Das hätte ich wegen Deiner qualifizierten Antwort auch angenommen und ich habe interessiert die verlinkten Hinweisseiten gelesen und in kurzer Zeit sehr viel dazugelernt. Ich habe mein Berufsleben als Gymnasiallehrer hinter mir und reagiere noch entsprechend. Da habe ich täglich sehen können, wie eine exakte Sprache ein präzises Denken fördern kann, zusammen mit dem Verschriftlichen der Gedanken.Ich weiss da durchaus, wovon ich rede, war selbst mal "Assi".
Das SI-System wurde kürzlich neu grundgelegt und als Lehrer tut man gut, sich daran zu halten. Denn die Schüler von heute sind die Wissenschaftler von morgen. Ich gebe aber zu, dass die Welt des SI weit weg ist von den Pflanzen und der Scholle und dort bekanntermaßen auch Kraut und Rüben durcheinander wachsen.
Sicherlich tun die billigen Ecowitt Bodenfeuchtesensoren ihren Dienst bei der Beantwortung der Frage, ob beregnet werden muss oder nicht, aber es gibt doch sicher einen Unterschied zu Messungen mit der Scholanderkammer oder anderen Sensoren, die der verlinkte Händler da vertreibt.
Nichts für ungut, ich wollte niemandem auf die Füße treten.
Grüße Richard