Hallo, ich benötige noch einen Außentemperatur und Feuchtesensor WN32.
Komischerweise ist der fast nirgendwo zu bekommen außer bei Aliexpress aber das möchte ich nach Möglichkeit vermeiden.
Mit dem - wie ich verstanden habe - baugleichen Froggit DP40 sieht es nicht besser aus.
Kennt jemand die Hintergründe und vielleicht andere EU-Bezugsquellen?
WN32 (WH32, DP40) kaum lieferbar?
- KerMitHertz
- Beiträge: 4
- Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
WN32 (WH32, DP40) kaum lieferbar?
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz
Ecowitt GW3000, WH40H und WH57.
WN32 und ein WH51 sind noch im Versand unterwegs.
Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.
KermitHertz
Ecowitt GW3000, WH40H und WH57.
WN32 und ein WH51 sind noch im Versand unterwegs.
Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.
- Dirk27
- Beiträge: 181
- Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: WN32 (WH32, DP40) kaum lieferbar?
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
- Gyvate
- Beiträge: 3877
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 553 mal
- Kontaktdaten:
Re: WN32 (WH32, DP40) kaum lieferbar?
Nachdem Du ja lt. Deiner Signatur bereits in China entweder bei Ecowitt direkt oder in deren AliExpress Store bestellt hast, erhebt sich die Frage, warum es ein EU Lieferant sein muss. Es gibt ausser Froggit keinen - allerdings in UK (weatherspares.co.uk), nur ähnlich wie Froggit zu deftigen Preisen.KerMitHertz hat geschrieben: 30 Jun 2025, 23:20 Hallo, ich benötige noch einen Außentemperatur und Feuchtesensor WN32.
Komischerweise ist der fast nirgendwo zu bekommen außer bei Aliexpress aber das möchte ich nach Möglichkeit vermeiden.
Mit dem - wie ich verstanden habe - baugleichen Froggit DP40 sieht es nicht besser aus.
Kennt jemand die Hintergründe und vielleicht andere EU-Bezugsquellen?
Bestellen bei Ecowitt in China ist abgesehn von den Lieferzeiten (7-10 Tage) das gleiche wie in Europa (wenngleich das auch hier aus dem europäischen Ausland locker schon mal eine Woche dauern kann). Da Ecowitt sich dem EU IOSS System angeschlossen hat, bezahlst Du die Einfuhrumsatzsteuer bereits beim Einkauf in China und es fallen keine weiteren Gebühren für Dich an,, solange Du den Standardversand wählst. Das gilt auch für den Ecowitt Store auf AliExpress. Dort ist der Versand ggf. sogar frei.
Wir haben weltweit bis heute an wenigen Fingern abzählbare Probleme betreffend Bestellung auf shop.ecowitt.com oder im Ecowitt Store von AliExpress, und die Probleme waren nur in EInzelfällen beim Versanddienstleister. Ecowitt hat das dann auch immer geradegerückt.
Den WH32/WN32 gibt es lt. Ecowitt wegen zu geringer Nachfrage (was bei diesem Sensor gut nachvollziehbar ist) nicht mehr auf amazon.de - Alternativen sind shop.ecowitt.com und AliExpress
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- KerMitHertz
- Beiträge: 4
- Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
Re: WN32 (WH32, DP40) kaum lieferbar?
Danke für die Infos. Man muss ja als Neueinsteiger da auch erstmal durchblicken.Gyvate hat geschrieben: 01 Jul 2025, 11:00 Bestellen bei Ecowitt in China ist abgesehn von den Lieferzeiten (7-10 Tage) das gleiche wie in Europa (wenngleich das auch hier aus dem europäischen Ausland locker schon mal eine Woche dauern kann). Da Ecowitt sich dem EU IOSS System angeschlossen hat, bezahlst Du die Einfuhrumsatzsteuer bereits beim Einkauf in China und es fallen keine weiteren Gebühren für Dich an,, solange Du den Standardversand wählst. Das gilt auch für den Ecowitt Store auf AliExpress.
Ich hatte Bedenken wegen den häufig üblichen dubiosen Zwischenhändlern auf Aliexpress und undurchsichtigen Bedingungen bezüglich Zoll.
Aber da Ecowitt selbst Verkäufer auf Ali ist, was ich erst nicht gesehen hatte, habe ich den WN32 jetzt dort bestellt.

Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz
Ecowitt GW3000, WH40H und WH57.
WN32 und ein WH51 sind noch im Versand unterwegs.
Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.
KermitHertz
Ecowitt GW3000, WH40H und WH57.
WN32 und ein WH51 sind noch im Versand unterwegs.
Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.