Einführung: WsWin- ABO

Für die WsWIN / PC-Wetterstation Software
Antworten
Benutzeravatar
gargamel
Offline
Beiträge: 327
Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Einführung: WsWin- ABO

#1

Beitrag von gargamel »

Hallo zusammen.

So wie ich von Werner Krenn, der das WsWin-Programm erstellt hat, erfahren habe, wird nun das WsWin in einer ABO-Version geben.

Laut Werner Krenn, ist er zu diser Entscheidubg getreten aus folgenden Gründen:

1.) Die Zeitintensitivierung und die allg. Kosten sind derart in die Höhe gestiegen, das da nun kein Weg mehr daran vorbeiführt.

2.) Konkurrenz: Mittlerweile sind alle Wetterprogramme NUR im ABO Verfügbar.

3.) Ist WsWin ziemlich vielfältig geworden. So das der Support nicht mehr "nebenbei" gemacht werden kann.

4.) Auch gibt e andere Gründe: BItte bei herrn Krenn nachfragen, falls gewünscht

Das WsWin ABO wird ab dem August 2025 wirksam, ab diesem Datum wird WsWin auf ALLEN Rechnern (PCs) unwirksam (Sendung

eines dementsprechendem Code) an ALLE Betreiber vn WsWin.

Wer WsWin weiterbetreiben will MUSS dann dem Herrn Krenn seine Adressdaten UND das Benutzerkennwort (zur Identifizierung) und eine Emailadresse hinterlegen,

und natürlich Ihm einen Dauerauftrag zur ABO Zahlung erstellen. Anschliessend bekommen diese Benutzer von WsWin einen "Enstörcode" zugesendet und man kann dann WsWin wie gewohnt weiterbenutzen.

Die Höhe der monatlichen ABO-Gebühr wird noch bekanntgegeben.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Jürgen B
Offline
Beiträge: 1828
Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
Wohnort: Brachelen 67 m über NN
Hat sich bedankt: 46 mal
Danksagung erhalten: 19 mal

Re: Einführung: WsWin- ABO

#2

Beitrag von Jürgen B »

April April.
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Einführung: WsWin- ABO

#3

Beitrag von Gyvate »

das liest sich ja eher wie eine Phishing Mail an ...
und wer schreibt denn im Hochdeutschen "... dem Herrn Krenn..." - oder war das das eingebaute Erkennungsmerkmal ? :lol:
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
pmb
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 08 Dez 2020, 16:39
Hat sich bedankt: 11 mal

Re: Einführung: WsWin- ABO

#4

Beitrag von pmb »

Ich gebe es zu: Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Softwareszene bin ich zunächst darauf reingefallen. Man blicke nur einmal auf die Bildbearbeitungsprogramme.

Viele Grüße an Werner von einem dankbaren Wswin-Nutzer seit 10 oder noch mehr Jahren. Inzwischen auf dem 3. Rechner.

Michael
Benutzeravatar
gargamel
Offline
Beiträge: 327
Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: Einführung: WsWin- ABO

#5

Beitrag von gargamel »

Jürgen B hat geschrieben: 01 Apr 2025, 02:51April April.
Jeep, das stimmt.
APRIL APRIL
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Antworten