Wo kaufen? Ecowitt Shop, Ali, Amz: Garantie, Rücksendekosten, Zoll?

Für Geräte von froggit
Antworten
digait
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 05 Aug 2022, 20:11

Wo kaufen? Ecowitt Shop, Ali, Amz: Garantie, Rücksendekosten, Zoll?

#1

Beitrag von digait »

Hallo,

danke zunächst für die vielen, vielen Infos hier im Forum, so dass ich nun (hoffentlich) weiß,
wie meine neue Wetterstation aussehen soll:

HP2560 + WH68 (ich mag es zu sehen, wie sich Wetterfähnchen und Propeller drehen :P) + WH40H + WN32


Die Frage ist nun, wo kaufen: direkt im Ecowitt Shop, über Amazon oder über Ali?
Vom Preis abgesehen, wie sieht es mit Zoll, Garantie, Rücksendekosten aus?

Zoll
- Beim Ecowitt Shop sind bei der Standardversandart die Zollgebühren schon drin. Ok.
- Bei Amazon Europa fällt eh keiner an.
- Bei Ali weiß ich nicht. Sie weisen darauf hin, dass welche anfallen können. Allerdings habe
ich bisher bei meinen Käufen noch niemals Zollgebühren zahlen müssen.

Garantie
Zu unterscheiden ist ja Herstellergarantie und gesetzliche Garantie.
- Bei Ecowitt Shop schreiben sie, die dass, ein oder auch zwei Garantie (also Herstellergarantie?)
gegeben wird. (Ich finde aber irgendwie nicht, wie das bei den einzelnen Artikeln ist.)
- Da Amazon nicht selbst verkauft, sondern auch Ecowitt, dürfte das dann genauso sein (?)
- Bei Ali steht dazu gar nichts (habe nichts gefunden). Aber ist ja auch Ecowitt als Verkäufer.
Diesselben Regelungen?

Rücksendung sei aber zu Lasten des Käufers (Ecowitt Shop).
Und das kann/dürfte eigentlich bei der Inanspruchnahme der gesetztlichen Garantie nicht sein!
Wahrscheinlich kann man das letztlich nur geltend machen, wenn man über Amazon kauft
und notfalls Amazon einschaltet.


Rücksendung (bei Widerruf und im Garantiefall) und Kosten

- Bei Ecowitt Shop, wie gesagt, die schreiben auf Kosten des Käufers.
Aber wo ist die Rücksendeadresse? In den USA? In China?
Oder haben die eine Adresse in Deutschland / Europa?
- Rückgabe bei Ali problemlos kostenfrei bei Nichtgefallen. Bei Reklamation im Garantiefall
wahrscheinlich auf Kosten des Käufers - nach China(?)
- Bei Amazon Rückgabe je Artikel entweder kostenfrei oder auf eigene Kosten. Müsste dann
sicher eine deutsche Adresse sein.

---------

Danke für euren Rat und ggf. auch praktische Erfahrungen, die ihr gemacht habt.

LG
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4109
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 585 mal
Kontaktdaten:

Re: Wo kaufen? Ecowitt Shop, Ali, Amz: Garantie, Rücksendekosten, Zoll?

#2

Beitrag von Gyvate »

digait hat geschrieben: 24 Aug 2025, 10:53 Hallo,

danke zunächst für die vielen, vielen Infos hier im Forum, so dass ich nun (hoffentlich) weiß,
wie meine neue Wetterstation aussehen soll:

HP2560 + WH68 (ich mag es zu sehen, wie sich Wetterfähnchen und Propeller drehen :P) + WH40H + WN32

Die Frage ist nun, wo kaufen: direkt im Ecowitt Shop, über Amazon oder über Ali?
Vom Preis abgesehen, wie sieht es mit Zoll, Garantie, Rücksendekosten aus?

Zoll
- Beim Ecowitt Shop sind bei der Standardversandart die Zollgebühren schon drin. Ok.
- Bei Amazon Europa fällt eh keiner an.
sofern es nicht amazon.co.uk ist ...
- Bei Ali weiß ich nicht. Sie weisen darauf hin, dass welche anfallen können. Allerdings habe
ich bisher bei meinen Käufen noch niemals Zollgebühren zahlen müssen.
auch AliExpress beteiligt sich am EU IOSS Verfahren => Einfuhrumsatzsteuer bereits vorerhoben

Garantie
Zu unterscheiden ist ja Herstellergarantie und gesetzliche Garantie.
- Bei Ecowitt Shop schreiben sie, die dass, ein oder auch zwei Garantie (also Herstellergarantie?)
gegeben wird. (Ich finde aber irgendwie nicht, wie das bei den einzelnen Artikeln ist.)
- Da Amazon nicht selbst verkauft, sondern auch Ecowitt, dürfte das dann genauso sein (?)
- Bei Ali steht dazu gar nichts (habe nichts gefunden). Aber ist ja auch Ecowitt als Verkäufer.
Diesselben Regelungen?
Umgangssprache hilft hier nicht:
Rechtliche Unterscheidung (Deutschland/Österreich)
Gewährleistung
= gesetzliche Pflicht des Verkäufers, dafür einzustehen, dass die Ware bei Übergabe frei von Mängeln ist.
Dauer: in der Regel 2 Jahre (bei gebrauchten Sachen kann auf 1 Jahr verkürzt werden).
Grundlage: BGB §§ 437 ff. (Deutschland) bzw. ABGB (Österreich).
Nicht „freiwillig“, sondern gesetzlich vorgeschrieben → deshalb spricht man auch von „gesetzlicher Gewährleistung“.

Garantie
= freiwillige Zusatzleistung des Herstellers oder Verkäufers.
Kann über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen (z. B. „5 Jahre Herstellergarantie gegen Durchrosten“).
Bedingungen und Dauer bestimmt der Garantiegeber selbst.
Rücksendung sei aber zu Lasten des Käufers (Ecowitt Shop).
Und das kann/dürfte eigentlich bei der Inanspruchnahme der gesetztlichen Garantie (falscher Begriff) nicht sein!
Wahrscheinlich kann man das letztlich nur geltend machen, wenn man über Amazon kauft
und notfalls Amazon einschaltet.

Rücksendung (bei Widerruf und im Garantiefall) und Kosten

- Bei Ecowitt Shop, wie gesagt, die schreiben auf Kosten des Käufers.
Aber wo ist die Rücksendeadresse? In den USA? In China?
Oder haben die eine Adresse in Deutschland / Europa?
- Rückgabe bei Ali problemlos kostenfrei bei Nichtgefallen. Bei Reklamation im Garantiefall
wahrscheinlich auf Kosten des Käufers - nach China(?)
- Bei Amazon Rückgabe je Artikel entweder kostenfrei oder auf eigene Kosten. Müsste dann
sicher eine deutsche Adresse sein.
1. Die gesetzliche Gewährleistung gilt nur innerhalb der EU für innerhalb der EU getätigte Käufe.
2. Ecowitt gewährt eine zweijährige Garantie
3. Bei Amazon (Ecowitt Store) erworbene Ware kann innerhalb 14 Tagen zurückgegeben werden.

Es wird sehr selten etwas so heiß gegessen, wie es gekocht wird

Ecowitt verlangt bei Ersatz aufgrund von nicht vom Benutzer behebbarer Fehlfunktion de facto bislang keine Rücksendung nach China, egal ob die Ware in shop.ecowitt.com oder über den Ecowitt-Store auf AliExpress erworben wurde. Ist uns bisher nicht untergekommen. Bei Erwerb via Amazon ist das anders, auch wegen der Marktplatzregeln.

In der Regel ist der Erwerb über shop.ecowitt.com am günstisten und innerhalb derselben Regel auch problemlos (ganz selten Transportprobleme, die Ecowitt bislang immer zur Zufriedenheit des Kunden behoben hat) - aber, es gibt auch Ecowitt Aktionen auf AliExpress bzw. amazon.de.

Ecowitt ist ein verlässlicher, kundenfreundlicher und bisweilen sehr kulanter Verkäufer. :)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
digait
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 05 Aug 2022, 20:11

Re: Wo kaufen? Ecowitt Shop, Ali, Amz: Garantie, Rücksendekosten, Zoll?

#3

Beitrag von digait »

Danke, @Gyvate, ausführlicher und besser hätte die Antwort kaum sein können.
Gyvate hat geschrieben: 24 Aug 2025, 11:38 [
auch AliExpress beteiligt sich am EU IOSS Verfahren => Einfuhrumsatzsteuer bereits vorerhoben
Sehr schön!



Betr. Garantie, Gewährleistung
Umgangssprache hilft hier nicht:
Rechtliche Unterscheidung (Deutschland/Österreich)
Gewährleistung
= gesetzliche Pflicht des Verkäufers, dafür einzustehen, dass die Ware bei Übergabe frei von Mängeln ist.
Dauer: in der Regel 2 Jahre (bei gebrauchten Sachen kann auf 1 Jahr verkürzt werden).
Grundlage: BGB §§ 437 ff. (Deutschland) bzw. ABGB (Österreich).
Nicht „freiwillig“, sondern gesetzlich vorgeschrieben → deshalb spricht man auch von „gesetzlicher Gewährleistung“.

Garantie
= freiwillige Zusatzleistung des Herstellers oder Verkäufers.
Kann über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen (z. B. „5 Jahre Herstellergarantie gegen Durchrosten“).
Bedingungen und Dauer bestimmt der Garantiegeber selbst.
Ok, war (mir) bekannt, wollte hier aber nicht in die Details gehen.
Nur noch zwei kurze Anmerkungen:
- Von "gesetzlicher Garantie" statt Gewährleistung hatte ich gesprochen, weil viele Länder
den Begriff Gewährleistung nicht haben. Sie sprechen dann von gesetzlicher Garantie.
- Interessant ist noch die Frage der Beweislast bei der Gewährleistung. Früher war es in den ersten
6 Monaten völlig egal, warum eine Ware defekt wurde; der Verkäufer wurde immer in die Pflicht genommen.
Seit wenigen Jahren auf 12 Monate ausgedeht. Im zweiten Jahr gilt dann, dass der Käufer nachweisen muss, dass ein
Mangel bei der Ware per se schon vorgelegen hat. In vielen Fällen ist dies für den Käufer unmöglich
... da kommt es dann auf die Kulanz des Verkäufers an.

...
2. Ecowitt gewährt eine zweijährige Garantie
...

Ecowitt verlangt bei Ersatz aufgrund von nicht vom Benutzer behebbarer Fehlfunktion de facto bislang keine Rücksendung nach China, egal ob die Ware in shop.ecowitt.com oder über den Ecowitt-Store auf AliExpress erworben wurde. Ist uns bisher nicht untergekommen. Bei Erwerb via Amazon ist das anders, auch wegen der Marktplatzregeln.

In der Regel ist der Erwerb über shop.ecowitt.com am günstisten und innerhalb derselben Regel auch problemlos (ganz selten Transportprobleme, die Ecowitt bislang immer zur Zufriedenheit des Kunden behoben hat) - aber, es gibt auch Ecowitt Aktionen auf AliExpress bzw. amazon.de.

Ecowitt ist ein verlässlicher, kundenfreundlicher und bisweilen sehr kulanter Verkäufer. :)
Sehr, sehr erfreulich.


Wie sind denn erfahrungsgemäß die Lieferzeiten beim Ecowitt Shop?
Die schreiben dort 10-25 Tage beim Standardversand.

Bei Ali wird eine Spanne von 7 bis 15 Tagen angegeben.


LG
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4109
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 585 mal
Kontaktdaten:

Re: Wo kaufen? Ecowitt Shop, Ali, Amz: Garantie, Rücksendekosten, Zoll?

#4

Beitrag von Gyvate »

die Lieferzeiten hängen von verschiedenen Faktoren ab
- dem internen Bestellprozess bis hin zur Verpackung und Adressierung
- dem Versandlagerstandort
- den Laufzeiten beim Versanddienstleister
- der Übergabe an den lokalen Versanddienstleister
- Lage der Wochenenden
- den Importformalitiäten und -aktivitäten, wenn man nicht Standardversand wählt
Erfahrungen liegen +/- normalverteilt (Gauss-Kurse/-glocke) zwischen 5 und 15 Tagen.
5 ist extrem, aber hatte ich einmal - meistens 7-10.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten