Fragen zu WS90

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2457
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu WS90

#21

Beitrag von olicat »

Hi!

Sehr huebsch.
Was ist das fuer ein Gehaeuse, wo der WN32EP drin ist? Hast Du da eine Bezeichnung/Modellnummer/Link?
Danke!

Oliver
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Fragen zu WS90

#22

Beitrag von Peter_Silie »

edit.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
100prznt
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 09 Jul 2025, 11:04
Wohnort: Treffurt (TH)
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 2 mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu WS90

#23

Beitrag von 100prznt »

olicat hat geschrieben: 28 Aug 2025, 11:03 Was ist das fuer ein Gehaeuse, wo der WN32EP drin ist? Hast Du da eine Bezeichnung/Modellnummer/Link?
Hallo Oliver,
habe ein Gehäuse von Spelsberg genommen, in der Größe 1608-6 passt das ganz gut (Artikelnummer: 20100601). Damit im Gehäuse kein temperaturbedingter Unterdruck entsteht und feuchte Luft rein gezogen wird, habe ich zusätzlich ein Druckausgleichmembran (Spelsberg DAE M12) verbaut.

Beste Grüße Elias
Ecowitt GW3000 · WS90 · WH40H · WN32EP im Comet System F8000 Strahlenschutz
mitschke
Offline
Beiträge: 176
Registriert: 13 Jul 2023, 12:05
Hat sich bedankt: 7 mal
Danksagung erhalten: 19 mal

Re: Fragen zu WS90

#24

Beitrag von mitschke »

Das sieht wirklich sehr gut aus.

Der WS90 möchte aber eigentlich ganz woanders hin, man kann ihn förmlich darum betteln hören ;)
100prznt
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 09 Jul 2025, 11:04
Wohnort: Treffurt (TH)
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 2 mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu WS90

#25

Beitrag von 100prznt »

mitschke hat geschrieben: 28 Aug 2025, 13:32Der WS90 möchte aber eigentlich ganz woanders hin, man kann ihn förmlich darum betteln hören ;)
Wo anders als auf´s Dach, wie geschrieben? Oder wo anders als auf dem Foto zu sehen?
Ecowitt GW3000 · WS90 · WH40H · WN32EP im Comet System F8000 Strahlenschutz
mitschke
Offline
Beiträge: 176
Registriert: 13 Jul 2023, 12:05
Hat sich bedankt: 7 mal
Danksagung erhalten: 19 mal

Re: Fragen zu WS90

#26

Beitrag von mitschke »

Auf dem Foto schreit er das, am Dach glaube ich, ist er gut aufgehoben.
100prznt
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 09 Jul 2025, 11:04
Wohnort: Treffurt (TH)
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 2 mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu WS90

#27

Beitrag von 100prznt »

Ja, das stimmt, ist aber nur Übergangsweise. Aktuell habe ich eine Montageposition auf einem Mast am Gartenhaus ins Auge gefasst, ca. 5 m über Grund und 60 cm über Firsthöhe. Ich denke mal dort lässt sich schon eher etwas Wind messen.
Ecowitt GW3000 · WS90 · WH40H · WN32EP im Comet System F8000 Strahlenschutz
Antworten