15 Grad Differenz auf 4Km

Plauderecke über Wettersituationen und Beobachtungen
Antworten
Benutzeravatar
herbiy
Offline
Beiträge: 205
Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
Hat sich bedankt: 8 mal
Danksagung erhalten: 30 mal
Kontaktdaten:

15 Grad Differenz auf 4Km

#1

Beitrag von herbiy »

Prosit.

Habe heute ein seltenes Phänomen bei meinen Stationen Parapluiberg und Höllenstein beobachtet.

Am Parapluiberg wurden -6,8 und am Höllenstein +8,3 gemessen. Beide Stationen liegen am gleichen Bergrücken. Sie sind ca 4Km voneinander entfernt. Parapluiberg 535m, Höllenstein 635m.

https://www.herbiy.at/legende-14.html
https://www.herbiy.at/legende-4.html

Wünsche alle ein gutes neues Jahr!

LG Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: 15 Grad Differenz auf 4Km

#2

Beitrag von Gyvate »

sehr schön - ein Frohes Neues ! - und so viel für die öfter gemachten Anregungen, Nachbarstationen zur Kalibrierung von Sensorwerten zu verwenden ... :lol: :ugeek:
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Oldman
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 08 Dez 2020, 07:34
Wohnort: Hannover/ Nds
Hat sich bedankt: 17 mal
Danksagung erhalten: 10 mal

Re: 15 Grad Differenz auf 4Km

#3

Beitrag von Oldman »

Wenn du dich ein wenig mit Meteorologie beschäftigst, wirst du feststellen, dass neben der Temperatur noch ein weiterer Messwert von entscheidender Bedeutung ist. Wenn du das weißt, wird dir alles klar. :-K
Gruß Udo
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: 15 Grad Differenz auf 4Km

#4

Beitrag von Gyvate »

Oldman hat geschrieben: 01 Jan 2025, 12:57 Wenn du dich ein wenig mit Meteorologie beschäftigst, wirst du feststellen, dass neben der Temperatur noch ein weiterer Messwert von entscheidender Bedeutung ist. Wenn du das weißt, wird dir alles klar. :-K
vielleicht reichen ja Physikkenntnisse auch aus ... :mrgreen:

ich glaube, bei @herbiys Post ging es erst mal mehr um das, was beobachtet wurde, als woher das Phänomen kommt ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten