Hallo zusammen
Monatsstatistik 10.2024 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 21,2°C
Min 2,2°C
Taupunkt
Max 16,8°C
Min 0,9°C
Luftdruck
Max 1035,7 hPa
Min 981,3 hPa
Luftfeuchte
Max 94%
Min 56%
Niederschlag
Gesamt 66,6 mm
Max Tag 25,0 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 25,7 km/h N
Spitzenböe 38,6 km/h N
Sonnenschein 127:52 h
Monatsstatistik Oktober 2024
- Jürgen B
- Beiträge: 1844
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Monatsstatistik Oktober 2024
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- asterix
- Beiträge: 1712
- Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
- Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Monatsstatistik Oktober 2024
Monatsstatistik für Monat Oktober 2024
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 11,43 °C STDV + 0,94 K
Max 20,4 °C am 20.10.
Min 1,7 °C am 15.10.
Taupunkt
Mittel 10,0 °C
Max 18,7 °C am 08.10.
Min 0,8 °C am 12.10.
Luftdruck
Mittel 1016,9 hPa
Max 1036,0 hPa am 23.10.
Min 982,5 hPa am 10.10.
Niederschlag
Gesamt 35,44 l/m² STDV - 7,1 l/m² = 83,4 %
Max/Tag 8,6 l/m² am 08.10.
ET 18,02 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 3,3 km/h
Spitze 22,8 km/h am 13.10.
Böen Mittel 4,5 km/h
Böen Spitze 55,6 km/h am 13.10.
Sonnenstunden
Gesamt 114:05 h STDV 141,2 %
Max/Tag 8:25 h am 15.10.
Klimakenntage
kalte Tage 0
Frosttage 0
Bodenfrost 0
warme Tage 2
Tage mit Niederschlag 18
private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 11,43 °C STDV + 0,94 K
Max 20,4 °C am 20.10.
Min 1,7 °C am 15.10.
Taupunkt
Mittel 10,0 °C
Max 18,7 °C am 08.10.
Min 0,8 °C am 12.10.
Luftdruck
Mittel 1016,9 hPa
Max 1036,0 hPa am 23.10.
Min 982,5 hPa am 10.10.
Niederschlag
Gesamt 35,44 l/m² STDV - 7,1 l/m² = 83,4 %
Max/Tag 8,6 l/m² am 08.10.
ET 18,02 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 3,3 km/h
Spitze 22,8 km/h am 13.10.
Böen Mittel 4,5 km/h
Böen Spitze 55,6 km/h am 13.10.
Sonnenstunden
Gesamt 114:05 h STDV 141,2 %
Max/Tag 8:25 h am 15.10.
Klimakenntage
kalte Tage 0
Frosttage 0
Bodenfrost 0
warme Tage 2
Tage mit Niederschlag 18
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Zweit-sonnenscheinärmster Oktober seit Messbeginn
Hallo liebe Wetterfreunde,
Rückblick auf den zweit-sonnenscheinärmsten Schwörstädter Oktober seit Messbeginn:
Ein trüber anstatt goldener Oktober, mit einem Sonnenscheindefizit von 31 Std. war es der zweitsonnenschein-ärmste Oktober seit Messbeginn und obwohl in der Nacht vom 1. auf den 2. mit 44,2 l/m² schon 46% des normalen Oktoberniederschlages fiel, war der 1,3°C zu warme mittlere Herbstmonat 7,4 l/m² zu niederschlagsarm.
Der mittlere Herbstmonat startete mit den Tiefs „Dagmar“ und „Eileen“ trüb und regenreich. Am Abend des 1. und in der Nacht zum 2. Oktober gab es innerhalb 8 Std. 44,2 l/m² Regen, das sind 46% des normalen Oktobernieder-schlages. Nachdem sich die wetterbestimmenden Tiefs aufgelöst hatten, übernahm ab dem 3. allmählich Hoch „Urban“ die Regie. Trotz Hochdruckeinfluss und niederschlagsfreien Tagen bekamen wir keinen Altweibersommer, denn durch die mittlerweile doch schon recht langen und windschwachen Nächte bildete sich Nebel und Hochnebel, und den musste die Sonne tagsüber erst einmal auflösen. Nachdem am 7. die Temperatur nochmals auf 21,8°C anstieg, kamen wir in der Folge unter den Einfluss der Tiefs „Gerda“ und Ex-Hurrikan „Kirk“. Im Vorfeld von „Kirk“ stieg die Temperatur am Morgen des 10. Oktobers um 2 Uhr auf 19,2°C an, das ist die höchste Temperatur in der 2. Hälfte einer Nacht im Oktober seit Messbeginn. Bis zur Monatsmitte blieb es bei dem wechselhaften und für die Jahreszeit zu milden Aprilwetter. Die erste meist tiefdruckbestimmte Oktoberhalbzeit war somit 1,2°C zu warm, mit 84,4 l/m² fiel schon 88% des normalen Oktoberniederschlages und die Sonne schien an 27 Std. erst 22% des Oktobersolls. Die 2. Oktoberhälfte startete mit ruhigem und mildem Herbstwetter, bedingt durch hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder zeigte sich die Sonne jedoch nur ab und an. Durch Hoch „Werner“ konnten wir am 21. mit 21,2°C und fast 9 Std. Sonnenschein einen goldenen Oktobertag genießen. Vom 22. bis zum 24. sorgte Tief „Josefine“ bei relativ milden Temperaturen für trübe Verhältnisse und täglichem leichten Regen und Nieselregen. Nebel, Hochnebel und Sonnenschein sorgten ab dem 25. bis zum Monatsende wieder für ruhiges, trockenes und mildes Hochdruckwetter. Nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder konnten wir so am Nachmittag etwas vom goldenen Oktober genießen.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Rückblick auf den zweit-sonnenscheinärmsten Schwörstädter Oktober seit Messbeginn:
Ein trüber anstatt goldener Oktober, mit einem Sonnenscheindefizit von 31 Std. war es der zweitsonnenschein-ärmste Oktober seit Messbeginn und obwohl in der Nacht vom 1. auf den 2. mit 44,2 l/m² schon 46% des normalen Oktoberniederschlages fiel, war der 1,3°C zu warme mittlere Herbstmonat 7,4 l/m² zu niederschlagsarm.
Der mittlere Herbstmonat startete mit den Tiefs „Dagmar“ und „Eileen“ trüb und regenreich. Am Abend des 1. und in der Nacht zum 2. Oktober gab es innerhalb 8 Std. 44,2 l/m² Regen, das sind 46% des normalen Oktobernieder-schlages. Nachdem sich die wetterbestimmenden Tiefs aufgelöst hatten, übernahm ab dem 3. allmählich Hoch „Urban“ die Regie. Trotz Hochdruckeinfluss und niederschlagsfreien Tagen bekamen wir keinen Altweibersommer, denn durch die mittlerweile doch schon recht langen und windschwachen Nächte bildete sich Nebel und Hochnebel, und den musste die Sonne tagsüber erst einmal auflösen. Nachdem am 7. die Temperatur nochmals auf 21,8°C anstieg, kamen wir in der Folge unter den Einfluss der Tiefs „Gerda“ und Ex-Hurrikan „Kirk“. Im Vorfeld von „Kirk“ stieg die Temperatur am Morgen des 10. Oktobers um 2 Uhr auf 19,2°C an, das ist die höchste Temperatur in der 2. Hälfte einer Nacht im Oktober seit Messbeginn. Bis zur Monatsmitte blieb es bei dem wechselhaften und für die Jahreszeit zu milden Aprilwetter. Die erste meist tiefdruckbestimmte Oktoberhalbzeit war somit 1,2°C zu warm, mit 84,4 l/m² fiel schon 88% des normalen Oktoberniederschlages und die Sonne schien an 27 Std. erst 22% des Oktobersolls. Die 2. Oktoberhälfte startete mit ruhigem und mildem Herbstwetter, bedingt durch hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder zeigte sich die Sonne jedoch nur ab und an. Durch Hoch „Werner“ konnten wir am 21. mit 21,2°C und fast 9 Std. Sonnenschein einen goldenen Oktobertag genießen. Vom 22. bis zum 24. sorgte Tief „Josefine“ bei relativ milden Temperaturen für trübe Verhältnisse und täglichem leichten Regen und Nieselregen. Nebel, Hochnebel und Sonnenschein sorgten ab dem 25. bis zum Monatsende wieder für ruhiges, trockenes und mildes Hochdruckwetter. Nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder konnten wir so am Nachmittag etwas vom goldenen Oktober genießen.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist




- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsstatistik Oktober 2024
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat Oktober 2024
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 12,88 °C
die höchste Maximumtemperatur 21,2 °C am 7
die mittlere Maximumtemperatur 16,2 °C
die tiefste Minimumtemperatur 3,6 °C am 5
die mittlere Minimumtemperatur 9,8 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 87 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 59 % am 5
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 10
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 67,2 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 29,6 mm am 9
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 18 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1016,2 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 982,8 hPa am 9
Höchster Luftdruck während des Monats 1036,2 hPa am 23
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 47:30 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2673
Windstille % 60,0 %
VerteilungWR% Werte 1779
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 0,618 %
VerteilungWR% NO 1,686 %
VerteilungWR% NO-O 7,870 %
VerteilungWR% O 25,408 %
VerteilungWR% O-SO 25,857 %
VerteilungWR% SO 19,955 %
VerteilungWR% SO-S 9,106 %
VerteilungWR% S 2,979 %
VerteilungWR% S-SW 0,562 %
VerteilungWR% SW 0,506 %
VerteilungWR% SW-W 0,506 %
VerteilungWR% W 2,642 %
VerteilungWR% W-NW 1,180 %
VerteilungWR% NW 0,787 %
VerteilungWR% NW-N 0,112 %
VerteilungWR% N 0,225 %
Witterungsbericht Monat Oktober 2024
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 12,88 °C
die höchste Maximumtemperatur 21,2 °C am 7
die mittlere Maximumtemperatur 16,2 °C
die tiefste Minimumtemperatur 3,6 °C am 5
die mittlere Minimumtemperatur 9,8 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 0
Kalte Tage Monat 0
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 87 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 59 % am 5
höchste Luftfeuchte während des Monats 96 % am 10
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 67,2 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 29,6 mm am 9
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 18 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 3 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1016,2 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 982,8 hPa am 9
Höchster Luftdruck während des Monats 1036,2 hPa am 23
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 47:30 Stunden
Wind:
Windstille Werte 2673
Windstille % 60,0 %
VerteilungWR% Werte 1779
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 0,618 %
VerteilungWR% NO 1,686 %
VerteilungWR% NO-O 7,870 %
VerteilungWR% O 25,408 %
VerteilungWR% O-SO 25,857 %
VerteilungWR% SO 19,955 %
VerteilungWR% SO-S 9,106 %
VerteilungWR% S 2,979 %
VerteilungWR% S-SW 0,562 %
VerteilungWR% SW 0,506 %
VerteilungWR% SW-W 0,506 %
VerteilungWR% W 2,642 %
VerteilungWR% W-NW 1,180 %
VerteilungWR% NW 0,787 %
VerteilungWR% NW-N 0,112 %
VerteilungWR% N 0,225 %
- Dateianhänge
-
- Isogramm1024.png (398.98 KiB) 1074 mal betrachtet
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
- Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: Monatsstatistik Oktober 2024
Der Oktober begann wechselhaft und endete stabil. Dabei gab es durch die höheren Temperaturen ab Monatsmitte tatsächlich nicht das typische Temperaturgefälle, das sonst in dem Übergangsmonat auftritt. Die maximale Temperatur wurde auch erst untypischerweise am 21.10 gemessen, mit 18,9°C auch nicht wenig für 1250m Ende Oktober. Die Tiefsttemperatur wurde Anfang Oktober mit 0,6°C gemessen, also gab es kein Frost, was ebenso eher untypisch ist. Gleichzeitig war es aber auch sehr nass, vor allem in der ersten Dekade wo alleine 99mm fielen, was rund 2/3 der finalen Monatssumme und etwa eine normale Monatsmenge ist.
Einige Werte fehlen aktuell noch, die werden in den nächsten Monaten Stück für Stück wieder bereitgestellt.
Auswertung:

Diagramme:

Einige Werte fehlen aktuell noch, die werden in den nächsten Monaten Stück für Stück wieder bereitgestellt.
Auswertung:

Diagramme:

Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN
HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Re: Monatsstatistik Oktober 2024
Monatsstatistik Oktober 2024 Private Wetterstation Steinoelsa
Die Temperatur des Oktober 2024 war etws zu warm und sonnig. Der Monat war hier trocken.
Temperatur
Ø 11,1 °C(1,7 k )
Min. 0,2 °C 12.10.2024
Max. 20,3 °C 08.10.2024
Taupunkt
Ø : 7,3 °C
Min. -1,7 °C 12.10.2024
Max. 14,7 °C 09.10.2024
Druck
Ø : 1018,6 hPa
Min. 988,6 hPa 10.10.2024
Max. 1037,0 hPa 23.10.2024
Niederschlag
Summe : 33,0 l/m² (67,8% )
Max.Tagessumme : 8,8 l/m² 13.10.2024
SonnenstundenA : 159:01 h
Wind
Ø : 3,2 km/h *
Max. : 24,6 km/h 16.10.2024
Max Windböe: 54,7 km/h 13.10.2024
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 1 Tage
Kühle Tage: 24 Tage
Kalte Tage: 0 Tage
Frosttage : 0 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 15 Tage
Schnee lag an: keinem Tag
Gruß Dieter
Die Temperatur des Oktober 2024 war etws zu warm und sonnig. Der Monat war hier trocken.
Temperatur
Ø 11,1 °C(1,7 k )
Min. 0,2 °C 12.10.2024
Max. 20,3 °C 08.10.2024
Taupunkt
Ø : 7,3 °C
Min. -1,7 °C 12.10.2024
Max. 14,7 °C 09.10.2024
Druck
Ø : 1018,6 hPa
Min. 988,6 hPa 10.10.2024
Max. 1037,0 hPa 23.10.2024
Niederschlag
Summe : 33,0 l/m² (67,8% )
Max.Tagessumme : 8,8 l/m² 13.10.2024
SonnenstundenA : 159:01 h
Wind
Ø : 3,2 km/h *
Max. : 24,6 km/h 16.10.2024
Max Windböe: 54,7 km/h 13.10.2024
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 1 Tage
Kühle Tage: 24 Tage
Kalte Tage: 0 Tage
Frosttage : 0 Tage
Eistage : 0 Tage
Niederschlagstage : 15 Tage
Schnee lag an: keinem Tag
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
Re: Monatsstatistik Oktober 2024
Hallo allseits,
etwas verspätet die Monatsauswertung für Oktober 2024 in Petershagen (Märkisch Oderland). Wir hatte es wieder mal zu warm (Warum wundert mich das jetzt nicht?) und auch wieder etwas zu trocken. Die erste Hälfte des Monats hat es noch ausreichend geregnet, in der zweiten Hälfte so gut wie überhaupt nicht mehr.
etwas verspätet die Monatsauswertung für Oktober 2024 in Petershagen (Märkisch Oderland). Wir hatte es wieder mal zu warm (Warum wundert mich das jetzt nicht?) und auch wieder etwas zu trocken. Die erste Hälfte des Monats hat es noch ausreichend geregnet, in der zweiten Hälfte so gut wie überhaupt nicht mehr.
- Dateianhänge
-
- Wetter Petershagen Oktober 2024.jpg (148.57 KiB) 967 mal betrachtet