GELÖST Wetter Cam
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
GELÖST Wetter Cam
Hallo Zusammen,
ich suche eine günstige Full HD 1080p Wifi Cam mit der ich direkt Wetterbilder auf meinen Webspace in ein bestimmtes Verzeichnis Uploaden kann der Intervall dafür sollte frei wählbar sein. Schön wäre es auch wenn man Messdaten im Bild anzeigen könnte hat jemand von euch eine Empfehlung mit welcher Cam ich das machen kann Preisspanne bis ca 100€.
ich suche eine günstige Full HD 1080p Wifi Cam mit der ich direkt Wetterbilder auf meinen Webspace in ein bestimmtes Verzeichnis Uploaden kann der Intervall dafür sollte frei wählbar sein. Schön wäre es auch wenn man Messdaten im Bild anzeigen könnte hat jemand von euch eine Empfehlung mit welcher Cam ich das machen kann Preisspanne bis ca 100€.
Zuletzt geändert von x_shadow_x am 17 Feb 2021, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Hallöchen!
Ich verwende Kameras von Anran und Wansview, gibt es schon unter 50 Euro. Für die Wetterbeobachtung reicht mir die Qualität.
https://www.herbiy.at/webcam-3.html
Wenn du die Wetterwerte einblenden willst brauchst du ein Programm, dass das für dich erledigt. Ich verwende Ispy, das wird aber nicht mehr weiter entwickelt, ist aber kostenlos.
Lg Herbert
Ich verwende Kameras von Anran und Wansview, gibt es schon unter 50 Euro. Für die Wetterbeobachtung reicht mir die Qualität.
https://www.herbiy.at/webcam-3.html
Wenn du die Wetterwerte einblenden willst brauchst du ein Programm, dass das für dich erledigt. Ich verwende Ispy, das wird aber nicht mehr weiter entwickelt, ist aber kostenlos.
Lg Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Die Qualität sieht ja gut aus von den Bildern hättetst du eventuell Modellbezeichnungen von den Kameras und benutzt du bei allen das Programm ispy 

- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Der Kameratyp steht immer oberhalb der Bilder, allerdings gibt es diese nicht mehr zu kaufen, sie wurden durch neuere Modelle ersetzt, kosten aber noch immer deutlich unter 100 Euro.
Einfach im Netz suche, du wirst aber bei Amazon landen.
Ich verwende bei allen Kameras iSpy
lg
Herbert
Einfach im Netz suche, du wirst aber bei Amazon landen.
Ich verwende bei allen Kameras iSpy
lg
Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Hallo Herbert,
wie genau blendest du die werte den mit ispy ein?
Als Auswertesoftware für die Wetterstation benutze ich WsWin.
wie genau blendest du die werte den mit ispy ein?

- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Ich lasse wswin eine einfache Textdatei erstellen, die Ispy übernimmt. Dazu brauchst du das Plugin Overlay, ist auch von der Downloadseite von Ispy zu bekommen.
Lg. Herbert
Lg. Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Danke Herbert,
habe am Anfang nur den Agent geladen mit dem man alles über den Browser macht, nun habe ich die Win Software und auch das Overlay inst. habe zu Testzwecken eine einfache txt. Datei genommen es hat funktioniert.
WsWin lass ich auch schon die Datei erstellen danke trozdem für deine Hilfe
.
Nun Muss ich nur warten bis die IPCam kommt dann kann ich alles auf dem Wetter PC einrichten
habe am Anfang nur den Agent geladen mit dem man alles über den Browser macht, nun habe ich die Win Software und auch das Overlay inst. habe zu Testzwecken eine einfache txt. Datei genommen es hat funktioniert.

WsWin lass ich auch schon die Datei erstellen danke trozdem für deine Hilfe



Nun Muss ich nur warten bis die IPCam kommt dann kann ich alles auf dem Wetter PC einrichten

- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Weißt Du zufällig wie ich das mit den Umlauten hinbekomme ? Momentan schaut es so bei mir aus
das ist meine txt Datei
<!-- %customfile=webcam.txt% -->
Herretshofen Landkreis Unterallgäu - Bayern 607m ü.NN %ws_date% %ws_time%
Temperatur %curval[2]% Regen 1h: %rain1h%
Luftfeuchte %curval[18]% Regen Tag: %rainday%
Luftdruck %curval[33]% Regen 24h: %rain24h%
Windgeschw. %curval[35]% Böen %curval[45]% Regen Mon.: %rainmonth%
dom. Windrichtung %domwind_txt% Regenrate : %rainrate%
das ist meine txt Datei
<!-- %customfile=webcam.txt% -->
Herretshofen Landkreis Unterallgäu - Bayern 607m ü.NN %ws_date% %ws_time%
Temperatur %curval[2]% Regen 1h: %rain1h%
Luftfeuchte %curval[18]% Regen Tag: %rainday%
Luftdruck %curval[33]% Regen 24h: %rain24h%
Windgeschw. %curval[35]% Böen %curval[45]% Regen Mon.: %rainmonth%
dom. Windrichtung %domwind_txt% Regenrate : %rainrate%
- Dateianhänge
-
- wetter.jpg (127.29 KiB) 4626 mal betrachtet
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
Habe vergessen zu erwähnen, dass das Programm nicht mit unseren Zeichensatz umgehen kann.
Mit %unit_off% die Wertebezeichnung ausschalten und die Werte ohne Sonderzeichen händisch dazufügen, am Schluss natürlich %unit_on% setzen.
Lg. Herbert
Mit %unit_off% die Wertebezeichnung ausschalten und die Werte ohne Sonderzeichen händisch dazufügen, am Schluss natürlich %unit_on% setzen.
Lg. Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Cam
könntest Du mir mal ein Beispiel zeigen mit %unit_on% und %unit_off% bin da nämlich ein leihe wo das nun wieder reingehöhrt