ist wahrscheinlich auch nichts dabei gewesen, was Du unbedingt gebraucht hättest
eine Version 2.2.6 ist ziemlich sicher "in der Mache".
Ich weiss von zwei "Fehlern" bzw. veränderten Eigenschaften, die beseitigt werden sollen.
U.a. wurde z.B. wohl versehentlich die Heruntersetzung des Custom Service Übertragungsintervalls unter 16 Sekunden beschnitten und soll wieder hergestellt werden. Auch das WebUI aktualisiert die Daten nicht unter 16 Sekunden, obwohl das früher anders war. Auch das will man wieder "zurechtrücken".
Gyvate hat geschrieben: ↑25 Jul 2023, 19:56
(sofern Ecowitt es nicht wegen einiger Unstimmigkeiten zurückgezogen hat)
Das scheint nun tatsächlich der Fall zu sein - siehe mein Beitrag weiter oben #53, da wurde mir das neue Update noch angeboten. Nun nicht mehr. Auch bei mir kommt nun: It's the latest version / Current version:V2.2.4
Die 3er Reihe ist aber ausschließlich für die Geräte bestimmt, die am Beta-Test des WFC01 (Bewässerungsventil) teilnehmen bzw. die im Bundle mit eben diesem Ventil verkauft werden.
Für reguläre GW2000 ist weiterhin die v2.2.5 aktuell.
ich wäre mal zurückhaltend ....
ich habe bei Ecowitt nachgefragt, ob es sich hierbei bereits um die Vereinigung der beiden Firmware-Stränge (normale Benutzer und WFC01 ß-Test Benutzer) handelt
oder es ggf. ein Versehen war, die 3.0.4 Firmware öffentlich zu machen
Normalerweise antworten die recht zügig ...
Zuletzt geändert von Gyvate am 31 Jul 2023, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe es jetzt mal mit meinem Test GW2000 versucht - und die AFC-Funktion, die in der ß-Test Firmware NICHT enthalten war, ist in der bereitgestellten 3.0.4 enthalten.
Vielleicht war es nur unklug, möglicherweise der ß-Version und der öffentlichen Version die gleiche Nummer zu vergeben ... - was zu @olicats Antwort geführt hat
Mal sehen was Ecowitt abschließend dazu zu sagen hat
Grundsätzlich ist es nicht mehr als konsequent, eine Firmware bereitzustellen, die auch den neuen WFC01 IoT Sensor beherrscht (--> WiKi). Insbesondere, da das Teil bereits verkauft wird. Mein "Test-"Exemplar ist mittlerweile bereits in Belgien angelangt und wird wohl in Kürze an Hermes zur Auslieferung in Deutschland übergeben.
Zuletzt geändert von Gyvate am 31 Jul 2023, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
sobald es eine zufriedenstellende Antwort seitens Ecowitt gibt, werde ich auch das Thread Thema entsprechend ändern, damit man das auch in der Forumübersicht sieht.
es gibt 3.0.5 für alle - gerade von Ecowitt nachgeschoben
Änderungen
- unterstützt das WFC01 IoT Gerät (--> WiKi)
- Fehler mit falschen Regenwerten behoben
- die Smart Scene Funktion wird unterstützt (mal noch herausfinden, was das genau ist)
- Beseitung bekannter Fehler
Ausserdem wurde die Ecowitt App (nicht Ws View Plus) auf die Version 1.1.25 angehoben.
Diese ist nötig, um den WFC01 zu konfigurieren
(Ecowitt Name für den WFC01: "Flow Valve" - soviel wie (Wasser-)Fluss-Ventil))