WH40 3D Druck Aufsatz
- Wetterfrosch
- Beiträge: 470
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 128 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
alles gut, nur will ich nicht 2x anfangen, denn die neue Station steht wieder auf einem fremden Grundstück, zu dem ich nicht ungehindert Zutritt habe und deswegen will ich beim jetzigen Aufbau möglichst alles fertigstellen.
Außerdem ist mir das Bestellen direkt in China und das Bezahlen irgendwie zu kompliziert/umständlich.
Außerdem ist mir das Bestellen direkt in China und das Bezahlen irgendwie zu kompliziert/umständlich.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
hast Du das denn jemals bei Ecowitt gemacht oder folgst Du hier nur einem Mythos ?Wetterfrosch hat geschrieben: ↑14 Mär 2023, 15:40 Außerdem ist mir das Bestellen direkt in China und das Bezahlen irgendwie zu kompliziert/umständlich.
Du bestellst, zahlst und alles ich für Dich bereits abgewickelt. Kein Unterschied zu einer Bestellung in der EU, solange Du pro Einzelpaket unter 150 EUR bleibst. Ecowitt ist dem IOSS der EU angeschlossen, erhebt die Einfuhrumsatzsteuer beim Bezahlen und führt das an den Fiskus des betreffenden EU-Staates ab.
Was daran kompliziert oder umständlich sein soll, erschließt sich mir nicht.
Das ist übrigens das Gleiche, wenn Du bei AliExpress oder z.B. ebay kaufst, und der Verkäufer im UK sitzt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
Mal ne blöde Frage, ich hab jetzt die Erhöhung und die Spikes hier liegen aber wie werden die angebracht? Wenn ich die Spikes an dem Trichter befestige mit der Erhöhung zusammen dann stehen die nicht mehr wirklich oben über. Müssen die an das obere Ende der Erhöhung? Die scheint mir aber nicht stabil genug damit das vernünftig hält. Außerdem habe ich gfestgesetllt, dass nur 5 Gummielemente dabei sind für die Befestigung der Spikes aber die Erhöhung hat 6 Aussparungen und die müssen auch sein da der Trichter des DP 80 recht groß ist.
Hat jemand ein Bild von der Kombi im eingebauten Zustand?
Hat jemand ein Bild von der Kombi im eingebauten Zustand?
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
schau Dir mal folgenden Thread an: https://www.wxforum.net/index.php?topic=44374.0
auch wenn Du kein Englisch kannst, sprechen die Bilder für sich.
Es macht nichts, wenn die Nadeln/Stifte nur wenig drüber ragen - der Rand ist zu dünn für die Vögel zum Draufsetzen.
Wenn Du längere haben willst, besorge Dir 1-2 Fahrradspeichen, schneide/säge sie auf Deine gewünschte Länge zurecht und klemme sie unter oder in das Spannband.
Der 3D gedruckte Aufsatz ist m.E. besser ... aber dieses Teil tut es auch.
auch wenn Du kein Englisch kannst, sprechen die Bilder für sich.
Es macht nichts, wenn die Nadeln/Stifte nur wenig drüber ragen - der Rand ist zu dünn für die Vögel zum Draufsetzen.
Wenn Du längere haben willst, besorge Dir 1-2 Fahrradspeichen, schneide/säge sie auf Deine gewünschte Länge zurecht und klemme sie unter oder in das Spannband.
Der 3D gedruckte Aufsatz ist m.E. besser ... aber dieses Teil tut es auch.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
Danke für den Tipp. Englisch ist kein Problem, zur Not klickt man in Chrome halt auf "Übersetzen in Deutsch" 

Re: WH40 3D Druck Aufsatz
Ich habe einige coole Artikel auf dieser Seite für den 3D-Druck gefunden https #erneut und letztmalig den nicht erlaubten Link entfernt# Sie haben eine schöne Auswahl an Modellen, die für dein WH40-Projekt interessant sein könnten. Schau mal vorbei, es könnte sich lohnen!
Viel Spaß beim Drucken!
Viel Spaß beim Drucken!
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
Hat zufällig jemand das Maß von der Höhe (ohne Laschen) der zusätzlichen Erhöhung (WH40 heightening block)?
https://shop.ecowitt.com/products/wh40- ... 0152382626
https://shop.ecowitt.com/products/wh40- ... 0152382626
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
ca. 2,5 cm - ungefähr halb so hoch wie die 3D-Druck-Erhöhung hier
nicht so effektiv wie die Erhöhung hier - aber besser als nichts
nicht so effektiv wie die Erhöhung hier - aber besser als nichts
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
Ach Gottchen... Da baue ich mir doch lieber was selber - Schlauchschellenband (Meterware inkl. Klemmverschlüsse) habe ich noch hier, bloß noch einen Streifen Kunststoff besorgen.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Re: WH40 3D Druck Aufsatz
Ich kann die originale Erhöhung mit Vogelschutz nicht empfehlen. Wir haben nach 1,5 Stunden aufgegeben, alles zusammen einigermaßen stabil anzubringen.
Die Erhöhung ist schon entsorgt. 15 Euro für die Tonne.
Hat jemand noch einen Link zu einem 3D Druck-Aufsatz?
Die Erhöhung ist schon entsorgt. 15 Euro für die Tonne.

Hat jemand noch einen Link zu einem 3D Druck-Aufsatz?