Beratung Wetterstation mit Datenexport

Alles, was keinem Spezialbereich zugeordnet werden kann. Hier gehören keine Themen hin, die ein eigenes Fachforum haben. Deshalb ist dieses Forum moderiert.
Antworten
Pidi87
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 05 Okt 2024, 08:04

Beratung Wetterstation mit Datenexport

#1

Beitrag von Pidi87 »

Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, weil ich Beratung für eine Wetterstation benötige. Leider habe ich gar keinen Durchblick, was etwas taugt und wovon man lieber die Finger lassen sollte.

Mein Wunsch wäre eine Kleine Wetterstation, die Temperatur und Niederschlag messen kann und mir die Daten in einer Tabelle ausgeben kann. Ich würde gerne eine Tabelle haben, die mich über die Jahre Temperatur und Niederschlag vergleichen lassen kann. Weitere Sensoren wären erstmal zweitrangig.

Was für ein Gerät könnt ihr mir für diesen Zweck empfehlen? Gibt es gute Bausätze, um selbst etwas aufzubauen (dazu hätte ich auf jeden Fall auch Lust, wenn man es als Laie hinbekommen kann)


Danke schon mal für eure Hilfe

Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Beratung Wetterstation mit Datenexport

#2

Beitrag von LE-Wetter »

Hallo Pidi87,
willkommen im Wetterstationsforum :thumbup:
Deine Vorstellung klingt zunächst sehr bescheiden. Vielleicht schaust du zunächst einmal unser Wiki an und verschaffst dir einen kleinen Überblick.
Eine Station selber bauen, wird eine schwierige Kiste...
Teile uns zudem mit, wie hoch dein Budget ist und in welcher Form du die Tabellenauswertung vornehmen willst.
Viele digitalen Wetterstationen bringen heute über die Visualisierungen der Daten in Wetterclouds Auswertungen mit. Die Weiterverarbeitung verlangt in der Regel einige technische Kenntnisse.
Es könnte aber auf eine ECOWITT/Frogitt Station hinauslaufen, die sind im Einsteiger-Bereich heute sehr verbreitet
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Antworten