neuer Luftqualitätskombosensor Sensor WH46D (Display) angekündigt

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neuer Luftqualitätskombosensor Sensor WH46D (Display) angekündigt

#1

Beitrag von Gyvate »

Ecowitt hat den WH46D 7-in-1 Luftqualitätssensor mit eingebautem Display angekündigt:

Die gelieferten Messwerte:
CO2, PM1, PM2.5,PM4,PM10, lokale Temperatur und Luftfeuchte

Das Gerät kann unabhängig von einer lokalen Netzwerkinfrastruktur betrieben werden, das es ein eigenes Display auf der "Dachseite" des Sensors besitzt, kann aber natürlich auch mit einem Ecowitt-Hub (Konsole/Gateway) verbunden werden.
WH46D.jpg
WH46D.jpg (24.64 KiB) 1356 mal betrachtet
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten