Sommertag in der Nacht ;-)...

Artikel von Fachleuten zu diversen Themen
Peter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 14 mal

Sommertag in der Nacht ;-)...

#1

Beitrag von Peter »

Hallo allseits, laut Definition ist es ein Sommertag, wenn eine Temperatur von 25 Grad oder mehr erreicht wird. Ich vermute mal, auch wenn das in der Nacht passiert (Wenn da einer von Euch was anderes weiß, bitte gebt Bescheid)... Das Kuriosum passierte tatsächlich heute Nacht, um 00:02 Uhr wurden glatte 25 Grad gemessen und es blieb auch die weitere Nacht sehr warm, Tiefstwert gegen 08 Uhr morgens mit 20,9 Grad (Tropennacht also). Da für heute Maximalwerte von 23 Grad angekündigt sind, dürften die 25 Grad von heute Nacht auch gleichzeitig Tageshöchsttemperatur sein :lol: .
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#2

Beitrag von Gyvate »

Ich denke, Tag ist Tag - von 00:00:00 - 23:59:59, unabhängig von der sich auf Helligkeit beziehenden Tag/Nacht Aufteilung.
Wenn bei jemand Mitternachtssonne herrscht, fällt diese Aufteilung sowieso weg.

In dem heute weltweit gebräuchlichen gregorianischen Kalender ist ein Tag die Zeitspanne von einer Mitternacht bis zur nächsten Mitternacht.
Ein Sommertag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem die Tageshöchsttemperatur 25,0 °C erreicht oder überschreitet.
Wenn die Tagestemperatur also kurz vor oder nach Mitternacht die 25°C erreciht, ist der Tag ein Sommertag, selbst wenn die Temperatur bei Tageslicht unter 25° C fallen sollte..
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Peter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 14 mal

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#3

Beitrag von Peter »

Der Höchstwert ist in der Tat bei den 25 Grad aus der Nacht geblieben. Die höchsten Werte heute Nachmittag waren 23,7 °C. Die Tiefstwerte des Tages dürften dann in den kommenden Stunden zu erwarten sein ;-)...
Benutzeravatar
LE-Wetter
Offline
Beiträge: 1438
Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 45 mal
Danksagung erhalten: 112 mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#4

Beitrag von LE-Wetter »

So ist es, für die Statistik ist es Wurst, wann es die Höchsttemperatur gab, nur die Tropennacht ist zeitlich begrenzt
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Benutzeravatar
Rolf
Offline
Beiträge: 101
Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#5

Beitrag von Rolf »

... und was ist, wenn man die Nacht zum Tag macht?
Mit Grüßen,
Rolf
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#6

Beitrag von Gyvate »

Rolf hat geschrieben: 26 Aug 2024, 09:13 ... und was ist, wenn man die Nacht zum Tag macht?
ausprobiren - z.B. nach Norwegen (Tromsö) fahren, aber beeilen - denn ab 12. September geht's mit der Polarnacht los.
Am Nordkap kannst Du dann bis zu drei Monate Erfahrungen sammeln.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Mani.wetterfrosch
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 10 Dez 2020, 21:32
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#7

Beitrag von Mani.wetterfrosch »

Hallo
Habe hier eine Antwort von einem österr. Wetterdienst dem ich die Frage schon mal gestellt habe.
Dazu haben sie mir geantwortet:
Grundsätzlich ist es so, dass eine Tropennacht von 18 - 6 UTC gilt, dass heißt nach unserer Zeit zählt eine meteorologische Nacht im Sommer von 20:00 bis 08:00 Uhr. Sinkt in dieser Zeit die Temperatur nicht unter 20 Grad ist es eine Tropennacht. Ab 08:00 Uhr Früh werden die Temperaturkarten neu gemischt. Die Hohe Temperatur vom Vortag welche auch nach Mitternacht oftmals noch auftreten kann, wird somit nicht mehr zum ''aktuellen'' Tag ab 8 Uhr dazugerechnet.
Somit kein Sommertag

LG. Mani
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#8

Beitrag von Gyvate »

Mani.wetterfrosch hat geschrieben: 26 Aug 2024, 13:50 Hallo
Habe hier eine Antwort von einem österr. Wetterdienst dem ich die Frage schon mal gestellt habe.
Dazu haben sie mir geantwortet:
Grundsätzlich ist es so, dass eine Tropennacht von 18 - 6 UTC gilt, dass heißt nach unserer Zeit zählt eine meteorologische Nacht im Sommer von 20:00 bis 08:00 Uhr. Sinkt in dieser Zeit die Temperatur nicht unter 20 Grad ist es eine Tropennacht. Ab 08:00 Uhr Früh werden die Temperaturkarten neu gemischt. Die Hohe Temperatur vom Vortag welche auch nach Mitternacht oftmals noch auftreten kann, wird somit nicht mehr zum ''aktuellen'' Tag ab 8 Uhr dazugerechnet.
Somit kein Sommertag
LG. Mani
Ich glaube, da verwechselt Du etwas ...

18 - 6 UTC ist die Definition einer Tropennacht - korrekt.

Die wird aber nicht auf die Klassifizierung Warmer Tag, Sommertag, heisser Tag oder Tag überhaupt angewendet. Ein Tag ist auch meterologisch der Zeitabschnitt zwischen zwei Mitternächten.

Die Tropennacht- und Sommer-/Heisser etc. Tag-Definitionen haben miteinander nichts erkennbar zu tun.
Laut DWD:
Eine Tropennacht ist eine Nacht in der das Minimum der Lufttemperatur ≥ 20 °C beträgt (täglicher Messzeitraum: 18 UTC bis 06 UTC).

Ein Sommertag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur ≥ 25 °C beträgt.

Aber vielleicht ist das ja in Österreich anders ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
spitzmaus
Offline
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mär 2023, 21:40
Wohnort: im mittelsächsischen Tiefland
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 33 mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#9

Beitrag von spitzmaus »

Von Mitternacht bis Mitternacht ist wegen der Zeitumstellung so eine Sache. Die Wetterdienste rechnen deshalb oft in UTC und machen die Sommerzeit nicht mit. Ich habe auf der Website des DWD geguckt, aber so ins Detail gehen die da auch nicht.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertag in der Nacht ;-)...

#10

Beitrag von Gyvate »

spitzmaus hat geschrieben: 26 Aug 2024, 15:37
Von Mitternacht bis Mitternacht ist wegen der Zeitumstellung so eine Sache. Die Wetterdienste rechnen deshalb oft in UTC und machen die Sommerzeit nicht mit. Ich habe auf der Website des DWD geguckt, aber so ins Detail gehen die da auch nicht.
Mitternacht ist Mitternacht, wenn die für die Zeitzone gültige Regelung das festlegt. Also bei uns während der WInterzeit um UTC + 1 und während der Sommerzeit UTC + 2

ich denke mal, die Vorhersagen des DWD sind nicht in UTC sondern in CET (UTC + 1) oder CEST (UTC + 2), und die anderen nationalen Wetterdiesnte machen das genau so. Vielleicht laufen deren Rechner auf UTC, aber an die Bewohner in Deutschland bzw. der jeweiligen Länder wird das in Zonenzeit übersetzt.

Oder meinst Du dass in Neuseeland der Tag am Mittag beginnt und deren Vorhersage auch ?

Wenn also der Tropennachtevluierungzeitraum bei uns um 20:00 (18:00 UTC) beginnt und um 10:00:00 (06:00 UTC) aufhört (während der WInterzeit (CET) wird wohl kaum jemand bei uns auf eine Tropennacht prüfen), dann ist das eben so. aber in Litauen (EEST, UTC+3) wird die Tropennacht garantiert nicht nicht auf 18:00 -08:00 UTC bestimmt.

Ist auch egal - hier geht es darum, dass die Tropennachtbetrachtung und die heisse bzw. Sommertagbetrachtung nichts miteinander zu tun haben, da sie unterschiedliche Zeiträume betreffen. Daher ist die aus der Tropennacht gezogene Schlußfolgerung "kein Sommertag" falsch weil unzulässig.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten