Monatsabschluss Januar 2021
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Monatsabschluss Januar 2021
Wetterstation in 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Angabe ohne Gewähr)
Witterungsbericht Monat Januar 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 3,30 °C
die höchste Maximumtemperatur 12,4 °C am 21
die mittlere Maximumtemperatur 5,3 °C
die tiefste Minimumtemperatur -2,2 °C am 31
die mittlere Minimumtemperatur 1,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 6
Kalte Tage Monat 29
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 91 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 59 % am 20
höchste Luftfeuchte während des Monats 98 % am 29
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 92,6 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 20,4 mm am 28
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 26 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 7 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1013,6 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 990,9 hPa am 23
Höchster Luftdruck während des Monats 1029,7 hPa am 15
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 4:10 Stunden
Wind:
Windstille Werte 1829
Windstille % 41,1 %
VerteilungWR% Werte 2624
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 6,326 %
VerteilungWR% NO 4,535 %
VerteilungWR% NO-O 6,059 %
VerteilungWR% O 10,290 %
VerteilungWR% O-SO 13,681 %
VerteilungWR% SO 11,166 %
VerteilungWR% SO-S 6,250 %
VerteilungWR% S 2,858 %
VerteilungWR% S-SW 1,524 %
VerteilungWR% SW 0,838 %
VerteilungWR% SW-W 1,448 %
VerteilungWR% W 5,602 %
VerteilungWR% W-NW 5,755 %
VerteilungWR% NW 8,498 %
VerteilungWR% NW-N 8,765 %
VerteilungWR% N 6,402 %
Witterungsbericht Monat Januar 2021
Temperatur:
Temperatur-Monatsmittel 3,30 °C
die höchste Maximumtemperatur 12,4 °C am 21
die mittlere Maximumtemperatur 5,3 °C
die tiefste Minimumtemperatur -2,2 °C am 31
die mittlere Minimumtemperatur 1,5 °C
Meteorologische Tage:
Eistage Monat 0
Frosttage Monat 6
Kalte Tage Monat 29
Sommertage Monat 0
heiße Tage Monat 0
Luftfeuchte:
die mittlere Luftfeuchtigkeit 91 %
tiefste Luftfeuchte während des Monats 59 % am 20
höchste Luftfeuchte während des Monats 98 % am 29
Niederschlag:
Gesamt-Niederschlagsmenge des Monats 92,6 mm
Die höchste Niederschlagsmenge pro Tag 20,4 mm am 28
Anzahl der Tage mit Niederschlag (>=0.1mm) 26 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=5mm 7 Tage
Anzahl der Tage mit Niederschlag >=10mm 1 Tage
Luftdruck:
Monatliches Luftdruckmittel(reduziert auf NN) 1013,6 hPa
Tiefster Luftdruck während des Monat 990,9 hPa am 23
Höchster Luftdruck während des Monats 1029,7 hPa am 15
Sonnenschein:
Gesamtdauer der Sonnenstrahlung (Stunden) 4:10 Stunden
Wind:
Windstille Werte 1829
Windstille % 41,1 %
VerteilungWR% Werte 2624
mittlere Windrichtung (Grad) 112 °
VerteilungWR% N-NO 6,326 %
VerteilungWR% NO 4,535 %
VerteilungWR% NO-O 6,059 %
VerteilungWR% O 10,290 %
VerteilungWR% O-SO 13,681 %
VerteilungWR% SO 11,166 %
VerteilungWR% SO-S 6,250 %
VerteilungWR% S 2,858 %
VerteilungWR% S-SW 1,524 %
VerteilungWR% SW 0,838 %
VerteilungWR% SW-W 1,448 %
VerteilungWR% W 5,602 %
VerteilungWR% W-NW 5,755 %
VerteilungWR% NW 8,498 %
VerteilungWR% NW-N 8,765 %
VerteilungWR% N 6,402 %
- Dateianhänge
-
- Isogramm0121.png (98.96 KiB) 1917 mal betrachtet
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- asterix
- Beiträge: 1700
- Registriert: 08 Dez 2020, 06:39
- Wohnort: Aschersleben 164 m ü. NN
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Monatsabschluss Januar 2021
Monatsstatistik für Monat Januar 2021- private Wetterstation Aschersleben
Lufttemperatur
Mittel 0,37 °C STDV - 1,08 K
Max 12,0 °C am 21.01.
Min - 9,0 °C am 31.01.
Taupunkt
Mittel - 1,0 °C
Max 6,0 °C am 22.01.
Min - 10,6 °C am 31.01.
Luftdruck
Mittel 1008,9 hPa
Max 1026,3 hPa am 15.01.
Min 985,5 hPa am 22.01.
Niederschlag
Gesamt 47,2 l/m² STDV + 13,1 l/m² = 138,6 %
Max/Tag 7,8 l/m² am 29.01.
ET 5,3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 5,2 km/h
Spitze 33,6 km/h am 22.01.
Böen Mittel 6,6 km/h
Böen Spitze 60,1 km/h am 22.01.
Sonnenschein
Gesamt 24:34 h STDV 55,5 %
Max/Tag 5:15 h am 31.01.
Klimakenntage
kalte Tage 30
Frosttage 26
Bodenfrost 20
Eistage 4
warme Tage 0
Tage mit Niederschlag 21
Lufttemperatur
Mittel 0,37 °C STDV - 1,08 K
Max 12,0 °C am 21.01.
Min - 9,0 °C am 31.01.
Taupunkt
Mittel - 1,0 °C
Max 6,0 °C am 22.01.
Min - 10,6 °C am 31.01.
Luftdruck
Mittel 1008,9 hPa
Max 1026,3 hPa am 15.01.
Min 985,5 hPa am 22.01.
Niederschlag
Gesamt 47,2 l/m² STDV + 13,1 l/m² = 138,6 %
Max/Tag 7,8 l/m² am 29.01.
ET 5,3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Mittel 5,2 km/h
Spitze 33,6 km/h am 22.01.
Böen Mittel 6,6 km/h
Böen Spitze 60,1 km/h am 22.01.
Sonnenschein
Gesamt 24:34 h STDV 55,5 %
Max/Tag 5:15 h am 31.01.
Klimakenntage
kalte Tage 30
Frosttage 26
Bodenfrost 20
Eistage 4
warme Tage 0
Tage mit Niederschlag 21
Grüße aus Aschersleben.
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
Rolf
Wetterregeln werden durch das Wetter geregelt.
Cresta WXR-815LM; TFA Genio 300 Plus; CO² Messung
- Jürgen B
- Beiträge: 1829
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: Monatsabschluss Januar 2021
Hallo zusammen
Monatsstatistik 01.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 11,4°C
Min-2,6°C
Taupunkt
Max 8,9°C
Min -4,0°C
Luftdruck
Max 1030,4 hPa
Min 983,2 hPa
Luftfeuchte
Max 97%
Min 59%
Niederschlag
Gesamt 114,6 mm
Max Tag 29,8 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 45,1 km/h S-SW
Spitzenböe 59,5 km/h W
Sonnenschein 45:05 h
Monatsstatistik 01.2021 für Hückelhoven
Lufttemperatur
Max 11,4°C
Min-2,6°C
Taupunkt
Max 8,9°C
Min -4,0°C
Luftdruck
Max 1030,4 hPa
Min 983,2 hPa
Luftfeuchte
Max 97%
Min 59%
Niederschlag
Gesamt 114,6 mm
Max Tag 29,8 mm
Windgeschwindigkeit
Windspitze 45,1 km/h S-SW
Spitzenböe 59,5 km/h W
Sonnenschein 45:05 h
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Re: Monatsabschluss Januar 2021
Monatsstatistik Januar 2021 Private Wetterstation Steinoelsa
Temperatur Januar 2021 liegt im Bereich des langj. Ø. Die Sonne schien wenig. Dafür war der Monat außerordentlich niederschlagsreich.
Temperatur
Ø -0,4 °C(0,08 k )
Min. -10,8 °C 18.01.2021
Max. 10,3 °C 22.01.2021
Taupunkt
Ø : -2,0 °C
Min. -13,4 °C 18.01.2021
Max. 3,6 °C 22.01.2021
Druck
Ø : 1007,9 hP
Min. 990,4 hPa 23.01.2021
Max. 1023,0 hPa 16.01.2021
Niederschlag
Summe : 98,9 l/m² (217% )
Max.Tagessumme : 20,1 l/m² 23.01.2021
Sonnenstunden
Summe : 17:50 h
Wind
Ø : 3,0 km/h
Max. : 18,2 km/h 03.01.2021
Max Windböe: 52,5 km/h 21.01.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kalte Tage: 30 Tage
Frosttage : 27 Tage
Eistage : 8 Tage
Niederschlagstage : 22 Tage
Schnee lag an: 29 Tagen
Gruß Dieter
Temperatur Januar 2021 liegt im Bereich des langj. Ø. Die Sonne schien wenig. Dafür war der Monat außerordentlich niederschlagsreich.
Temperatur
Ø -0,4 °C(0,08 k )
Min. -10,8 °C 18.01.2021
Max. 10,3 °C 22.01.2021
Taupunkt
Ø : -2,0 °C
Min. -13,4 °C 18.01.2021
Max. 3,6 °C 22.01.2021
Druck
Ø : 1007,9 hP
Min. 990,4 hPa 23.01.2021
Max. 1023,0 hPa 16.01.2021
Niederschlag
Summe : 98,9 l/m² (217% )
Max.Tagessumme : 20,1 l/m² 23.01.2021
Sonnenstunden
Summe : 17:50 h
Wind
Ø : 3,0 km/h
Max. : 18,2 km/h 03.01.2021
Max Windböe: 52,5 km/h 21.01.2021
Klimatologische Kenntage
Heiße Tage : 0 Tage
Sommertage : 0 Tage
Warme Tage : 0 Tage
Kalte Tage: 30 Tage
Frosttage : 27 Tage
Eistage : 8 Tage
Niederschlagstage : 22 Tage
Schnee lag an: 29 Tagen
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
- Wohnort: Weißenfels
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Monatsabschluss Januar 2021
Monatsstatistik für Monat Januar 2021
Private Wetterstation Weißenfels, Sachsen Anhalt
Temperatur
Mittelwert: 1,31°C
MaxWert: 12,1°C 21.01.
MinWert: -6,5°C 17.01.
Taupunkt
Mittelwert: -0,7°C
MaxWert: 5,7°C
MinWert: -8,6°C
Luftdruck
Mittelwert: 1012,9 hPa
MaxWert: 1028,8 hPa
MinWert: 993,4 hPa
Luftfeuchte
Mittelwert: 87%
MaxWert: 95% 29.01.
MinWert: 50% 21.01.
Niederschlag
Gesamtsumme: 50,2 l/m²
MaxTag: 10,2 l/m² 29.01.
Wind
Mittelwert: 3,7 km/h
Windspitze: 18,7 km/h 13.01.
Spitzenböe: 50,2 km/h 13.01.
Sonne
Sonnenstunden: 28:10 h,
MaxTag: 6:20 h 31.01.
Klimatologische Tage
Kalte Tage: 21
Frosttage: 18
Eistage: 2
sehr kalte Tage: 0
Sonnentage: 4
Regentage: 11
Gruß
Erhardt
Private Wetterstation Weißenfels, Sachsen Anhalt
Temperatur
Mittelwert: 1,31°C
MaxWert: 12,1°C 21.01.
MinWert: -6,5°C 17.01.
Taupunkt
Mittelwert: -0,7°C
MaxWert: 5,7°C
MinWert: -8,6°C
Luftdruck
Mittelwert: 1012,9 hPa
MaxWert: 1028,8 hPa
MinWert: 993,4 hPa
Luftfeuchte
Mittelwert: 87%
MaxWert: 95% 29.01.
MinWert: 50% 21.01.
Niederschlag
Gesamtsumme: 50,2 l/m²
MaxTag: 10,2 l/m² 29.01.
Wind
Mittelwert: 3,7 km/h
Windspitze: 18,7 km/h 13.01.
Spitzenböe: 50,2 km/h 13.01.
Sonne
Sonnenstunden: 28:10 h,
MaxTag: 6:20 h 31.01.
Klimatologische Tage
Kalte Tage: 21
Frosttage: 18
Eistage: 2
sehr kalte Tage: 0
Sonnentage: 4
Regentage: 11
Gruß
Erhardt
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Monatsabschluss Januar 2021
Moin,
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf von Januar 2021:
ein paar Daten aus Hamburg/Bergedorf von Januar 2021:
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

- x_shadow_x
- Beiträge: 74
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Herretshofen
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Monatsabschluss Januar 2021
Hallo an alle,
hier meine Monatsstatisitk aus dem Unterallgäu der Monat Januar war eigentlich fast im mittel
hier meine Monatsstatisitk aus dem Unterallgäu der Monat Januar war eigentlich fast im mittel

Messgröße Minimum Datum Maximum Datum Durchschnitt Temperatur Außen -6,9 °C 15.01.2021 11,1 °C 22.01.2021 0,6 °C Luftfeuchte Außen 54 % 22.01.2021 96 % 30.01.2021 88 % Luftdruck 992,4 hPa 22.01.2021 1030,9 hPa 16.01.2021 1014,9 hPa Windgeschwindigkeit 19,0 km/h 12.01.2021 5,0 km/h Windrichtung W-SW 12.01.2021 W-SW Windböen 49,9 km/h 12.01.2021 10,9 km/h Windrichtung Windböen W-SW 12.01.2021 W Wind Verlauf #3749.2 km Regenmenge 16,0 l/m² 28.01.2021 #45,000 l/m² Evapotranspiration 7,111 l/m² Solarstrahlung 572 W/m² 29.01.2021 89 W/m² Sonnenschein-Zeit 5:30 h 20.01.2021 #43:05 h
Minimum Temperatur -6,9 °C Durchschnitt Minimum Temp. -2,7 °C Durchschnitt Maximum Temp. 1,5 °C Maximum Temperatur 11,1 °C Durchschnitt Temperatur -0,58 °C Monat Standard-Abweichung + 0,42 K Monat Normal Wert -1,00 °C Eistage (Tmax < 0°C) 12 Frosttage (Tmin < 0°C) 27 Sehr kalte Tage (Tmin <= -10,0°C) 0 Kalte Tage (Tmax < 10°C) 30 Warme Tage (Tmax >= 20,0°C) 0 Sommertage (Tmax >= 25°C) 0 Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 0 Regen Tage > 0,0 l/m² 17 > 2,0 l/m² 4 > 5,0 l/m² 3 > 10,0 l/m² 1 > 20,0 l/m² 0 Regenmenge 45,000 l/m² Monat Standard-Abweichung - 3,0 l/m² Monat Standard-Abweichung 93,7 % Monat Normal Wert 48,0 l/m² Verteilung Windstärke 3 Bft 5,41 % 2 Bft 36,63 % 1 Bft 36,11 % 0 Bft 21,85 %
- Schwörstadtwetter
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Feb 2021, 14:03
- Wohnort: Schwörstadt
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Noch nie seit Messbeginn 1966 war ein Januar so niederschlagsreich
Der Januar war endlich wieder einmal ein Wintermonat wie ihn sich die Winter- und Schneeliebhaber vorstellen. Der gegenüber der Norm von 1991–2020 0,5°C zu kalte und 16,3 Std. zu sonnenscheinarme mittlere Wintermonat war mit einem Niederschlagsüberschuss von 128,3 l/m² der niederschlagsreichste Januar seit Messbeginn 1966.
Das neue Jahr startete mit dem aus 2020 stammendem Tief „Lisa“ grau in grau und mit 3 l/m² Regen am 1. Januar. Bis zum 6. Januar dümpelte eine „Gammel-Wetterlage“ ohne Bewegung, Sonnenschein und Niederschlag vor sich hin, bis Tief „Ahmet“ am Dreikönigstag für den ersten Schneefall des Jahres sorgte. Von der 4 cm hohen Schneedecke blieben bis zum Abend des 7. jedoch nur noch Reste übrig. In der zurückliegenden sehr trüben ersten Januarwoche zeigte sich die Sonne nur gerade einmal an 10 Minuten. Nach diesem grauen Monatsstart gab ab dem 8. Hoch „Antje“ den Ton an und brachte nach sternenklaren und frostigen Nächten viel Sonnenschein. Am 11. Januar- gab es mit einer Tages-Höchsttemperatur von –0,3°C den ersten Eistag (Dauerfrost). In der Nacht auf den 12. brachte uns Tief „Dimitrios“ mit einem Schwall maritimer Kaltluft neben Schnee und Regen auch einen lebhaften Wind. Am 13. und 14. fiel bei Dauerregen mit 49 l/m² innerhalb 24 Stunden 58% des normalen gesamten Januarniederschlages. Am Vormittag des 14. ging der Regen dann in Schnee über und es sollten die heftigsten Schneefälle der letzten Jahre werden. Nach diesem massiven Wintereinbruch war die erste Januarhälfte 1,3°C zu kalt, mit 100,2 l/m² und einer Schneedecke von 28 cm fiel schon 119% des normalen Januar-Niederschlages und die Sonne schien an 21,5 Stunden erst 39% des Januarsolls. Auch zum Start in die zweite Januarhalbzeit waren wir fest in der winterlichen Hand von „Dimitrios“. Mit minus 1,6°C als Tages-Höchsttemperatur hatten wir am 16. den 2. Eistag. Bei weiteren Schneefällen wuchs die Schneedecke bis zum 17. mit 45 cm an der Station Ossenberg und 35 cm an der Station Schulstrasse auf den höchsten Wert seit dem 5. März 2006 an. Nach diesem vorläufigen Höhepunkt des Winters ging es ab dem 18. mit Unterstützung von Hoch „Dragiza“ trotz Nachtfrösten mit Tauwetter dem Schnee langsam an den Kragen. Vom 21. bis zum 24. waren die Nächte wieder frostfrei und mit Regen und Schneefall erhöhte sich die Niederschlagssumme um 14,4 l/m². Die Schneedecke war noch nicht komplett abgetaut, als es ab dem 24. mit Nachtfrösten, sowie Schnee- und Graupelschauern nochmals winterlich wurde. So bescherte uns Tief „Goran“ am 27, dem letzten winterlichen Tag des Monats, nochmals 8 cm Neuschnee bevor am 28. mit lebhaftem Wind aus Südwesten sehr milde Luft herangeführt wurde. Ergiebiger Dauerregen und heftige Regenschauer gepaart mit extremen Tauwetter lies die Pegel der Bäche und Flüsse rasant ansteigen und führte zu erheblichen Überschwemmungen. Bis zum Monatsende sorgten weitere Niederschläge in Form von Regen für den höchsten Januarniederschlag seit Messbeginn 1966.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de
Viele Grüße Helmut
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist



