Erstmals Hallo in die Runde!!
My name is Oliver und ich komme aus Österreich.
Ich betreibe meine Wetterstation nun schon seit 2018. Ich hatte noch nie Probleme damit. Bis heute!
Ich habe ein neues Handy und habe dummerweise in den App WS view das Passwort für das WLAN falsch eingetippt. Ich habe auf den ersten Buchstaben in großschreibung vergessen.
Nun wird meine Wetterstation nicht mehr aktualisiert. Wie kann ich das wieder rückgängig machen, muss ich mich neu anmelden und somit ist die Statistik der Station weg?
Wu Dashboard ist sie noch zu sehen, aber sie aktualisiert nicht, im Eco Witt finde ich sie gar nicht mehr.
Liebe grüße, Oliver
Vents W830
- Gyvate
- Beiträge: 4153
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 598 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vents W830
die Konsole in den Paarungsmodus schalten (--> Handbuch, heißt dort ggf. WiFi Provisioning), dann in WS View (Plus) ein neues Gerät hinzufügen (+), die passende Konsole auswählen und an der entsprechenden Stelle wieder die SSID und das Routerpasswort eintragen. Während des Paarens das mobile Datennetzwerk im Smartphone abschalten.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Sep 2025, 18:21
Re: Vents W830
Vorab mal vielen Dank für die Info.
Da ich die Wetterstation schon sehr lange habe, habe ich kein manual mehr. Kann man das irgendwo downloaden? Ich finde nur dubiose Links.
Weitere Frage, wenn ich dachte nach dieser Anleitung vorgehe hat meine Station dann noch den gleichen Namen und meine Statistik ist auch noch vorhanden oder ist dann alles weg und ich muss einen neuen Namen vergeben?
LG Oliver
Da ich die Wetterstation schon sehr lange habe, habe ich kein manual mehr. Kann man das irgendwo downloaden? Ich finde nur dubiose Links.
Weitere Frage, wenn ich dachte nach dieser Anleitung vorgehe hat meine Station dann noch den gleichen Namen und meine Statistik ist auch noch vorhanden oder ist dann alles weg und ich muss einen neuen Namen vergeben?
LG Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 4153
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 598 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vents W830
- unter https://shop.ecowitt.com findet man auf der Produktseite (die Ventus W830 ist ein Klon der Ecowitt WS2910) einen Link zum aktuellen Handbuch
- im Handbuch heißt es:
"Power your console with the included AC adapter and ensure it is in
Wi-Fi configuration mode (Wi-Fi icon and M-B flashing). If it is not,
follow the procedure to put it in that mode (hold down WIND +
PRESSURE buttons for about 5 seconds)."
Danach die WS View Plus app (Android oder iOS) starten, den zentralen (+) Knopf drücken, seine Konsole auswählen (die WS2910sollte die erste oben links sein) und sich führen lassen.
Genau genommen genügt mittlerweile die WS View Plus App alleine - alles, was und wie zu tun ist, wird während des Prozesses erklärt.
- Für ecowitt.net ist Deine Konsole mit ihrer MAC-Adresse identifiziert, die sich in einem Konsolenleben nicht ändert.
Für andere Wetterservices gibt es Deine persönlichen Kontodaten.
Ausser einer Datenaufzeichnungslücke sollte sich da nichts ändern.
- im Handbuch heißt es:
"Power your console with the included AC adapter and ensure it is in
Wi-Fi configuration mode (Wi-Fi icon and M-B flashing). If it is not,
follow the procedure to put it in that mode (hold down WIND +
PRESSURE buttons for about 5 seconds)."
Danach die WS View Plus app (Android oder iOS) starten, den zentralen (+) Knopf drücken, seine Konsole auswählen (die WS2910sollte die erste oben links sein) und sich führen lassen.
Genau genommen genügt mittlerweile die WS View Plus App alleine - alles, was und wie zu tun ist, wird während des Prozesses erklärt.
- Für ecowitt.net ist Deine Konsole mit ihrer MAC-Adresse identifiziert, die sich in einem Konsolenleben nicht ändert.
Für andere Wetterservices gibt es Deine persönlichen Kontodaten.
Ausser einer Datenaufzeichnungslücke sollte sich da nichts ändern.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki