per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
@Rolf
kannst du das Script noch mal anschauen, denn ich möchte dies doch einbauen, habe jetzt mal meine bisherige Übertraung zu WU angesehen und da passiert es doch rel. oft, dass das gesendet Paket nicht ankommt und dann teilweise über 15-20 Minuten keine Daten ankommen, da auch beim nächsten und übernächsten Umlauf das Paket augenscheinlich nicht ankommt.
Somit wäre es doch vorteilhaft, wenn ich durch das Script überprüfen könnte, ob Paket angekommen ist, d.h. ob der gegnerische Server "success" meldet und wenn nicht, dass ich dann das Senden noch bis zu 2 oder 3x im Anschluss wiederhole.
Was mir wie gesagt in deinen Script nicht klar ist, welche Stelle übernimmt den teil der bisher in meinem Script das "fopen" d.h. das Hochladen der Daten ausgeführt hat?
Wie gesagt, gebe ich den Link zu WU in meinem Browser ein, kommt die Rückmeldung "success".
Danke für deine Hilfe.
Gruß Frank
kannst du das Script noch mal anschauen, denn ich möchte dies doch einbauen, habe jetzt mal meine bisherige Übertraung zu WU angesehen und da passiert es doch rel. oft, dass das gesendet Paket nicht ankommt und dann teilweise über 15-20 Minuten keine Daten ankommen, da auch beim nächsten und übernächsten Umlauf das Paket augenscheinlich nicht ankommt.
Somit wäre es doch vorteilhaft, wenn ich durch das Script überprüfen könnte, ob Paket angekommen ist, d.h. ob der gegnerische Server "success" meldet und wenn nicht, dass ich dann das Senden noch bis zu 2 oder 3x im Anschluss wiederhole.
Was mir wie gesagt in deinen Script nicht klar ist, welche Stelle übernimmt den teil der bisher in meinem Script das "fopen" d.h. das Hochladen der Daten ausgeführt hat?
Wie gesagt, gebe ich den Link zu WU in meinem Browser ein, kommt die Rückmeldung "success".
Danke für deine Hilfe.
Gruß Frank
- rodolfo
- Beiträge: 256
- Registriert: 27 Nov 2020, 15:59
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Danksagung erhalten: 21 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
Wie gesagt, das Script funktioniert bei mir wie erwartet - also WU gibt bei Erfolg "success" zurück. Ändere ich beispielsweise das Passwort kommt "unauthorized" zurück, übergebe ich einen nicht bekannten Parameter kommt "bad request" zurück.
Nein, wie auch schon erwähnt - die fopen() Funktion muss weg. Die Variable $urlWU muss nur die Wunderground URL enthalten, sonst nichts. Die URL wird in der Funktion pushToWU() aufgerufen, ich habe das Script im oberen Beitrag diesbezüglich um ein paar Kommentare erweitert. Und bitte auf Groß- Kleinschreibung achten ($urlwu und $urlWU sind 2 paar Stiefel).Wetterfrosch hat geschrieben: ↑02 Feb 2021, 16:25 muss ich denn diese Zeileweiterhin eingebaut lassen oder sie komplett durch dein Script ersetzen?Code: Alles auswählen
$urlwu = fopen("http://weatherstation.wunderground.com/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=$IDwu&PASSWORD=$PASSWORDwu&action=$action&dateutc=$dateutc&tempf=$tempf&dewptf=$dewptf&humidity=$humidity&winddir=$winddir&windspeedmph=$windspeedmph&windgustmph=$boe&UV=$UV&baromin=$baromin&rainin=$rainin&dailyrainin=$dailyrainin", "r"); fclose($urlwu);
denn mir ist in deinem Script nicht ganz klar, wo darin die daten zum server hochgeladen werden.
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
klappt!
kann ich das selbe auch für Awekas nutzen, dort muss ich "success" im Script nur gegen ""OK" dann austauschen, da Awekas OK rückmeldet?
kann ich das selbe auch für Awekas nutzen, dort muss ich "success" im Script nur gegen ""OK" dann austauschen, da Awekas OK rückmeldet?
- rodolfo
- Beiträge: 256
- Registriert: 27 Nov 2020, 15:59
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Danksagung erhalten: 21 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
Na also

Ja, kannst du,. aber auch hier Groß- Kleinschreibung beachten.Wetterfrosch hat geschrieben: ↑03 Feb 2021, 12:12 kann ich das selbe auch für Awekas nutzen, dort muss ich "success" im Script nur gegen ""OK" dann austauschen, da Awekas OK rückmeldet?
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
ja, das "OK" wird von Awekas in Großbuchstaben zurückgegeben.
so, jetzt läuft dein Script sowohl zu WU wie auch zu Awekas.
Lief wahrscheinlich auch schon zuvor, nur kommt es dennoch bei WU hin und wieder bis zu 15 Minuten lang zu "Übertragungsproblemen", wahrscheinlich gab es immer gerade als ich dein Script testete, solch ein Übertragungsproblem und ich dachte dann fälschlicher Weise es läge am Script.
Vielen Dank für deine Bemühungen.
LG Frank
so, jetzt läuft dein Script sowohl zu WU wie auch zu Awekas.
Lief wahrscheinlich auch schon zuvor, nur kommt es dennoch bei WU hin und wieder bis zu 15 Minuten lang zu "Übertragungsproblemen", wahrscheinlich gab es immer gerade als ich dein Script testete, solch ein Übertragungsproblem und ich dachte dann fälschlicher Weise es läge am Script.
Vielen Dank für deine Bemühungen.
LG Frank
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
Hallo,
trotz diesem Script habe ich regelmässige "Ausfälle" bei den Daten bei WU.
Die "Ausfälle" sind immer zwischen 10 und 15 Minuten, d.h. da ich im 5-Minuten-Takt die Daten zu WU hochlade, fallen dann bis zu 3 Datenpakete (bzw. mit den Wioederholungen im Script bis zu 9 Datenpakete) aus.
Zu Awekas, wo ich die Daten mit dem gleichen Script hochlade, gibt es diese "Ausfälle" nicht.
Außerdem habe ich diese Datenausfälle zu WU bei meiner anderen Station, die ihre Daten über Cumulus zu WU hochläd, nicht, da kommt jedes Datenpaket alle 5 Minuten problemlos an.
Macht es denn einen Unterschied, ob die Daten per Cumulus-Wetterprogramm oder von meinem Webserver per PHP gesendet werden?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es da einen Unterschied gibt, oder doch?
Kann sich Jemand die regelmässigen "Ausfälle" von 10-15 Minuten, d.h. bis zu 3 Datenpakete die nicht verarbeitet werden, erklären?
Oder liegt eventuell das Problem beim gegnerischen Server?
Ich setze jetzt mal testweise das Sendeintervall auf 1 Minute runter und schau dann mal ob weiterhin sporadisch bis zu 15 Minuten die Daten ausfallen, d.h. ob der Datenausfall zeitgebunden ist oder an die Anzahl der gesendeten Pakete hängt.
LG Frank
trotz diesem Script habe ich regelmässige "Ausfälle" bei den Daten bei WU.
Die "Ausfälle" sind immer zwischen 10 und 15 Minuten, d.h. da ich im 5-Minuten-Takt die Daten zu WU hochlade, fallen dann bis zu 3 Datenpakete (bzw. mit den Wioederholungen im Script bis zu 9 Datenpakete) aus.
Zu Awekas, wo ich die Daten mit dem gleichen Script hochlade, gibt es diese "Ausfälle" nicht.
Außerdem habe ich diese Datenausfälle zu WU bei meiner anderen Station, die ihre Daten über Cumulus zu WU hochläd, nicht, da kommt jedes Datenpaket alle 5 Minuten problemlos an.
Macht es denn einen Unterschied, ob die Daten per Cumulus-Wetterprogramm oder von meinem Webserver per PHP gesendet werden?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es da einen Unterschied gibt, oder doch?
Kann sich Jemand die regelmässigen "Ausfälle" von 10-15 Minuten, d.h. bis zu 3 Datenpakete die nicht verarbeitet werden, erklären?
Oder liegt eventuell das Problem beim gegnerischen Server?
Ich setze jetzt mal testweise das Sendeintervall auf 1 Minute runter und schau dann mal ob weiterhin sporadisch bis zu 15 Minuten die Daten ausfallen, d.h. ob der Datenausfall zeitgebunden ist oder an die Anzahl der gesendeten Pakete hängt.
LG Frank
Zuletzt geändert von Wetterfrosch am 03 Feb 2021, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
Das ist jetzt rein speulativ: die Portale registrieren allesamt mit welcher Software und Version die Daten gesendet wurden. Evtl. haben die ein Problem, wenn da nix steht.
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
Könnte ich eventuell den Softwaretyp Cumulus "vorgaukeln"?
dazu müsste ich nur wissen wie Cumulus als Softwaretyp angegeben wird.
Anbei die Beschreibung des WU-Protokolls:
https://support.weather.com/s/article/P ... uage=en_US
dort wird die Variable für Software so angegeben:
softwaretype=vws%20versionxx
und in der Beschreibung steht:
softwaretype - [text] ie: WeatherLink, VWS, WeatherDisplay
Wobei wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, ist die Variable Softwertyp unter den "zusätzlichen Variablen", d.h. diese Variable muss nicht zwangsläufig gesetzt werden.
Ansonsten mit Uploadintervall 1 Minute läuft es jetzt seit 1h ohne Unterbrechung, ich teste weiter
Wollte zwar nicht unnötig Traffic verursachen, wenns aber mit Uploadintervall 1 Minute stabil läuft und mit 5 Minuten nicht, dann lasse ich es bei 1 Minute.
dazu müsste ich nur wissen wie Cumulus als Softwaretyp angegeben wird.
Anbei die Beschreibung des WU-Protokolls:
https://support.weather.com/s/article/P ... uage=en_US
dort wird die Variable für Software so angegeben:
softwaretype=vws%20versionxx
und in der Beschreibung steht:
softwaretype - [text] ie: WeatherLink, VWS, WeatherDisplay
Wobei wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, ist die Variable Softwertyp unter den "zusätzlichen Variablen", d.h. diese Variable muss nicht zwangsläufig gesetzt werden.
Ansonsten mit Uploadintervall 1 Minute läuft es jetzt seit 1h ohne Unterbrechung, ich teste weiter

Wollte zwar nicht unnötig Traffic verursachen, wenns aber mit Uploadintervall 1 Minute stabil läuft und mit 5 Minuten nicht, dann lasse ich es bei 1 Minute.
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
@rodolfo
dein Script sorgt weiterhin für 2 error-logfiles und zwar betrifft es die Zeile in der am Ende das curl_close($ch); steht, dafür bekomme ich folgende Fehlercodes:
Undefined variable: $ch
und
curl_close() expects parameter 1 to be resource, null given in...
hast du eine Ahnung wieso?
dein Script sorgt weiterhin für 2 error-logfiles und zwar betrifft es die Zeile in der am Ende das curl_close($ch); steht, dafür bekomme ich folgende Fehlercodes:
Undefined variable: $ch
und
curl_close() expects parameter 1 to be resource, null given in...
hast du eine Ahnung wieso?
- rodolfo
- Beiträge: 256
- Registriert: 27 Nov 2020, 15:59
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Danksagung erhalten: 21 mal
- Kontaktdaten:
Re: per PHP an Wunderground senden - gibt Server eine Rückmeldung?
Verschiebe "curl_close($ch);" bitte in die Funktion pushToWU() - also ans Ende der Funktion zwischen "$returncode = curl_exec($ch);" und "return $returncode;".