Stimmt das denn wirklich so?Man kann eine Mischung aus Wasser und Eiswürfeln in eine Thermoskanne tun und den Sensor da reinhalten. Er muß dann 0°C anzeigen.
Aber Achtung! Es funktioniert wirklich nur mit einer Thermoskanne, nicht mit einem anderen Gefäß. Und man muß nach dem Einfüllen der Eiswürfel etwas warten, bis sich die Temperatur eingestellt hat.
Wäre davon ausgegangen, dass aufgrund der Anomalie des Wassers dieses im flüssigen Zustand mehr wie 0 Grad hat - am Boden des Gefäßes sogar bis zu 4 Grad. Nur das gefrorene Wasser hätte 0 Grad, wobei die Eiswürfel selbst wieder kälter sein können (wenn sie z.B. auf der Tiefkühltruhe kommen), oder irre ich mich da?
freundliche Grüße
Roman