Kann natürlich sein, dass das für die alten Hasen hier ein alter Hut ist oder ggf. alter Wein in neuen Schläuchen ist, aber ich habe in Forum und Wiki nichts zu dieser Station gefunden. Eventuell ist sie baugleich / bauähnlich mit "Ambient Weather WS 3000 X5".
Meistens kann man bei Misol ja eigentlich gleich weiter klicken, da zwar günstig, aber meist 433 MHz.
Diese Konsole arbeitet aber auf 868 MHz und scheint mit dem Ecowitt Ökosystem kompatibel zu sein.
Sie kann die Werte von 5 Sensoren vom vermutlich mit WN31 kompatiblen Typ gleichzeitig nummerisch anzeigen und zusätzlich gleichzeitig als Graph.
Zudem ist ein SD-Kartenslot enthalten, auf welchem die Werte historisch gespeichert werden können.
Interessante Frage wäre, ob die Station, wie bei vielen Fine Offset Stationen üblich, auch Werte von Sensoren auf dieser SD-Karte speichern kann, die sie gar nicht anzeigen kann (ich vermute eher nicht).
Die aus dem Gehäuse herausragende, aber fixe Antenne - ähnlich wie bei WH2650 - ist auch bemerkenswert.
https://de.aliexpress.com/item/1005006584022548.html
In der Beschreibung verweist man auf diesen Außensensor (dort ebenfalls die Angabe 868 MHz):
https://www.aliexpress.com/item/32859042194.html
Ich habe ein ca. 1 Jahr altes Video dazu gefunden, ist auf russisch, aber trotzdem sehr interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=nyI6P4VN8Cw
Ein paar entdeckte Features:
Man kann jedem Sensor einen Namen geben (allerdings wohl nur aus einer vordefinierten Auswahl).
Für jeden Sensor können unabhängige min/max Temperatur und Feuchtigkeitsalarme eingestellt werden.
Über den Micro-USB Port kann die Station mit dem (Windows-)PC gekoppelt und dort konfiguriert werden.
Es liegt eine Windows-Treiber-CD/DVD(!) bei. Im Video lädt er davon genervt den Treiber aber bei Ecowitt herunter.
Die beigelegte CD deutet darauf hin, dass das Modell vielleicht doch schon älter ist?
Beim Hochfahren startet es mit dem Default Datum 1.1.2022. Das ist ja manchmal ein kleines Indiz für das ungefähre Baujahr.
Im Windows-Config Tool zeigt er auch eine Dropdown-Box zur Auswahl der Sprache.
Ich dachte, da steht bestimmt englisch und chinesisch zur Auswahl.
Aber nein: Es ist Englisch und Deutsch
