Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

Für eigene Projekte, Ideen und Spezielles
littbarski
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 09 Mär 2025, 11:37

Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#1

Beitrag von littbarski »

Hallo,

dieses Barometer ist lange bei uns in der Familie, vielleicht 100 Jahre. Es funktioniert nur leider schon ewig nicht mehr :), der Pfeil bleibt immer an der gleichen Stelle (auch wenn man ihn per Schraube mal verändert).

Mich würde zuerst interessieren, ob man anhand des Fotos erkennen kann, wie das technisch funktioniert? Mit Quecksilber oder mit welchem Mechanismus?

Und: lohnt es sich, da selbst oder in einer Werkstatt das zu reparieren? Oder müsste man da etwas austauschen/öffnen? Ich frage nur so naiv, weil es vielleicht bei dieser Art Barometer eine Art Trick gibt, weil es immer mal wieder stehenbleibt und das so bekannt ist.

vielen Dank!
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (465.79 KiB) 1944 mal betrachtet
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#2

Beitrag von LE-Wetter »

Zunächst erst einmal ist es ein "ganz normales" Aneroid-Dosenbaromter.
Sieht wie Doppeldose aus.
Ein Bild von der anderen Seite wäre noch aufschlussreicher.
Ist irgendwas beschriftet oder gepunzt auf dem Deckel?
Ich habe einen Werkekatalog, wenn man mehr sehen könnte, bekommt man raus, ob es sich lohnen würde, was zu reparieren, sofern überhaupt was kaputt ist...
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#3

Beitrag von LE-Wetter »

Verblüffend die Ähnlichkeit 😉
IMG_20250309_151509_HDR.jpg
IMG_20250309_151509_HDR.jpg (222.49 KiB) 1919 mal betrachtet
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
littbarski
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 09 Mär 2025, 11:37

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#4

Beitrag von littbarski »

herzlichen Dank! Das hilft mir für die eine Frage schon mal sehr weiter, weil ich etwas übervorsichtig bei Gefahren wie Quecksilber bin :). Das ist ja schon mal gut zu wissen, dass es ohne Flüssigkeit funktioniert (und auch spannend nachzulesen).

Hier ein Bild von der anderen Seite. Ich finde leider keinerlei Hersteller, hinten ist nur ins Holz eine Nummer geschlagen, 2161. Auf dem Metall noch mit Bleitift 33...

Der Zeiger bewegt sich halt nicht... ich schaue mal, ob ich einen Defekt sehe. Nun traue ich mich ja mehr ran :).
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (463.38 KiB) 1864 mal betrachtet
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#5

Beitrag von LE-Wetter »

Also wenn gar nichts gepunzt ist, dann ist es No Name.
Das Skalenblatt sieht nach Papier aus und ist auch keine drehbare Skale.
Einen "Schatz" würde ich ausschließen.
Kannst du noch einmal ein Foto von der Metallplatte einstellen?
Die eingeschlagen Zahlen im Holz sind nicht relevant.
Was ist der Durchmesser des Glases?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
littbarski
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 09 Mär 2025, 11:37

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#6

Beitrag von littbarski »

hier die Rückseite. Mir geht es in der Tat nicht um den Wert (sagen sie alle), sondern das Barometer ist schon seit 15 Jahren bei uns in der "jungen Familie", nachdem wir es damals von einer Großtante bekommen hatten. Es ging anfangs noch, leider nun nicht mehr, was ich schade finde. Neben dem Defekt / anlässlich des Defekts wollte ich eben das mit dem Quecksilber wissen.

Ja, es scheint Papier zu sein, innen ist ja ein zweiter Papierring, aber ob sich der drehen lässt, weiß ich nicht, aber es ist ja wohl nicht so vorgesehen.

Glas ist 9,5cm Durchmesser.

Habe noch ein schönes Thermometer mit "Zimmer-Temperatur", zeige ich später gerne auch noch.
Dateianhänge
5.JPG
5.JPG (410.23 KiB) 1853 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tex
Offline
Beiträge: 393
Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 67 mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#7

Beitrag von Tex »

Ich würde zuerst mal alle beweglichen Teile (Scharniere etc.) mit etwas Öl versorgen. Da kann man nix falsch machen. Sollte sich dann immer noch nichts von alleine !! (also spätestens nach 1-2 Tagen) tun, dann kann es sein, daß die Dose undicht geworden ist. In der herscht nämlich Unterdruck und wenn die Verlötungen gammeln, dann ist es hin. Das sieht hier nämlich genau an der einen Stelle (links im Bid) danach aus...
Es scheint kein besonderes Baro zu sein, sondern eher die preiswerte "Volksausgabe", da es sich um ein Einfachdoseninstrument zu handeln scheint. Nach dem Foto würde ich eine Doppeldose eher ausschließen.
littbarski
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 09 Mär 2025, 11:37

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#8

Beitrag von littbarski »

danke! ich werde mir das Barometer bei Gelegenheit nochmal vornehmen. Es ist auch so schön an der Wand, aber natürlich schöner, wenn es auch funktioniert (obwohl wir auch ein digitales Gerät haben).

hier mal die Bilder von dem Thermometer, nur weil ich sowieso am Fotografieren war. Finde den Wert für die Zimmertemperatur (16 bis 20 Grad) sehr interessant.

Die Flüssigkeit ist ja blau, andererseits scheint es ein altes Thermometer zu sein.
Ist es gar nicht so alt, oder gab es auch blau eingefärbtes Quecksilber? (hier habe ich keine Sicherheitsbedenken, weil das Glas ja nicht kaputt ist und das Thermometer zum Glück auch gut funktioniert)
Auch hier keinerlei Hersteller oder Stempel auf der Rückseite.
Dateianhänge
4.JPG
4.JPG (75.46 KiB) 1710 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (175.46 KiB) 1710 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tex
Offline
Beiträge: 393
Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 67 mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#9

Beitrag von Tex »

Das ist mit einer Alkoholfüllung. Gab es auch schon vor 50 Jahren.
littbarski
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 09 Mär 2025, 11:37

Re: Was ist das für ein altes Barometer und wie könnte es wieder funktionieren?

#10

Beitrag von littbarski »

danke nochmal euch, freut mich wirklich, dass ich hier so gut Hilfe erhalten habe. Ich habe mal geölt und werde beobachten, ob es sich irgendwann bewegt, das Barometer :).
Antworten