GW2000 Problem seit letzten Update...

Für Geräte von froggit
nipaka
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 04 Apr 2025, 23:30

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#11

Beitrag von nipaka »

Ich habe den Froggit WH3000 (Ecowitt: WH65).
Die Entfernung von der DP2000 zum Sensor sind ca. 8 m mit 1 Hauswand dazwischen.

Ich habe in den Device Settings gesehen, dass man für den WH65 eine Temperaturkompensation aktivieren kann. Muss ich die aktivieren?
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#12

Beitrag von Gyvate »

Musst Du nicht, aber kannst Du - die Messwerte sind dann bei stärkerer direkter Sonnenbestrahlung genauer.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#13

Beitrag von UrsulaB »

Also mittlerweile konnte ich den Wlan Repeater ausschließen, da ich diesen rausgezogen habe und jetzt gerade habe ich wieder das Problem, dass die Ecowitt App keine Daten anzeigt, WSView auch nicht auf die Station zugreifen kann und auch der direkte Zugriff über die IP der Sation nicht funktioniert!
Über Cumulus werden immernoch Daten angezeigt!
Was mich wundert, die GW2000 blinkt rot, normalerweise leuchtet nur die rote LED an der Station, was bedeutet das blinken?
In meiner Fritzbox wird mir die Station als online angezeigt, ich verstehe das einfach nicht, dass hat wirklich mit dem Update angefangen!
Screenshot_20250407_102351_Chrome.jpg
Screenshot_20250407_102351_Chrome.jpg (370.71 KiB) 188 mal betrachtet
Screenshot_20250407_103401_Ecowitt.jpg
Screenshot_20250407_103401_Ecowitt.jpg (346.37 KiB) 187 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#14

Beitrag von Gyvate »

die rote LED zeigt den Status der Netzwerkverbindung
- konstant - Verbindung steht, keine Aktivität
- kurzes Blinken: Netzwerk-Aktivität (i.d.R. Datenversand an ecowitt.net oder Abfrage von einer Applikation, z.B. CMX)
- dauerhaftes Blinken, Netzwerkverbindung nicht aktiv, nicht etabliert (z.B. Kontakt mit Router verloren).
Hilft denn
a) kurzzeitig stromlos machen?
b) Factory Reset durchführen (> 10 Sekunden den zentralen "Knopf", wo "Ecowitt" drauf steht, drücken und gedrückt halten) ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#15

Beitrag von UrsulaB »

Stromlos machen half bis jetzt immer, kann aber doch auch nicht richtig sein, vor allem wenn man im Urlaub ist....

Ich habe vorhin mal einen Reset gemacht ( 5Sekunden den oberen Knopf gedrückt), da waren die Daten noch da, ich musste nur das WLAN neu einrichten, jetzt geht's es natürlich wieder, aber wie lange halt 🤔
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#16

Beitrag von Gyvate »

Dein Teil ist, wenn ich das richtig erinnere, von Froggit (DP2000) und auch schon älter als ein Jahr (2023) !?
Falls ja, habe ich bei Froggit wenig Hoffnung auf Kulanz.
Du könntest mal den Hersteller, support@ecowitt.net, anschreiben. Manchmal springen die auch für ihre Wiederverkäufer auch noch über einem Jahr in die Bresche.
Sachverhalt schildern, auch erwähnen wann und bei (falls dort) Froggit erworben.

"after the firmware upgrade to 3.2.2 the GW2000 keeps on losing the WLAN connection after some time (a few hours - 3-5 days) and can only be reactivated by a reset or power-cycling.
The GW2000 was purchased at Froggit almost 2 years ago and is no longer in their warranty scheme.
Please advise."
Du kannst ja ein Foto der Unterseite mit der MAC Adresse (ist ja ggf. auf einem Froggit-Aufkleber auch mit drauf) dazu packen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#17

Beitrag von UrsulaB »

Ja, Okay das mache ich gleich mal, lieben Dank für die Übersetzung 😁

Obwohl das ja nicht richtig ist, die Fritzbox zeigt ja an, dass die Wetterstation online ist, also ist sie ja im WLAN, sie sendet nur keine Daten an Ecowitt?
Denn Cumulus erhält ja Daten....
Ich habe Cumulus jetzt auch so eingestellt, dass es Daten an Wunderground sendet, sonst fehlen mir diese Daten wieder und die wiederum brauche ich für meine Beregnungsanlage 😉
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#18

Beitrag von Gyvate »

in Shenzhen ist jetzt schon fast 21:30 - daher keine Eile

Probier mal noch folgendes:
trage als
Static DNS server via WebUI im "Local Network" mal 208.67.220.220 ein und beobachte ....
unter Umständen haben wir ja ein DNS Server-Problem mit der ecowitt.net Adresse bzw. dem CDN (Corporate Delivery Network) von Ecowitt.

Aber das dauerhafte Blinken der roten LED zeigt eigentlich auf etwas anderes ...
Zuletzt geändert von Gyvate am 07 Apr 2025, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#19

Beitrag von UrsulaB »

Okay kann ich ausprobieren und warten, was passiert....
Die Mail habe ich schon an Ecowitt versendet ...
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: GW2000 Problem seit letzten Update...

#20

Beitrag von UrsulaB »

Der Wille war da....
Dateianhänge
Screenshot_20250407_152914_Chrome.jpg
Screenshot_20250407_152914_Chrome.jpg (285.29 KiB) 153 mal betrachtet
Antworten