Liebe Foristen,
ich habe von meinem Vater eine Wetterstation geerbt, die ich ihm vor vier Jahren mal geschenkt habe.
Es handelt sich um eine Ventus W830.
Diese hat auch immer zuverlässig ihren Dienst getan.
Nun möchte ich diese Wetterstation bei mir zu Hause betreiben. Also eine andere Geolocation. 50km Unterschied,
Die Wetterstation ist bei wunderground und weathercloud angemeldet.
Nun zu meiner Frage: Was müsste ich tun, damit ich die Station wieder in beide Dienste einbinden kann? Die Stationen löschen, oder die Daten irgendwie ändern?
Gerade bei wunderground bin ich mir nicht so sicher, ob ich mir mit dem löschen der Station nicht meinen Zugang "zerschieße"
Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank für die Hilfe und Tipps.
Viele Grüße
ihmola
Echter Umzug einer Wetterstation
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 15 Mär 2023, 21:40
- Wohnort: im mittelsächsischen Tiefland
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 33 mal
- Kontaktdaten:
Re: Echter Umzug einer Wetterstation
Ich würde für Löschen und Neu Anmelden plädieren.
Wetter ist ortsgebunden. Nicht die Hardware macht die Station aus, sondern der Ort, von dem die Meßwerte stammen.
Wetter ist ortsgebunden. Nicht die Hardware macht die Station aus, sondern der Ort, von dem die Meßwerte stammen.
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Echter Umzug einer Wetterstation
Die Ventus W830 ist ja ein Ecowitt-Klon, d.h. Du kannst, sofern nicht bereits geschehen, die Station auch auf ecowitt.net anmelden. Wenn das Konto bereits besteht, muss Du dort nur die Koordinaten ändern.
Wenn Du ein neues Konto anlegst (da es noch keins gibt), einfach die Koordinaten Deines Standortes eintragen.
Du solltest auf jeden Fall die WiFi-Firmware der Konsole auf den neuesten Stand bringen.
Wenn Du die WS View Plus App auf Deinem Smartphone installierst, kannst Du die Konsole mit Deinem Router "paaren". Das muss Du sowieso tun, wenn Du weiterhin ins Internet posten willst.
Wenn Du ein neues Konto anlegst (da es noch keins gibt), einfach die Koordinaten Deines Standortes eintragen.
Du solltest auf jeden Fall die WiFi-Firmware der Konsole auf den neuesten Stand bringen.
Wenn Du die WS View Plus App auf Deinem Smartphone installierst, kannst Du die Konsole mit Deinem Router "paaren". Das muss Du sowieso tun, wenn Du weiterhin ins Internet posten willst.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Echter Umzug einer Wetterstation
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe die Statiom mittlerweile bei Ecowitt angemeldet, dies war tatsächlich bisher nicht geschehen. Danke für den Tipp.
Und danke für den Tipp die Stationen bei Wunderground und Weathercloud zu löschen. Das werde ich am Wochenende erledigen und dann die Station neu anmelden.
Eine schöne Restwoche wünsche ich!
Ich habe die Statiom mittlerweile bei Ecowitt angemeldet, dies war tatsächlich bisher nicht geschehen. Danke für den Tipp.
Und danke für den Tipp die Stationen bei Wunderground und Weathercloud zu löschen. Das werde ich am Wochenende erledigen und dann die Station neu anmelden.
Eine schöne Restwoche wünsche ich!