Zu den Release-Notes siehe hier. Leider laesst sich dort die Firmware nicht mehr downloaden. Wuerdest Du mir die bitte auch zur Verfuegung stellen? Fuer die Nachwelt ...

Oliver
Da war ja am Anfang (früher) noch richtiges Schuften angesagt.Patrick hat geschrieben: ↑13 Jan 2025, 21:16 Nachtrag:
Damit der Flashvorgang erfolgreich ausgeführt wird muss die Ordnerstruktur folgendermassen sein:
FAT32 formatierte microSD Karte mit maximal 4GB,
1 einziger Ordner mit Namen "Update Easyweather" ohne weitere Buchstaben/Nummern,
darinnen die 16 Dateien + die 2 Ordner "Database" und "Themes"
Konsole vom Netz trennen (ausschalten), microSD einlegen, Konsole wieder einschalten und warten bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Danach kann man die microSD wieder herausnehmen.
Grüße
Patrick
nein, geht so nicht - der WH60 ist ein Blitzdetektor, der in eine WH24 (Boot) Variante integriert ist - hat mit einem WH57 nichts zu tun. Und wenn bei den moderneren ein WH65 Aussenkombisensor benutzt wird (die Konsolen können die nicht unterscheiden, da sie intern weiterhin WH24 heissen und sich das Übertragungsprotokoll nicht geändert hat), bewirkt das Setzen dieser Option in main.ini nichts. Wo nichts ist, geht auch nichts.
es ist WIndowsCE - und es gibt Grössen- und Schriftartbegrenzungen - aber, wie ich zu sagen pflege: Versuch macht kluchPatrick hat geschrieben: ↑15 Jan 2025, 18:03 @windstopper
Sehr schönes Design! Du könntest vielleicht auch eine andere, rundere Schriftart verwenden. Das Betriebssystem der Konsole ist, vermutlich, ein Windows CE wie es auf den früheren Smartphones installiert war. Ich denke dass eine Windowsschriftart funktionieren müsste (im Ordner „Themes“, „themes.ini danach anpassen)
es gibt viele solche Hintergrunddetails, die hier und da aufpoppen.@Gyvate
Wusste nicht das es ein WH24 mit Blitzsensor gab oder geplant war….