Wettercenter Bresser 6 in 1
Wettercenter Bresser 6 in 1
Möchte Alle ersteinmal begrüssen. Habe seit kurzem eine Bresser 4 cast wifi 6 in 1. Brauche unbedingt Hilfe bei der Einrichtung. z.z sendet der Aussensensor den Luftdruck und die Innentemp,aber nicht die Aussentemp.Er müsste doch auch senden ohne fest installiert zu sein ,oder Danke?
- Gyvate
- Beiträge: 3755
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 536 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wettercenter Bresser 6 in 1
ziemlich sicher sendet der Aussensensor Innentemperatur und Luftdruck NICHT. Die kommen von Deiner Konsole.
Bei Bresser muss man gemäß Handbuch den Aussenkombisensor mit der Konsole (auch schon mal "Basisstation" genannt) paaren. Wie das geht, kommt auf das genaue Modell an, das Du uns nicht genannt hast.
Falls das nachstehende Handbuch zu Deiner 6 in 1 gehören sollte, findest Du den Hinweis im Kapitel 12.
https://www.bresser.de/out/media/f667ed ... a8d81e.pdf
Ggf. müssen auch noch Batterien eingebaut werden.
Bei Bresser muss man gemäß Handbuch den Aussenkombisensor mit der Konsole (auch schon mal "Basisstation" genannt) paaren. Wie das geht, kommt auf das genaue Modell an, das Du uns nicht genannt hast.
Falls das nachstehende Handbuch zu Deiner 6 in 1 gehören sollte, findest Du den Hinweis im Kapitel 12.
https://www.bresser.de/out/media/f667ed ... a8d81e.pdf
Ggf. müssen auch noch Batterien eingebaut werden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wettercenter Bresser 6 in 1
Hallo. Meine Bresser 4 cat 6 in1 findet einfach die 6 Tagedaten nicht. Schalte AP ein und nach kurzer Zeit blinkt nur noch das WLAN Symbol. Weiss nicht weiter LG
- Patrick
- Beiträge: 75
- Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
- Wohnort: Gröden/Südtirol
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 12 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wettercenter Bresser 6 in 1
Die Bresser Wetterstationen nehmen die Daten der 6-Tagesvorhersage von einem eigenen Server, wenn du keine Verbindung zum Internet herstellen kannst kommen auch keine Daten!
Probiere doch nochmal die ersten Schritte um die Station mit dem WLAN zu verbinden, notfalls nimm die Backup-Batterie heraus und entferne den Netzstecker…

Probiere doch nochmal die ersten Schritte um die Station mit dem WLAN zu verbinden, notfalls nimm die Backup-Batterie heraus und entferne den Netzstecker…
HP2560 WN1900 WN1821 WS6210 GW1000 GW2000 GW3000 Meteobridge AC1100 WS90 WS68 WH40H WN32_EP WN32P WH65 WH57 WH55 WN35 WH46D LDS01 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=223362
https://www.ecowitt.net/home/index?id=208290
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=223362
https://www.ecowitt.net/home/index?id=208290