139 km/h Wind?

Für Geräte von froggit
Heikoo
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 22 Dez 2020, 17:25
Wohnort: Heinsdorfergrund
Hat sich bedankt: 9 mal

139 km/h Wind?

#1

Beitrag von Heikoo »

Bild
Screenshot_20250109-174948.png
Screenshot_20250109-174948.png (238.68 KiB) 424 mal betrachtet
Ich hatte gerade eine starke Böe.
Aber 139km/h?
Kommt mir etwas hoch vor?

Ws90 und HP1000SE pro

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Dirk27
Offline
Beiträge: 176
Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 7 mal

Re: 139 km/h Wind?

#2

Beitrag von Dirk27 »

Ich glaube nicht an eine Böe. Direkt vor dem Peak fehlen ja Daten (waagerechte Linie der Windrichtung und Windgeschwindigkeit). Der Peak selber markiert dann ja das Wiedereinsetzen der Daten, aber auch mit anderer Windrichtung. Sieht eher nach Manipulation am Sensor aus.
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, WH2626, DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]

Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Heikoo
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 22 Dez 2020, 17:25
Wohnort: Heinsdorfergrund
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: 139 km/h Wind?

#3

Beitrag von Heikoo »

Wie soll der Sensor manipuliert sein? Der hängt in 3m Höhe.
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: 139 km/h Wind?

#4

Beitrag von Mike97 »

Gab es Regen zu der Zeit? Es gab mal eine Firmwareversion vom WS80, da hatte der Probleme mit Nässe, das hat dann diese Spitzen verursacht und teilweise hat er sogar eine Zeit lang die Messungen eingestellt. Das tritt aber seit einiger zeit nicht mehr auf seit einem Firmware Update.

Eventuell hat der WS90 ja in einer älteren Version ebenfalls damit zu kämpfen?

Allgemein reagieren die Ultraschall Sensoren etwas empfindlich auf Regen, zumindest was die Windmessung angeht. Obwohl sich das auch schon gut gebessert hat, im vergleich zum Anfang.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Heikoo
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 22 Dez 2020, 17:25
Wohnort: Heinsdorfergrund
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: 139 km/h Wind?

#5

Beitrag von Heikoo »

Zu diesem Zeitpunkt ist die Kaltfront durchgezogen. Regen ist plötzlich in Schnee übergegangen.
Temperatur ist innerhalb kürzester Zeit von 8 Grad auf 0 Grad gefallen.
Vielleicht lags daran.
Wetterchen
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 22 Dez 2020, 14:06
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 29 mal
Danksagung erhalten: 7 mal
Kontaktdaten:

Re: 139 km/h Wind?

#6

Beitrag von Wetterchen »

Ich hatte das am 21.12 das erste Mal gehabt mit mein WS80, sogar mit 167km/h :lol: .
Das war mitten in der Nacht. Kann sein, dass ein Regentropfen sich ungünstig auf einen der Sensoren gelegt hat und die Messung verfälscht hat. Oder der Ecowitt Algorithmus erkennt dabei was falsch.
Jedenfalls hats auch fast 1h gedauert bis der Spuck ein Ende hatte.
Heikoo
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 22 Dez 2020, 17:25
Wohnort: Heinsdorfergrund
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: 139 km/h Wind?

#7

Beitrag von Heikoo »

Ich werde mal beobachten.
mitschke
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 13 Jul 2023, 12:05
Hat sich bedankt: 6 mal
Danksagung erhalten: 17 mal

Re: 139 km/h Wind?

#8

Beitrag von mitschke »

Messfehler. Kommt leider vor. Auch wenn gerade wirklich eine stärkere Böe bei dir war, 139km/h hätten mit Sicherheit Schäden an Bäumen und Gebäuden in der Umgebung verursacht und alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist, wäre nicht mehr an seinem Platz. Ich hatte echte 138km/h Weihnachten 2023, da gab es massive Schäden in der Umgebung.
Heikoo
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 22 Dez 2020, 17:25
Wohnort: Heinsdorfergrund
Hat sich bedankt: 9 mal

Re: 139 km/h Wind?

#9

Beitrag von Heikoo »

Das hab ich mir auch gedacht. Schäden waren keine.
Ich hab die Station jetzt über ein Jahr und hatte solche Fehler noch nie.
mitschke
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 13 Jul 2023, 12:05
Hat sich bedankt: 6 mal
Danksagung erhalten: 17 mal

Re: 139 km/h Wind?

#10

Beitrag von mitschke »

Ich habe eine WS90, und in nun knapp zwei Jahren ein oder zwei ähnliche Ereignisse.
Antworten