Also der Service von OpenWeatherMap sagt das ich es selbst einrichten kann und alles auf dieser Seite beschrieben ist.
Damit komme ich nicht klar...
Da ich gerade Meteobridge teste, habe ich bei Meteobridge/Wetternetzwerke/OpenWeatherMap mal meine API eingetragen und siehe da bei Meteobridge bekomme ich eine Stations ID Angezeigt, ist eine lange Zahlenkombination ähnlich der API.
Habe gedacht ich bekomme auf der Homepage von OpenWeatherMap nun meine Wetterstation angezeigt, aber leider ist da nichts.
???
Vielleicht kann jemand helfen?
Wie sende ich meine Wetterdaten an OpenWeather
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 10 Jan 2021, 12:47
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie sende ich meine Wetterdaten an OpenWeather
Habe hier eine Anleitung von George gefunden, damit habe ich es schon mal geschafft meine Wetterstation bei OpenWeatherMap zu registrieren und der Upload mit Meteobridge scheint auch zu funktionieren.
Nun bin ich gerade am probieren wie ich meine Daten wieder von OpenWeatherMap abholen kann.
Ich meine OpenWeatherMap ist eine Katastrophe...
Nun bin ich gerade am probieren wie ich meine Daten wieder von OpenWeatherMap abholen kann.
Ich meine OpenWeatherMap ist eine Katastrophe...
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie sende ich meine Wetterdaten an OpenWeather
Hallo Bahni,
warum hälst du dich dann so an openweather fest?
warum hälst du dich dann so an openweather fest?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 10 Jan 2021, 12:47
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie sende ich meine Wetterdaten an OpenWeather
Mann kann die Daten ganz gut in Homematic verwenden.
Dachte ein versuch macht kluch.

Zur Zeit verwende ich für Homematic Weather Underground, das funktioniert sehr gut.