,2 °C Luftfeuchte Außen 36 % 15:00 25.02.2021 97 % 00:35 01.02.2021 81 % Luftdruck 996,1 hPa 07:15 01.02.2021 1044,4 hPa 10:20 14.02.2021 1021,6 hPa Windgeschwindigkeit 29,6 km/h 12:00 13.02.2021 5,1 km/h Windrichtung O-NO 12:00 13.02.2021 W-SW Windböen 48,3 km/h 12:00 13.02.2021 10,3 km/h Windrichtung Windböen O-NO 12:00 13.02.2021 O-NO Wind Verlauf #3448.9 km Regenmenge 12,2 l/m² 16:40 07.02.2021 #40,000 l/m² Evapotranspiration #24,796 l/m² Solarstrahlung 776 W/m² 11:55 27.02.2021 198 W/m² Sonnenschein-Zeit 8:40 h 17:40 21.02.2021 #132:40 h Minimum Temperatur -13,1 °C Durchschnitt Minimum Temp. -1,1 °C Durchschnitt Maximum Temp. 8,2 °C Maximum Temperatur 20,3 °C Durchschnitt Temperatur 3,22 °C Monat Standard-Abweichung + 3,52 K Monat Normal Wert -0,30 °C Eistage (Tmax < 0°C) 6 Frosttage (Tmin < 0°C) 13 Sehr kalte Tage (Tmin <= -10,0°C) 5 Kalte Tage (Tmax < 10°C) 15 Warme Tage (Tmax >= 20,0°C) 1 Sommertage (Tmax >= 25°C) 0 Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 0 Regen Tage > 0,0 l/m² 12 > 2,0 l/m² 7 > 5,0 l/m² 3 > 10,0 l/m² 1 > 20,0 l/m² 0 Regenmenge 40,000 l/m² Monat Standard-Abweichung - 6,0 l/m² Monat Standard-Abweichung 87,0 % Monat Normal Wert 46,0 l/m² Verteilung Windstärke 5 Bft 0,04 % 4 Bft 3,52 % 3 Bft 6,60 % 2 Bft 26,37 % 1 Bft 33,83 % 0 Bft 29,64 %
- Dateianhänge
-
- m202102.gif (41.4 KiB) 2453 mal betrachtet
- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Ein Februar mit 3 unterschiedlichen Dekaden
Hallo liebe Wetterfreunde,
hier der Rückblick auf den letzten meteorologischen Wintermonat von Schwörstadt:
Der Februar zeichnete sich durch drei völlig unterschiedliche Dekaden aus. Die erste Dekade brachte uns eine feucht-milde Witterung, die mittlere Dekade den Hochwinter und die letzte Dekade das Frühlingswetter. Trotz 9 Frosttagen, davon 4 Eistage mit Dauerfrost in Folge, war der Februar gegenüber der Referenz von 1991 – 2020 1,9°C zu warm, 15,6 l/m² zu niederschlagsarm und die Sonne zeigte sich 36 Std. über der Norm.
Mit den Tiefs „Reinhard“ und „Siegbert“ startete der letzte Wintermonat warm, windig und sehr niederschlagsreich. Innerhalb der ersten 3 Februartage regnete es mit 43,6 l/m² schon 66% des normalen Februarniederschlages. Vom 4. bis zum 6. Februar machte der Regen eine Verschnaufpause. Nachdem am 7. nochmals 2,4 l/m² Regen fiel stellte die Wetterlage auf Winter um. Bei täglichen Schneeschauern oder leichtem Schneefall bildete sich bei winterlichen Temperaturen bis zum 10. Februar eine 8 cm hohe Schneedecke. Unter dem Einfluss von Hoch „Gisela“ verzeichneten wir am 11. mit einer Tages-Höchsttemperatur von minus 2,6°C den ersten Eistag des Monats. Die Hochs „Gisela“ und „Helida“ sorgten mit einer nordöstlichen Strömung dafür, dass anhaltend arktische Kaltluft zu uns geführt wurde. Trotz bis zu 9,5 Stunden Sonnenschein stiegen die Tagestemperaturen bis einschließ-lich 14. Februar nicht in den positiven Bereich und in den sternenklaren Nächten gab es Nachtfröste um minus 8°C. Nach einer 3.9°C zu warmen ersten Februarwoche zeigte sich die erste Februarhalbzeit nach der zurückliegenden Hochwinterwoche 0,9°C zu kalt mit 58,8 l/m² fiel schon 76% des normalen Februarniederschlages und die Sonne zeigte sich an 34 Std. erst 35% des Februarsolls. Zum Start in die zweite Februarhälfte beendeten die Tiefs “Arvin“ und „Belrem“ die Kältewelle und starteten zugleich mit deutlich milderen und feuchten Luftmassen eine vorfrühlings-hafte Wärmewelle. Ab dem 16. Februar stiegen die Tagestemperaturen wieder deutlich in den zweistelligen Bereich und nach 4 l/m² Regen schien die Sonne ab dem 20. unter dem Einfluss von Hoch „Ilonka“ von früh bis spät. Die süd- bis südwestliche Strömung aus Westafrika hatte neben den warmen Luftmassen auch noch viel Saharastaub an Bord. Das machte sich ab dem 22. hauptsächlich durch fahles, rötlich erscheinendes Sonnenlicht und einige Wolkenfelder bemerkbar. Am 25. Februar stieg die Temperatur mit 21,1°C auf die höchste Februartemperatur seit Messbeginn 1997 an und wir registrierten den ersten warmen Tag (ab 20°C) des Jahres. An den letzten beiden weiterhin sehr sonnigen und niederschlagsfreien Februartagen gingen die Temperaturen mit den nord-westlichen Luftmassen von Hoch „Jacqueline“ auf für die Jahreszeit normale Temperaturen zurück.
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
Viele Grüße Helmut
hier der Rückblick auf den letzten meteorologischen Wintermonat von Schwörstadt:
Der Februar zeichnete sich durch drei völlig unterschiedliche Dekaden aus. Die erste Dekade brachte uns eine feucht-milde Witterung, die mittlere Dekade den Hochwinter und die letzte Dekade das Frühlingswetter. Trotz 9 Frosttagen, davon 4 Eistage mit Dauerfrost in Folge, war der Februar gegenüber der Referenz von 1991 – 2020 1,9°C zu warm, 15,6 l/m² zu niederschlagsarm und die Sonne zeigte sich 36 Std. über der Norm.
Mit den Tiefs „Reinhard“ und „Siegbert“ startete der letzte Wintermonat warm, windig und sehr niederschlagsreich. Innerhalb der ersten 3 Februartage regnete es mit 43,6 l/m² schon 66% des normalen Februarniederschlages. Vom 4. bis zum 6. Februar machte der Regen eine Verschnaufpause. Nachdem am 7. nochmals 2,4 l/m² Regen fiel stellte die Wetterlage auf Winter um. Bei täglichen Schneeschauern oder leichtem Schneefall bildete sich bei winterlichen Temperaturen bis zum 10. Februar eine 8 cm hohe Schneedecke. Unter dem Einfluss von Hoch „Gisela“ verzeichneten wir am 11. mit einer Tages-Höchsttemperatur von minus 2,6°C den ersten Eistag des Monats. Die Hochs „Gisela“ und „Helida“ sorgten mit einer nordöstlichen Strömung dafür, dass anhaltend arktische Kaltluft zu uns geführt wurde. Trotz bis zu 9,5 Stunden Sonnenschein stiegen die Tagestemperaturen bis einschließ-lich 14. Februar nicht in den positiven Bereich und in den sternenklaren Nächten gab es Nachtfröste um minus 8°C. Nach einer 3.9°C zu warmen ersten Februarwoche zeigte sich die erste Februarhalbzeit nach der zurückliegenden Hochwinterwoche 0,9°C zu kalt mit 58,8 l/m² fiel schon 76% des normalen Februarniederschlages und die Sonne zeigte sich an 34 Std. erst 35% des Februarsolls. Zum Start in die zweite Februarhälfte beendeten die Tiefs “Arvin“ und „Belrem“ die Kältewelle und starteten zugleich mit deutlich milderen und feuchten Luftmassen eine vorfrühlings-hafte Wärmewelle. Ab dem 16. Februar stiegen die Tagestemperaturen wieder deutlich in den zweistelligen Bereich und nach 4 l/m² Regen schien die Sonne ab dem 20. unter dem Einfluss von Hoch „Ilonka“ von früh bis spät. Die süd- bis südwestliche Strömung aus Westafrika hatte neben den warmen Luftmassen auch noch viel Saharastaub an Bord. Das machte sich ab dem 22. hauptsächlich durch fahles, rötlich erscheinendes Sonnenlicht und einige Wolkenfelder bemerkbar. Am 25. Februar stieg die Temperatur mit 21,1°C auf die höchste Februartemperatur seit Messbeginn 1997 an und wir registrierten den ersten warmen Tag (ab 20°C) des Jahres. An den letzten beiden weiterhin sehr sonnigen und niederschlagsfreien Februartagen gingen die Temperaturen mit den nord-westlichen Luftmassen von Hoch „Jacqueline“ auf für die Jahreszeit normale Temperaturen zurück.
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
Viele Grüße Helmut
- Dateianhänge
-
- SK-02.2021.jpg (74 KiB) 2432 mal betrachtet
-
- Februartabellekl.JPG (119.19 KiB) 2432 mal betrachtet
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist



