FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Mittelhesse
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 08 Dez 2023, 23:29
Wohnort: Leun
Hat sich bedankt: 46 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#11

Beitrag von Mittelhesse »

ich habe es an's laufen bekommen, danke an euch :prayer:
SinCity hat geschrieben: 04 Jan 2024, 17:37 Hi Oliver

Info
Ich habe nun diverse Sende-Intervalle im Webportal des Foshk-Plugin durchgetestet (30, 35, 40, 45, 50 Sekunden).
Leider immer mit dem Ergebnis das einzelne Datensätze nun doppelt gespeichert werden. Ab 50 Sekunden fehlen dann wieder einzelne Datensätze.
Speicherung ist bei den Forward'n auf 60 Sekunden eingestellt.

René
hier das gleiche Phänomen :roll:
SinCity
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 04 Jan 2024, 08:26
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#12

Beitrag von SinCity »

Hi Alle

... könnten die Speicherproblem teils auch dran liegen das ecowitt.net gerade nicht erreichbar ist?
Wie sieht das bei euch aus? ist der Server ecowitt.net erreichbar?

LG
René
Peter
Offline
Beiträge: 303
Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 14 mal

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#14

Beitrag von Peter »

Ja ecowitt.net ist offenbar schon seit mehreren Stunden down...
Peter
Offline
Beiträge: 303
Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 14 mal

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#15

Beitrag von Peter »

wieder da...
SinCity
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 04 Jan 2024, 08:26
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#16

Beitrag von SinCity »

Hi Oliver
SinCity hat geschrieben: 04 Jan 2024, 17:37 Hi Oliver

Info
Ich habe nun diverse Sende-Intervalle im Webportal des Foshk-Plugin durchgetestet (30, 35, 40, 45, 50 Sekunden).
Leider immer mit dem Ergebnis das einzelne Datensätze nun doppelt gespeichert werden. Ab 50 Sekunden fehlen dann wieder einzelne Datensätze. Speicherung ist bei den Forward'n auf 60 Sekunden eingestellt.

René
Ok, das klappt mit folgender Einstellung soweit:
- Foskh-Plugin Sende-Intervall ist bei 30 Sekunden und in foshkplugin.conf unter [CSV] den CSV_INTERVAL=30 ...

In der WsWin.csv sind dann jeweils 2 Zeitstempel pro Minute und da wo vorher der Minutenstempel fehlte ist nun ein Datensatz vorhanden.
olicat hat geschrieben: 04 Jan 2024, 17:47 Hi!
Sorry, da muss ich mal im Source nachsehen. Ich dachte, ich hätte das implementiert.
Aber soviel ich weiss, ignoriert WSWin doppelte Uhrzeiten und nimmt jeweils die erste gefundene.

Oliver
Ja, WsWin nimmt dann jeweils effektiv einen Zeitstempel.

Besten Dank :prayer:
René
Benutzeravatar
Mittelhesse
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 08 Dez 2023, 23:29
Wohnort: Leun
Hat sich bedankt: 46 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#17

Beitrag von Mittelhesse »

ich muss hier noch mal kurz reingrätschen, Export WSWIN funktioniert ja mittlerweile bei mir. Nach einigen Wochen war ich dann etwas nachlässig mit dem Import der Daten.
Wie viel Daten schreibt FOSHKplugin in die Exportdatei? Wenn ich länger nicht einlese, dann fehlen mir einige Wochen.
Bei WSWIN sind da für diesen Zeitraum keine Datensätze vorhanden.
Plugin Version 0.0.10 für LoxBerry

Einstellungen in der Config für den WSWIN Export

Code: Alles auswählen

[Forward-36]
FWD_TYPE = WSWIN
FWD_CMT = WSWin forward
FWD_URL = /media/smb/192.168.4.5/loxberry/foshkplugin/
FWD_INTERVAL = 60
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2365
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#18

Beitrag von olicat »

Hi!

FOSHKplugin schreibt JEDEN erhaltenen Datensatz im angegebenen Intervall in die Ausgabedatei.
Sind die vermissten Daten (Wochen) bereits schon in der Ausgabedatei nicht enthalten?
Oder sind diese zwar vorhanden aber WSWin liest diese nicht ein?

Oliver
Benutzeravatar
Mittelhesse
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 08 Dez 2023, 23:29
Wohnort: Leun
Hat sich bedankt: 46 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#19

Beitrag von Mittelhesse »

das muss ich noch beobachten, ich werde die Daten für ein paar Wochen nicht einlesen. Dann schaue ich mir die Datei vor dem einlesen mal an.
Benutzeravatar
Mittelhesse
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 08 Dez 2023, 23:29
Wohnort: Leun
Hat sich bedankt: 46 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin - Erzeugung von WSWin-/Import von Ecowitt-Daten

#20

Beitrag von Mittelhesse »

ich habe nach 2 Wochen mal in die Datei geschaut, es waren nur Daten seit dem 24.01.25 vorhanden :roll:
mal schauen was am Montag in der Datei ist, ich habe sie nicht in WSWin eingelesen.
Antworten