EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 25 Jun 2021, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hallo Oliver
ich hebe es jetzt mit EWCSVmerge2 versucht aber leider auch ohne Ergebenis.
Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir.
Falls du was probieren möchtest kann ich dir auch eine >Verbindung über TeamViewer anbieten,
ich hebe es jetzt mit EWCSVmerge2 versucht aber leider auch ohne Ergebenis.
Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir.
Falls du was probieren möchtest kann ich dir auch eine >Verbindung über TeamViewer anbieten,
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hi!
Du kannst mir gerne mal Deine Dateien in gepackter Form per PM senden oder anderweitig zur Verfuegung stellen.
Dann kann ich das hier bei mir mal testen und ggf. den Fehler finden. Ansonsten sende ich Dir dann eben das Resultat zurueck.
Ansonsten habe ich jetzt nochmal eine neue Version auf dem Server abgelegt.
v0.2 - 04.04.22:
- intensiv getestet
- verschiedene Bugfixes
- schreibt auch unter Linux Ausgabedateien mit CRLF (Linux-Versionen sind jedoch noch nicht Bestandteil des Pakets)
- Option -CSV wirkt auch auf die Zusammenstellung der Dateien default.csv und allsensors.csv
Oliver
Was genau passiert denn? Gibt es eine Fehlermeldung? Werden irgendwelche Dateien nicht oder nicht richtig erzeugt?ich hebe es jetzt mit EWCSVmerge2 versucht aber leider auch ohne Ergebenis.
Du kannst mir gerne mal Deine Dateien in gepackter Form per PM senden oder anderweitig zur Verfuegung stellen.
Dann kann ich das hier bei mir mal testen und ggf. den Fehler finden. Ansonsten sende ich Dir dann eben das Resultat zurueck.
Ansonsten habe ich jetzt nochmal eine neue Version auf dem Server abgelegt.
v0.2 - 04.04.22:
- intensiv getestet
- verschiedene Bugfixes
- schreibt auch unter Linux Ausgabedateien mit CRLF (Linux-Versionen sind jedoch noch nicht Bestandteil des Pakets)
- Option -CSV wirkt auch auf die Zusammenstellung der Dateien default.csv und allsensors.csv
Oliver
Zuletzt geändert von olicat am 04 Jul 2022, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hi!
Es gibt mehrere Moeglichkeiten, die Daten von der SD-Karte einer HP2551C in WSWin zu importieren.
Eine Moeglichkeit ist, ein X-CSV zu erzeugen, in dem die Feldzuordnung einmalig (!) manuell eingetragen wird.
Als Import-Datei empfiehlt sich hierzu die durch EWCSVmerge(2) erzeugte SDKarte-1.csv.
Werden nur die Daten der Standard-Sensoren benoetigt, kann man auch die direkt von der SD-Karte stammenden Dateien YYYYmm?.csv dafuer nutzen.
Dieses Verfahren ist etwas komplizierter einzurichten. Es gibt aber eine sehr gute Videoanleitung von Werner Neudeck dazu.
Deutlich leichter ist der Import einer speziellen Import-Datei, wie sie ebenfalls (per Schalter -WSWIN) durch EWCSVmerge(2) erzeugt wird.
Diese Datei laesst sich nach Umbenennen sehr einfach und problemlos ueber Datei/Wetterdaten Datei waehlen importieren - sofern VORHER die von EWCSVmerge(2) erzeugte Datei WSWin-SDKarte-1.csv korrekt umbenannt wurde.
WSWin akeptiert eine solche Import-Datei nur, wenn diese dem Namensschema EXPmm_jj.csv entspricht, wobei mm der Monat und jj das Jahr ist, mit denen die im CSV enthaltenen Daten beginnen (!).
Wird diese Dateinamenvorgabe nicht eingehalten, verweigert WSWin den Import mit der Fehlermeldung "ungültige Import-Datei".
Das manuelle Umbenennen der Datei entfaellt ab v0.03 von EWCSVmerge2 - da wird dann gleich eine WSWin-Import-Datei mit dem entsprechenden Namen erzeugt.
Oliver
Es gibt mehrere Moeglichkeiten, die Daten von der SD-Karte einer HP2551C in WSWin zu importieren.
Eine Moeglichkeit ist, ein X-CSV zu erzeugen, in dem die Feldzuordnung einmalig (!) manuell eingetragen wird.
Als Import-Datei empfiehlt sich hierzu die durch EWCSVmerge(2) erzeugte SDKarte-1.csv.
Werden nur die Daten der Standard-Sensoren benoetigt, kann man auch die direkt von der SD-Karte stammenden Dateien YYYYmm?.csv dafuer nutzen.
Dieses Verfahren ist etwas komplizierter einzurichten. Es gibt aber eine sehr gute Videoanleitung von Werner Neudeck dazu.
Deutlich leichter ist der Import einer speziellen Import-Datei, wie sie ebenfalls (per Schalter -WSWIN) durch EWCSVmerge(2) erzeugt wird.
Diese Datei laesst sich nach Umbenennen sehr einfach und problemlos ueber Datei/Wetterdaten Datei waehlen importieren - sofern VORHER die von EWCSVmerge(2) erzeugte Datei WSWin-SDKarte-1.csv korrekt umbenannt wurde.
WSWin akeptiert eine solche Import-Datei nur, wenn diese dem Namensschema EXPmm_jj.csv entspricht, wobei mm der Monat und jj das Jahr ist, mit denen die im CSV enthaltenen Daten beginnen (!).
Wird diese Dateinamenvorgabe nicht eingehalten, verweigert WSWin den Import mit der Fehlermeldung "ungültige Import-Datei".
Das manuelle Umbenennen der Datei entfaellt ab v0.03 von EWCSVmerge2 - da wird dann gleich eine WSWin-Import-Datei mit dem entsprechenden Namen erzeugt.
Oliver
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Moin,
für die WS90-Nutzer ggf. interessant:
Die Regenwerte im CSV richten sich nach den Regenwerten, die auf der Konsole zur Anzeige ausgewählt wurden:
Ansonsten habe ich nochmals auf die noch immer (v1.8.0 der HP2551C) bestehenden Übersetzungsfehler im Header (Luftdruck=Leckage, HeatIndex und Dewpoint bei den WH31) hingewiesen.
Guten Start in die Woche!
Oliver
für die WS90-Nutzer ggf. interessant:
Die Regenwerte im CSV richten sich nach den Regenwerten, die auf der Konsole zur Anzeige ausgewählt wurden:
Ich habe Ecowitt vorgeschlagen, auch die Piezo-Werte des WS90 separat in den CSVs mitzuschreiben.The rain is recorded as the rain data chosen on the console of hp2551 for "rain data priority".
Ansonsten habe ich nochmals auf die noch immer (v1.8.0 der HP2551C) bestehenden Übersetzungsfehler im Header (Luftdruck=Leckage, HeatIndex und Dewpoint bei den WH31) hingewiesen.
Guten Start in die Woche!
Oliver
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 31 Jan 2021, 08:57
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
habe heute die Konsole HP 2551 mit der neue Firmware 1.8.1 ausgestattet.
Dabei gleich per SD Card die aktuellen Daten für WSWin in Ordner "Import" gelegt.
EWCSVmerge2 vom 4.4.22 (bat und exe) liegt auch im Ordner Import.
Nach Doppelklick auf die bat Datei werden auch die Dateien in Export erzeugt, und auch nach Start von WSwin eingelesen.
Leider fehlen bei mir dann die Daten für die Windgeschwindigkeit!
Wie kann ich das Problem lösen
?
Dabei gleich per SD Card die aktuellen Daten für WSWin in Ordner "Import" gelegt.
EWCSVmerge2 vom 4.4.22 (bat und exe) liegt auch im Ordner Import.
Nach Doppelklick auf die bat Datei werden auch die Dateien in Export erzeugt, und auch nach Start von WSwin eingelesen.
Leider fehlen bei mir dann die Daten für die Windgeschwindigkeit!
Wie kann ich das Problem lösen

- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hi!
Oliver
Das klingt seltsam. Magst Du mir mal Deine Daten senden, damit ich das hier nachstellen kann?Leider fehlen bei mir dann die Daten für die Windgeschwindigkeit!
Oliver
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hi!
Das Problem von @nuredo ist geklaert - die Daten sind nun konvertiert.
Bei der Problemanalyse stellte ich ein paar Dinge fest, die auch fuer andere Nutzer hilfreich sein koennten:
1.
EWCSVmerge2 kann ausschliesslich Dateien verarbeiten, die ab Firmware-Version v1.7.6 erzeugt wurden. Liegen Daten von einem aelteren Firmware-Stand vor, werden diese (und ggf. auch alle spaeteren) Dateien nicht korrekt umgewandelt.
Natuerlich waere zu erwarten, dass EWCSVmerge2 dies selbst erkennt und entsprechend handelt. Aber im Moment fehlt mir die Zeit, das so zu implementieren.
2.
Die Umstellung der Einheiten an der Konsole wirkt sich ebenso direkt auf die von der Konsole erzeugten CSV-Dateien aus.
Das ist generell kein Problem. Jedoch wird bei Umstellung der Einheiten jeweils eine neue CSV-Datei auf der SD-Karte erzeugt - fuer die Verarbeitung durch EWCSVmerge2 ist aber immer die erste Datei massgeblich!
Ist die erste CSV-Datei eines Monats also mit der Einheit fc fuer die Sonneneinstr.-Einh. konfiguriert und die Einheit an der Konsole zwischendrin mal auf W/m² geaendert, erzeugt die Konsole eine weitere CSV-Datei (der Dateiname endet dann statt auf A auf B...).
EWCSVmerge2 geht jedoch davon aus, dass alle Dateien eines Monats den gleichen Aufbau haben und nimmt den CSV-Header der ersten Datei als Grundlage fuer alle ggf. folgenden Dateien des Monats.
Ich habe zwar eine Idee, wie ich das umschiffen kann - nur fehlt mir auch dafuer momentan die Zeit.
Ihr solltet einfach die Einheiten an der Konsole nicht so haeufig aendern ...
3.
In v0.3 gab es noch en paar weitere Fehler, die mit der nun vorliegenden Version v0.4 behoben wurden:
v0.4 03.07.22 - Fehler bei Konvertierung der imp. Einheiten nach metrisch behoben
- Fehler bei Umrechnung von fc nach W/m² behoben
Die neue Version ist wie ueblich hier downloadbar.
Oliver
Das Problem von @nuredo ist geklaert - die Daten sind nun konvertiert.
Bei der Problemanalyse stellte ich ein paar Dinge fest, die auch fuer andere Nutzer hilfreich sein koennten:
1.
EWCSVmerge2 kann ausschliesslich Dateien verarbeiten, die ab Firmware-Version v1.7.6 erzeugt wurden. Liegen Daten von einem aelteren Firmware-Stand vor, werden diese (und ggf. auch alle spaeteren) Dateien nicht korrekt umgewandelt.
Natuerlich waere zu erwarten, dass EWCSVmerge2 dies selbst erkennt und entsprechend handelt. Aber im Moment fehlt mir die Zeit, das so zu implementieren.
2.
Die Umstellung der Einheiten an der Konsole wirkt sich ebenso direkt auf die von der Konsole erzeugten CSV-Dateien aus.
Das ist generell kein Problem. Jedoch wird bei Umstellung der Einheiten jeweils eine neue CSV-Datei auf der SD-Karte erzeugt - fuer die Verarbeitung durch EWCSVmerge2 ist aber immer die erste Datei massgeblich!
Ist die erste CSV-Datei eines Monats also mit der Einheit fc fuer die Sonneneinstr.-Einh. konfiguriert und die Einheit an der Konsole zwischendrin mal auf W/m² geaendert, erzeugt die Konsole eine weitere CSV-Datei (der Dateiname endet dann statt auf A auf B...).
EWCSVmerge2 geht jedoch davon aus, dass alle Dateien eines Monats den gleichen Aufbau haben und nimmt den CSV-Header der ersten Datei als Grundlage fuer alle ggf. folgenden Dateien des Monats.
Ich habe zwar eine Idee, wie ich das umschiffen kann - nur fehlt mir auch dafuer momentan die Zeit.
Ihr solltet einfach die Einheiten an der Konsole nicht so haeufig aendern ...
3.
In v0.3 gab es noch en paar weitere Fehler, die mit der nun vorliegenden Version v0.4 behoben wurden:
v0.4 03.07.22 - Fehler bei Konvertierung der imp. Einheiten nach metrisch behoben
- Fehler bei Umrechnung von fc nach W/m² behoben
Die neue Version ist wie ueblich hier downloadbar.
Oliver
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hallo zusammen
Ich habe auch versucht die Daten zusammen zu führen, funktioniert aber nicht. Muss EXEL auf dem Rechner installiert sein?
Vielleicht nochmal eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung?
Vielen Dank
Ich habe auch versucht die Daten zusammen zu führen, funktioniert aber nicht. Muss EXEL auf dem Rechner installiert sein?
Vielleicht nochmal eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung?
Vielen Dank
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Hi!
Was genau funktioniert denn nicht und was willst Du eigentlich erreichen? Excel ist zumindest zum Öffnen der CSV-Dateien hilfreich.
Aber nicht nötig.
Oliver
Was genau funktioniert denn nicht und was willst Du eigentlich erreichen? Excel ist zumindest zum Öffnen der CSV-Dateien hilfreich.
Aber nicht nötig.
Oliver