Luftdruck in WsWin

Für die WsWIN / PC-Wetterstation Software
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck in WsWin

#11

Beitrag von Gyvate »

Der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen ...
Kannst Du mal die Kopfzeile und ein paar Datenzeilen der erzeugten Datei hier posten ?
Dann können sich die Wswin-Spezialisten das auch direkt am Objekt anschauen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Binx
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Luftdruck in WsWin

#12

Beitrag von Binx »

Hallo
Kann ich am Nachmittag machen.
Binx
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Luftdruck in WsWin

#13

Beitrag von Binx »

Hallo
Im Anhang die letzte Datei, musste sie zippen da sonst zu groß.
Diese wurde schon mit der neuen CSVMerge bearbeitet.

Danke
Dateianhänge
EXP04_25.zip
(113.71 KiB) 11-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck in WsWin

#14

Beitrag von Gyvate »

in Deiner Datei steht bei ID 133 ein Wert, der wie der absolute Luftdruck aussieht

;;1;17;133;2;18;35;36;45;134;42;41;3;19;4;20;5;21;6;22;7;23;8;24;29;30;31;32;25;26;27;28;13;14;15;16
30.03.2025;10:55;20,5;44;933,1;6,7;85;2,9;334;3,6;5,6;1007,1;61,1;17,5;54;10,5;75;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
30.03.2025;10:56;20,5;44;933,1;6,7;85;2,9;334;1,8;5,6;1007,1;64,9;17,5;54;10,5;75;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

Laut dem Wswin Handbuch, das mir vorliegt (S.43, X-CSV (wswin_x-csv_import.cfg), ist die ID 133 der relative Luftdruck.
Also lieferst Du - oder ECSVMerge bei ID 133 den absoluten und nicht wie erwartet den relativen Luftdruck.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck in WsWin

#15

Beitrag von LE-Wetter »

In WsWin steht ID 133 für relativen Luftdruck und ID 33 für absolut
Damit stimmt also der ausgegebene Wert 933 beim Luftdruck als relativ nicht
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2361
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck in WsWin

#16

Beitrag von olicat »

Binx,

haettest Du auch das zum Ausschnitt passende CSV bei der Hand?
Also das CSV, in dem die Daten vom 30.03.2025 10:55 stehen.
Danke,

Oliver
Binx
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Luftdruck in WsWin

#17

Beitrag von Binx »

Guten Morgen

Ja kann ich nachmittags einstellen.

Mfg.
Binx
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Luftdruck in WsWin

#18

Beitrag von Binx »

Hallo

Im Anhang sollten die Daten sein 1. Zeile
Falls du noch Daten brauchst bitte melden.

Danke
Dateianhänge
202503Allsensors_A.zip
(48.81 KiB) 1-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2361
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck in WsWin

#19

Beitrag von olicat »

Hi!

Wenn ich Deine Dateien aus Post #18 hier mit der aktuellen EWCSVmerge-Version v0.7Beta1 konvertiere, erhalte ich ein anderes Ergebnis. Da ist der Luftdruck dann in der ersten Zeile 1007,1 und auch Solar (#42) und erst recht UV (#41) sind vernuenftig.
Also so, wie es (wohl) auch sein sollte ...

Code: Alles auswählen

;;1;17;133;2;18;35;36;45;134;42;41;3;19;4;20;5;21;6;22;7;23;8;24;29;30;31;32;25;26;27;28;13;14;15;16
30.03.2025;10:55;20,5;44;1007,1;6,7;85;2,5;326;3,6;5,6;61,1;0;17,5;54;10,5;75;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
30.03.2025;10:56;20,5;44;1007,1;6,7;85;0,4;326;1,8;5,6;64,9;0;17,5;54;10,5;75;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Du nutzt vermutlich (unwissentlich) eine andere (aeltere) EWCSVmerge-Version.
Bitte pruefe, welche Datei ewscvmerge2.exe in Deinem Script referenziert wird und ob es sich dabei um die aktuelle Version handelt.
Vermutlich hast Du das aktuelle Paket zwar heruntergeladen aber nicht die exe aus dem Paket in das entsprechende Verzeichnis Deiner Platte kopiert.

Die aktuelle Version der ewcsvmerge2.exe ist v0.7Beta1 vom 30.03.2025 07:07 Uhr.

Oliver
Binx
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Luftdruck in WsWin

#20

Beitrag von Binx »

Guten Morgen

Ich werde es nochmal versuchen, habe aber jedeamal die Meldung bekommen "Datei im Ziel ersetzen"
Melde mich nachmittgas

Mfg.
Antworten