Temperatur Sensor defekt?
Temperatur Sensor defekt?
Hallo, mein Sensor zeigt nur -- an. Batteriesymbol einem X. Sind aber voll geladen.
Ist der defekt oder kann man den reparieren?
Ist der defekt oder kann man den reparieren?
- Dateianhänge
-
- 20210208_114721_copy_600x800.jpg (114.56 KiB) 20085 mal betrachtet
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Sensor defekt?
Vielleicht ist Feuchtigkeit eingedrungen. Bei Zimmertemperatur geöffnet eine Weile stehen lassen.
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Temperatur Sensor defekt?
Hallo Ralf,
der Sensor ist bestimmt schon alt, denn die Angabe „5CH“, auf der Front gab es nur viel früher. Demnach vermute ich, dass er völlig hinüber sein wird.
Aber wie schon LE-Wetter sagte, öffne ihn mal und schaue ob innen Feuchtigkeit vorhanden ist. Dann aber längere Zeit (einige Tage) bei Zimmertemperatur offen liegen lassen, oder besser auf eine nicht zu heiße Zentralheizung legen, das trocknet schneller und besser.
Im Falle eines Defekts einen neuen kaufen, den hier bekommt man noch: Klick
der Sensor ist bestimmt schon alt, denn die Angabe „5CH“, auf der Front gab es nur viel früher. Demnach vermute ich, dass er völlig hinüber sein wird.
Aber wie schon LE-Wetter sagte, öffne ihn mal und schaue ob innen Feuchtigkeit vorhanden ist. Dann aber längere Zeit (einige Tage) bei Zimmertemperatur offen liegen lassen, oder besser auf eine nicht zu heiße Zentralheizung legen, das trocknet schneller und besser.
Im Falle eines Defekts einen neuen kaufen, den hier bekommt man noch: Klick
Re: Temperatur Sensor defekt?
OK. Heute morgen lief er noch. Wollte Batterie wechseln und jetzt das...
Re: Temperatur Sensor defekt?
An mangelndem Kontakt (Batterien/Klemmen) kann es nicht liegen, denn auf dem Display erscheinen ja die Striche und Symbole; also ist Strom da. Das Teil misst einfach nicht mehr. 

- Wetterfrosch
- Beiträge: 470
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 128 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Sensor defekt?
Falls er innen feucht ist, ein weiterer Tip:
"vergrab" den Sensor in einer Schüssel mit Reis oder Katzenstreu, das entzeiht dem Sensor die Flüssigkeit.
"vergrab" den Sensor in einer Schüssel mit Reis oder Katzenstreu, das entzeiht dem Sensor die Flüssigkeit.
- Wetterfrosch
- Beiträge: 470
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 128 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Sensor defekt?
d.h. vor dem Batteriewechsel lief er noch und nachdem du die Batterien entnommen hast und neue eingelegt hast, ging er nicht mehr?
Re: Temperatur Sensor defekt?
Genau. Eigentlich kann's kein Wasser sein, Kondenswasser kann ich kaum glauben.
Liegt aber nun offen auf der Heizung.
Zur Sicherheit einen Ersatz bestellt. Würde den aber
trotzdem gerne weiter nutzen.
Liegt aber nun offen auf der Heizung.
Zur Sicherheit einen Ersatz bestellt. Würde den aber
trotzdem gerne weiter nutzen.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Sensor defekt?
Nicht zu heiß lagern auf der Heizung.
Warte mal zwei drei Tage, tippe trotzdem auf Kondenswasser, allenfalls du beim Öffnen was beschädigt hast - oder es sind die Jahre...
Teile mal dein Ergebnis mit
Warte mal zwei drei Tage, tippe trotzdem auf Kondenswasser, allenfalls du beim Öffnen was beschädigt hast - oder es sind die Jahre...
Teile mal dein Ergebnis mit
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Temperatur Sensor defekt?
Hallo Ralf,
hattest du schon einmal früher den Sensor geöffnet? Wenn ja, dann könnte es damals u. U. zu einem Kabelbruch gekommen sein, der sich jetzt beim Bewegen des Sensors auswirkt.
Die Platinen in beiden Gehäuseschalen sind mit einem 8-poligen Flachbandkabel dazwischen versehen, welches sehr steife Drähte hat. Wenn man nur einige Male die Gehäuseteile hin und her bewegt, dann brechen ein oder mehrere Drähte nahe an der Platine ab.
Das ist eine Schwachstelle, die normal nicht auftritt, aber oft dann, wenn man das Gehäuse (mehrfach) öffnet.
hattest du schon einmal früher den Sensor geöffnet? Wenn ja, dann könnte es damals u. U. zu einem Kabelbruch gekommen sein, der sich jetzt beim Bewegen des Sensors auswirkt.
Die Platinen in beiden Gehäuseschalen sind mit einem 8-poligen Flachbandkabel dazwischen versehen, welches sehr steife Drähte hat. Wenn man nur einige Male die Gehäuseteile hin und her bewegt, dann brechen ein oder mehrere Drähte nahe an der Platine ab.
Das ist eine Schwachstelle, die normal nicht auftritt, aber oft dann, wenn man das Gehäuse (mehrfach) öffnet.
