Hallo,
mein Bodenfeuchtemesser WH51 zeigt nur noch 0% an, auch direkt im Wasser.
Jemand eine Idee?
Danke
ECOWITT WH51
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: ECOWITT WH51
Wenn das Austauschen der Batterie - bzw. Verschluss abschrauben, nochmal festschrauben und sehen, ob die rote LED aufleuchtet und danach auch ca. jede Minute einmal blinkt, nicht hilft, dann ist er möglicherweise defekt.
Aber in der Konsole registriert ist er noch ?
Der Ladezustand und Empfang werden angezeigt ?
Aber in der Konsole registriert ist er noch ?
Der Ladezustand und Empfang werden angezeigt ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: ECOWITT WH51
Hi!
Ansonsten - falls der Sensor noch in der Konsole angezeigt wird aber eben nur 0% anzeigt:
Ich konnte schon mehrfach (aber nicht immer!) einen vermeintlich defekten Sensor (0%) wiederbeleben, in dem ich die Batterie herausnahm, etwaiges Wasser heraus schuettelte und anschliessend das Ding kopfueber ein paar Tage zum Trocknen aufgehaengt habe.
Viel Glueck!
Oliver
Ansonsten - falls der Sensor noch in der Konsole angezeigt wird aber eben nur 0% anzeigt:
Ich konnte schon mehrfach (aber nicht immer!) einen vermeintlich defekten Sensor (0%) wiederbeleben, in dem ich die Batterie herausnahm, etwaiges Wasser heraus schuettelte und anschliessend das Ding kopfueber ein paar Tage zum Trocknen aufgehaengt habe.
Viel Glueck!
Oliver