es gibt dazu unterschiedliche Ansätze - im Moment wird für diesen Sonderfall eine rein druckdatenbasierte Formel diskutiert, die am Ende auf den Standardatmosphärenansatz hinausläuftDirk27 hat geschrieben: ↑03 Mär 2025, 19:24Der Sonderfall (kein oder deaktivierter Außentemperatur-Sensor) müsste ja wohl so gelöst werden, dass 15°C (Standardatmosphäre) angenommen wird, oder?Gyvate hat geschrieben: ↑03 Mär 2025, 07:59 ich vermute, dass das Phänomen darauf beruht, dass ohne WS69 (oder WN32) keine Aussentempertur vorhanden ist, die aber zur dynamischen Berechnung des Luftdrucks auf Meereshöhe benötigt wird - und dass der Fall der Abwesenheit eines Aussentemperturwertes nicht (hinreichend) in der Firmware abgefangen wird. z.B: dann REL = ABS oder REL basierend auf der Innentemperatur. Bei Inbetriebnahme des WN32 sollte sich das Problem in Luft auflösen.
Ecowitt schaut sich aber die Firmware nochmals hinsichtlich der Behandlung eines solchen Sonderfalls an.
Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
- Gyvate
- Beiträge: 3738
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3738
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
die neue Konsolenfirmware 2.0.2 für die HP25x0 Konsolen sollte Dein Problem lösen - sofern DU nicht mittlerweile sowieso Deinen WN32 erhalten hast. 

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
Die Firmware 2.02 hatte ich doch bereits auf Dein Anraten hin (#6) installiert aber leider ohne dem gewünschten Erfolg.
Der WN32 ist immer noch im Zulauf, dauert wohl noch……
Der WN32 ist immer noch im Zulauf, dauert wohl noch……
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
Hi!
Die Release-Version ist nicht mit der Beta-Version identisch!
Oliver
Vermutlich handelte es sich dabei jedoch um eine Beta-Firmware.Die Firmware 2.02 hatte ich doch bereits auf Dein Anraten hin (#6) installiert aber leider ohne dem gewünschten Erfolg.
Die Release-Version ist nicht mit der Beta-Version identisch!
Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3738
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
Die 2.0.2 Version, die Du installiert hattest, hatte die Abwesenheit eines WN32P noch nicht "im Bauch ", die final release version (20250304) berücksichtigt es.
Das Upgrade geht jetzt, da Du bereits eine 2.0.2 installiert hast, nicht mehr OTA. Du musst das jetzt mit einer SD Karte durchführen.
Das Upgrade geht jetzt, da Du bereits eine 2.0.2 installiert hast, nicht mehr OTA. Du musst das jetzt mit einer SD Karte durchführen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ecowitt Station HP2560 - merkwürdiger Luftdruck
Ich habe die finale Firmware 2.02 eingespielt und es funktionert mit dem rel. Luftdruck.
Jetzt warte ich in Ruhe auf den WN32-EB. Danke!
Jetzt warte ich in Ruhe auf den WN32-EB. Danke!